Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schelmerei

Schelmerei [Georges-1910]

Schelmerei , fraus (Betrug). – dolus (List, Hinterlist). – furtum (heimlicher Betrug, Gaunerei). – lascivia (schäkernder Mutwille).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schelmerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2019.
vaframentum

vaframentum [Georges-1913]

vafrāmentum , ī, n. (vafer), der pfiffige Streich, die List, Val. Max. 7, 3. ext. 2 u. 4 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaframentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3349.
herauslocken

herauslocken [Georges-1910]

herauslocken , elicere alqm od. alqd, aus etw., ... ... alqd, od. zu etw., ad alqd (vgl. »entlocken«). – durch List, dolo producerealqm (z.B. in proelium). – herauslügen, sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauslocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
μηχανή

μηχανή [Pape-1880]

μηχανή , ἡ ( machina , machen), eigtl. Hülfsmittel, Werkzeug Etwas zu machen, zu bewerkstelligen; – a) List , Kunstgriff, Ränke; Hes. Th . 146; ὀρϑοβούλοισι μαχαναῖς , Pind. P . 8, 78; πᾶσαν συνάψας μηχανὴν δυςβουλίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηχανή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 181.
δόλωμα

δόλωμα [Pape-1880]

δόλωμα τό , List, Betrug, Aesch. Ch . 997 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόλωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
τέχνημα

τέχνημα [Pape-1880]

τέχνημα , τό , das künstlich Gearbeitete, das Kunstwerk, Soph. Phil . 36; übertr. künstlich angesponnene List, Ränke, κάπηλα προφέρων τεχνήματα , Aesch. frg . 339; δόλια τεχνήματα , Eur. I. T . 1355; πανουργίας τέχνημα ἔχϑιστον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέχνημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103.
τεχνάζω

τεχνάζω [Pape-1880]

τεχνάζω , = τεχνάω , bes. Kunst od. List brauchen; Her . 3, 130. 6, 1; τί ταῦτα στρέφει, τεχνάζεις τε καὶ πορίζεις τριβάς , Ar. Ach . 363; Ran . 955; τεχνάζειν τε καὶ ψεύδεσϑαι , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1102.
δολόεις

δολόεις [Pape-1880]

δολόεις , εσσα, εν , voll List, listenreich, listig ; Homer dreimal: Odyss . 7, 245 δολόεσσα Καλυψώ ; 9, 32 Κίρκη δολόεσσα; 8, 281 von Fesseln ( δέσματα) πέρι γὰρ δολόεντα τέτυκτο . – Τροίας ἕδη Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
τέχνασμα

τέχνασμα [Pape-1880]

τέχνασμα , τό , alles durch Kunst Hervorgebrachte od. Erkünstelte, Kunstgriff, List; Eur. Or . 1560; Ar. Th . 198; Xen. Hell . 6, 4, 7; Sp ., wie Luc. Charid . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέχνασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1102.
ὑπο-ποιέω

ὑπο-ποιέω [Pape-1880]

ὑπο-ποιέω , 1) daruntermachen, darunter- ... ... , nachmachen, erkünsteln, Sp . – Med . sich aneignen, anmaßen, durch List und Ränke zu gewinnen suchen; ἵνα μὴ δι' ὑμῶν αὐτοὺς οἱ Φωκεῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
ἐν-εδρεύω

ἐν-εδρεύω [Pape-1880]

ἐν-εδρεύω , im Hinterhalt liegen u. auflauern, nachstellen, durch List zu fangen suchen, Xen. An . 1, 6, 2; τινά , Plut. Poplic . 22; Dem . 40, 10 ἐνεδρεύσασα τὸν πατέρα μου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εδρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
δολό-φρων

δολό-φρων [Pape-1880]

δολό-φρων , ονος , List ersinnend, listig; Arist. ep . 3, 6 (VII, 145, dem Asclepiad . zugeschrieben).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
μεθ-οδεία

μεθ-οδεία [Pape-1880]

μεθ-οδεία , ἡ , List, Arglist, N. T . u. Sp., Hesych . erkl. τέχνη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-οδεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 113.
τεχναστός

τεχναστός [Pape-1880]

τεχναστός , adj. verb . von τεχνάζω , durch Kunst od. List gemacht, Arist. partt. an . 1, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχναστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1102.
πανο υργία

πανο υργία [Pape-1880]

πανο υργία , ἡ , List, Schelmerei, Tücke; Aesch. Spt . 585; Soph. Ant . 300; πανουργίαις μείζοσι κεκασμένος , Ar. Equ . 681; Plat. Legg . V, 747 c u. Folgde, wie Arist. Eth . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πανο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 461.
συ-στροφία

συ-στροφία [Pape-1880]

συ-στροφία , ἡ , 1) eigtl. das Vermögen, sich hin u. her zu wenden, Gewandtheit, List, Pol . 24, 2, 2. – 2) Umgang u. Unterricht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στροφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
ἐπι-κλοπία

ἐπι-κλοπία [Pape-1880]

ἐπι-κλοπία , ἡ , List, Betrug, πολυμήχανος Nonn. D . 8, 121.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κλοπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 950.
κλεπτοσύνη

κλεπτοσύνη [Pape-1880]

κλεπτοσύνη , ἡ , Kunst zu stehlen u. zu betrügen, übh. List u. Verschlagenheit; von Autolycus ὃς ἀνϑρώπους ἐκέκαστο κλεπτοσύνῃ ϑ' ὅρκῳ τε Od . 19, 396; op. D., wie Han . 6, 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλεπτοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1449.
αἰγυπτιάζω

αἰγυπτιάζω [Pape-1880]

αἰγυπτιάζω , den Aegyptern ähnlich sein, sowohl in der Sprache, φωνῇ Luc. Philops . 31, als in List, Ar. Th . 720; auch wie Aegypten unter Wasser stehen, Philostr. im . 2, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγυπτιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
στραγγαλιά

στραγγαλιά [Pape-1880]

στραγγαλιά , ἡ , gedrehter Strang. Schlinge, Fallstrick, auch übertr., List, verfängliche Frage u. dgl., Sp . S. στραγγαλίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στραγγαλιά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 950.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon