Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Novesium

Novesium [Georges-1913]

Novesium , iī, n., befestigter Ort der Ubier im belg. ... ... It. Anton. 255, 2 (370, 5 Novesia gen.), dessen Befestigungswerke von Julian im J. 359 n. Chr. wiederhergestellt wurden, Amm. 18, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novesium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
ἀγλαΐα

ἀγλαΐα [Pape-1880]

ἀγλαΐα , ἡ ( ἀγλαός ), Glanz, Pracht, im guten ... ... nennt. In Prosa Xenoph. (f . oben) u. Sp ., wie Julian . – Seit Hes. Th . 909 eine der Chariten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2