Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προς-βακχεύω

προς-βακχεύω [Pape-1880]

προς-βακχεύω , bacchische Wuth über Einen schicken, τινί , Philostr .; intrans., über Einen kommen, id .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-βακχεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 753.
προς-έλευσις

προς-έλευσις [Pape-1880]

προς-έλευσις , ἡ , das Hinzugehen, -kommen, Beitreten, Ankunft, Luc. Prom . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-έλευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 758.
ἐπι-βοήθησις

ἐπι-βοήθησις [Pape-1880]

ἐπι-βοήθησις , ἡ , das zu Hülfe Kommen, Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βοήθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 929.
συν-επι-βάλλω

συν-επι-βάλλω [Pape-1880]

συν-επι-βάλλω (s. ... ... od. zugleich dazu, darauf werfen, legen, Sp .; – intrans., mit dazu kommen, dazu passen; ὅσα συνεπιβάλλει τοῖς ὑφ' ἡμῶν γραφομένοις , was in unsere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επι-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1017.
εἰς-επι-δημέω

εἰς-επι-δημέω [Pape-1880]

εἰς-επι-δημέω , als Fremder wohin kommen, Plat. Legg . XII, 952 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-επι-δημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 742.
συν-επι-δημέω

συν-επι-δημέω [Pape-1880]

συν-επι-δημέω , mit, zugleich auf der Reise wohin kommen, Strab . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επι-δημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1017.
μειρακίζομαι

μειρακίζομαι [Pape-1880]

μειρακίζομαι , ein Knabe werden, aus den Kinderjahren in die Knabenjahre kommen, ὅσοι εἰς ἡλικίαν ἐμειρακίσαντο , Arr. An . 4, 13, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειρακίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
περι-γίγνομαι

περι-γίγνομαι [Pape-1880]

περι-γίγνομαι , ion. ... ... 959;μαι (s. γίγνομαι ), – 1) darüber werden, -kommen, überlegen sein , τινός , Einem, ὅσσον περιγιγνόμεϑ' ἄλλων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 571.
προς-νίσσομαι

προς-νίσσομαι [Pape-1880]

προς-νίσσομαι , hinzugehen, -kommen, εἰς , Il . 9, 381, in dor. Form ποτινίσσομαι , wie Pind. Ol . 6, 99; in feindlichem Sinne, anrücken, Soph. Ant. 129. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-νίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 773.
τρεχέ-δειπνος

τρεχέ-δειπνος [Pape-1880]

τρεχέ-δειπνος , zu einem Gastmahle ... ... nachrennend, Plut. Symp . 8, 6, 1, soll auch daselbst »spät kommen« heißen; = Parasit, Ath . VI, 242 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρεχέ-δειπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1138.
προς-φαίνομαι

προς-φαίνομαι [Pape-1880]

προς-φαίνομαι , dabei, daneben erscheinen, herbei kommen u. sich zeigen, Xen. Cyr . 4, 5, 57, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φαίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 785.
ἀπ-αχρειόομαι

ἀπ-αχρειόομαι [Pape-1880]

ἀπ-αχρειόομαι , außer Gebrauch kommen, unnütz werden, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αχρειόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ὑπο-τεχνάομαι

ὑπο-τεχνάομαι [Pape-1880]

ὑπο-τεχνάομαι , durch Kunst zu Hülfe kommen, Alex. Trall .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τεχνάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235.
συν-επι-κουρέω

συν-επι-κουρέω [Pape-1880]

συν-επι-κουρέω , mit, zugleich zu Hülfe kommen; ταῖς ἀπορίαις , Xen. Cyr . 1, 6, 25; Hier . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-επι-κουρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1017.
συμ-προς-πίπτω

συμ-προς-πίπτω [Pape-1880]

συμ-προς-πίπτω (s. πίπτω ), mit, zugleich zu- od. anfallen, in den Sinn kommen, M. Ant . 7, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-προς-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 990.
συν-αν-έρχομαι

συν-αν-έρχομαι [Pape-1880]

συν-αν-έρχομαι (s. ἔρχομαι ), mit oder zugleich hinauf, in die Höhe kommen, Ap. Rh . 2, 913.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αν-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1000.
παρ-επι-βοηθέω

παρ-επι-βοηθέω [Pape-1880]

παρ-επι-βοηθέω , von der Seite her zu Hülfe kommen, τινί , D. Sic . 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-επι-βοηθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 517.
παρ-εν-τυγχάνω

παρ-εν-τυγχάνω [Pape-1880]

παρ-εν-τυγχάνω (s. τυγχάνω ), zufällig dazu, dazwischen kommen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εν-τυγχάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 516.
δια-μεσο-λαβέω

δια-μεσο-λαβέω [Pape-1880]

δια-μεσο-λαβέω , dazwischen kommen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-μεσο-λαβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 590.
κυμῑνο-πρίστης

κυμῑνο-πρίστης [Pape-1880]

κυμῑνο-πρίστης , ὁ , ... ... i. ein schmutziger Geizhals , der nicht einmal die Kümmelkörner tanz auf den Tisch kommen läßt, Filz, Knicker; Arist. Eth . 4, 1 sagt ὠνόμασται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυμῑνο-πρίστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon