Suchergebnisse (264 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μαχητικός

μαχητικός [Pape-1880]

μαχητικός , zum Streiten gehörig, zum Kampf geneigt, streitbar, ἵπποι ... ... , Arist. rhet . 1, 11; ἡ μαχητική , die Kunst zu kämpfen, Plat. Soph . 225 a; τὸ μαχητικόν , Streitlust, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαχητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 102.
πύκτευσις

πύκτευσις [Pape-1880]

πύκτευσις , ἡ , das Kämpfen mit der Faust, der Faustkampf, Gloss .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύκτευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 816.
παλαισμός

παλαισμός [Pape-1880]

παλαισμός , ὁ , das Ringen, Kämpfen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 446.
μονο-μαχέω

μονο-μαχέω [Pape-1880]

μονο-μαχέω , einzeln, im Zweikampfe mit Einem kämpfen; εἰς ἀγῶνα μονομαχοῠντ' ἀλκὴν δορός , Eur. Phoen . 1372, vgl. 1226; Her . in ion. Form μουνομ. τινί , 7, 104. 9, 26; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203-204.
ὁπλο-μάχος

ὁπλο-μάχος [Pape-1880]

ὁπλο-μάχος , mit schweren Waffen kämpfend, ... ... der Fechtmeister, der mit eigentlichen Waffen, nicht mit hölzernen Stäben u. dgl. zu kämpfen lehrt, im Ggstz des σκιαμαχεῖν , vgl. Ath . IV, 154; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλο-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 360.
ὁπλο-μαχία

ὁπλο-μαχία [Pape-1880]

ὁπλο-μαχία , ἡ , das Kämpfen mit schweren Waffen, die Kunst, mit solchen Waffen zu kämpfen; Plat. Legg . VII, 813 e VIII, 833 e; ἐπιστήμων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 360.
προ-μαχίζω

προ-μαχίζω [Pape-1880]

προ-μαχίζω , vorkämpfen, voran, in den vordersten Reihen der Krieger kämpfen; Τρωσί , vor den Troern, Il . 3, 16; aber Ἀχιλῆϊ = den Vorkampf mit dem Achill aufnehmen 20, 376.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μαχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733-734.
θῡμο-μαχέω

θῡμο-μαχέω [Pape-1880]

θῡμο-μαχέω , heftig, muthig kämpfen, ἐπί u. πρός τινα , Pol . 9, 40, 4 Plut. Demetr . 22 D. Hal . 5, 11; zürnen, ἐπί τινι , Pol . 27, 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224.
ἐμ-μάχομαι

ἐμ-μάχομαι [Pape-1880]

ἐμ-μάχομαι (s. μάχομαι) , darin kämpfen; ἐπιτηδειότατόν ἐστι ἐμμαχέσασϑαι τὸ πεδίον Her . 9, 7; D. Cass . 50, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μάχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 808.
δια-παλαίω

δια-παλαίω [Pape-1880]

δια-παλαίω (s. παλαίω ), ringen, kämpfen, Ar. Equ . 571; mit Einem, τινί , Plut. Eumen . 7; πρός τινα , Philostr . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-παλαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
πεζο-μαχέω

πεζο-μαχέω [Pape-1880]

πεζο-μαχέω , zu Fuße oder zu Lande kämpfen; Her . 8, 15; Ar. Vesp . 685; Thuc . 1, 112. 4, 14; Lys . 2, 47; Folgde; Pol . oft, u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεζο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 542.
ψῡχο-μαχέω

ψῡχο-μαχέω [Pape-1880]

ψῡχο-μαχέω , 1) wie ein Verzweifelter auf Leben und Tod kämpfen, Pol . 1, 58, 7. 10, 39, 7. – 2) einen schweren Tod haben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῡχο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1404.
ὁπλο-μαχέω

ὁπλο-μαχέω [Pape-1880]

ὁπλο-μαχέω , mit schweren Waffen, als Schwerbewaffneter kämpfen; Isocr . 15, 252; Plut. Cam . 37 u. oft; D. Cass . 57, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 360.
πολύ-ᾱθλος

πολύ-ᾱθλος [Pape-1880]

πολύ-ᾱθλος , viele Siegespreise oder Siege in den Kämpfen davongetragen habend, ϑεός , Luc. D. D . 10, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-ᾱθλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 659.
ὑπνο-μαχέω

ὑπνο-μαχέω [Pape-1880]

ὑπνο-μαχέω , mit dem Schlafe kämpfen, ihm Widerstand leisten, Xen. Cyr . 2, 4, 26 u. Sp ., wie Dio Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπνο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207.
παμ-μάχιον

παμ-μάχιον [Pape-1880]

παμ-μάχιον , τό , die Verbindung von allerlei Kämpfen, wie παγκράτιον , VLL

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-μάχιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
κακο-μαχέω

κακο-μαχέω [Pape-1880]

κακο-μαχέω , schlecht, hinterlistig kämpfen; Luc. Demon . 49; Plut. aud. poet . g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1301.
ἐν-αιχμάζω

ἐν-αιχμάζω [Pape-1880]

ἐν-αιχμάζω , darin kämpfen; Lycophr . 546; Mel . 100 (XII, 147).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αιχμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
κρῑο-μαχέω

κρῑο-μαχέω [Pape-1880]

κρῑο-μαχέω , mit dem Widder oder Mauerbrecher kämpfen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρῑο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1510.
ἱππο-μαχέω

ἱππο-μαχέω [Pape-1880]

ἱππο-μαχέω , zu Pferde kämpfen, Xen. Cyr . 6, 4, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1260.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon