Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μετα-στέλλομαι

μετα-στέλλομαι [Pape-1880]

μετα-στέλλομαι , wie μεταπέμπομαι , nach Einem schicken und ihn zu sich holen, kommen lassen; Luc. Alex . 55, oft; τὰ σιτία παρά τινος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-στέλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 154.
δευτερ-οδέομαι

δευτερ-οδέομαι [Pape-1880]

δευτερ-οδέομαι , zum zweitenmale kommen, wiederholt werden, Theolog. Arithm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δευτερ-οδέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 553.
παρ-εις-έρχομαι

παρ-εις-έρχομαι [Pape-1880]

παρ-εις-έρχομαι (s. ἔρχομαι ), daneben od. heimlich hinein-, dazu kommen; Pol . 1, 7, 3 u. öfter; εἰς τὸ στρατόπεδον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εις-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 512.
προς-επι-φοιτάω

προς-επι-φοιτάω [Pape-1880]

προς-επι-φοιτάω , oft, gewöhnlich dazu hingehen, -kommen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-επι-φοιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 762.
προς-επι-στείχω

προς-επι-στείχω [Pape-1880]

προς-επι-στείχω , hinzugehen, -kommen, Orph. Arg . 536.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-επι-στείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 761.
ἐπι-παρα-γίγνομαι

ἐπι-παρα-γίγνομαι [Pape-1880]

ἐπι-παρα-γίγνομαι (s. γίγνομαι ), noch dazu kommen, Pol. 1, 31, 4; τινί , über Einen kommen, Iunc. Stob. fl . 115, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-παρα-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
προς-μετα-πέμπομαι

προς-μετα-πέμπομαι [Pape-1880]

προς-μετα-πέμπομαι , med ., noch dazu kommen lassen, noch dazu holen, Thuc . 2, 100. 8, 72; Aesch . 3, 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-μετα-πέμπομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 772.
daß

daß [Georges-1910]

daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... Infin., z. B. ich Unglücklicher, daß du um meinetwillen in solchen Kummer hast kommen müssen! me miserum! te in tantas aerumnas propter me incīdisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

... setzen, mit keinem F. aus dem Hause kommen, pedem e domo non efferre (ebenso e porta, e villa ... ... eripere: sich selbst, e vinculis se expedire: auf freien F. kommen, e custodia emitti. – F. fassen, inniti. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Bad

Bad [Georges-1910]

Bad , l) Ort zum Baden: a) ... ... nobiles: ins B. gehen, reisen, ad aquas proficisci: ins B. kommen, ad aquas venire: hierher ins B. kommen, valetudinis causā in haec loca venire: im B. sein, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 319-320.
ach

ach [Georges-1910]

ach , Interj., ah! (Ausdruck des Unwillens). – ... ... ich wünsche innig, daß er kommt]; utinam veniret! [o daß doch sein Kommen möglich wäre]); vellem mit Infin. (ich wünschte wohl, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 57-58.
Ende

Ende [Georges-1910]

Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... etw. zu Ende bringen od. führen , mit etw. zu Ende kommen , finem alci rei afferre. alqd ad finem adducere od. perducere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
Ehre

Ehre [Georges-1910]

Ehre , I) äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas ... ... od. operam dare (nach Ehrenstellen). – zu Ehren (Ehrenstellen) gelangen, kommen, honores adipisci; honores assequi (z.B. gradatim); ad honores ascendere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 644-646.
Auge

Auge [Georges-1910]

... . – jmdm. unter die Augen kommen, in conspectum alcis venire (von Menschen) od. cadere ( ... ... , alqm cotidie praesentem videre: vor (d i. unter) die Augen kommen, s. oben. – Die hier fehlenden Redensarten suche man unter den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 235-237.
Gang

Gang [Georges-1910]

... Bewegung). – cursus (Lauf). – in G. kommen, moveri od. agitari coeptum esse: ... ... etwas machen, es einleiten, z.B. sermonis). – in G. kommen, in usu esse coepisse (üblich werden); usu od. in usum recipi (in Gebrauch kommen); außerdem durch das Passiv der oben zu »in Gang dringen« angeführten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
dazu

dazu [Georges-1910]

dazu , I) zur Bezeichnung einer Annäherung zu od. einer Vereinigung ... ... betreiben). – dazukommen , s. dazwischenkommen. – es nicht. dazu (soweit) kommen lassen, daß etc., non committere, ut etc.: ich weiß nicht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dazu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570-571.
etwa

etwa [Georges-1910]

etwa , aliquando (irgend einmal; bei vorausgehendem si ... ... Hoffnung sei, quaeris, ecqua spes sit?: laß mich wissen, ob ihr etwa kommen werdet, fac sciam, ecquid venturi estis. – etwa weil etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »etwa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 845-846.
Atem

Atem [Georges-1910]

... atmen no. I: wieder A. holen, wieder zu A. kommen, respirare (eig. ... ... se redire (uneig., sich wieder erholen): nicht zu A. kommen od. kommen können, respirandi facultatem non habere: jmd. nicht zu A. kommen lassen, alqm non libere respirare sinere (auch uneig.): A. holen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183.
Bett

Bett [Georges-1910]

Bett , I) eig.: lectus. lectulus (beide sowohl Schlaf- ... ... begeben, s. »schlafen gehen« unter »schlafen«: früh nicht aus dem B. kommen können, mane nescire surgere: jmd. zu B. bringen, ins B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 459.
gehen

gehen [Georges-1910]

... mehr) g. können, defessum esse ambulando. – gehen u. kommen, kommen u. gehen, ab u. zu, hin u. wieder gehen ... ... – gegangen (nicht gefahren etc.) kommen, pedibus, peditem venire: – geh mir mit deinen Gesetzesvorschlägen! ... ... u. seinen Wandel prüfen); ad sanitatem reverti (wieder zur Vernunft kommen); mores suos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon