Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iaculator

iaculator [Georges-1913]

iaculātor , ōris, m. (iaculor), der Schleuderer, ... ... im allg.: evulsis truncis Enceladus iaculator audax, Hor. carm. 3, 4, 55: iac. fulminis, ... ... Numidae, Liv.: missis a Boccho iaculatoribus ad conficiendos leones, Sen.: equo iaculator Hibero, Corp. inscr. Lat. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 10.
Schütze

Schütze [Georges-1910]

Schütze , iaculator (der den Speer wirst, der Wurfschütze). – sagittarius (Bogenschütze, auch als Gestirn). – funditor (Schleuderer). – ein guter Sch., in iaculando bene exercitatus (mit dem Speer); sagittandi peritissimus (mit Pfeilen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schütze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2081-2082.
iaculatrix

iaculatrix [Georges-1913]

iaculātrīx , trīcis, f. (Femin. zu iaculator), die Schleuderin des Jagdgeschosses, die Schützin (v. der Diana), Ov. met. 5, 375; fast. 2, 155 u. epist. 19, 229.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 10.
Mauri

Mauri [Georges-1913]

Maurī , ōrum, m. (Μαῦροι), ... ... , auch poet für afrikanisch u. punisch, iaculator, Liv.: angues, Hor.: stragula, Vopisc.: manus Maurae, Ov.: unda, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mauri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835.
Blitzen [2]

Blitzen [2] [Georges-1910]

Blitzen , das, fulguratio. fulminatio (ersteres = fulgetrum od ... ... . – Blitzschlag , ictus fulminis. – Blitzschleuderer , von Jupiter, iaculator fulminis. – blitzschnell , celerrimus. velocissimus. rapidissimus (sehr schnell, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blitzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 495-496.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5