Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
machinamentum

machinamentum [Georges-1913]

māchināmentum , ī, n. (machinor), I) eine Maschine, ein Rüst - od. Werkzeug, Sisenna fr., Liv. u.a. – als Marterwerkzeug, Sen.: als Gabelarm (tolleno), Tac. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machinamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 748.
Werkzeug

Werkzeug [Georges-1910]

Werkzeug , instrumentum (im allg., auch kollektiv). – machĭna. machinamentum (großes, künstliches). – ferramentum (eisernes). – membrum (Sinnenwerkzeug, Organ, z.B. auditus membra). – minister (bildl., willenloser Diener, v. Menschen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Werkzeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2683.
Maschine

Maschine [Georges-1910]

Maschine , machĭna (μηχανή). – machinatio. machinamentum (Maschinenwerk). – compages (Fugenwerk). – die M. des Körpers, compages corporis; auch figura corporis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maschine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1648.
inefficax

inefficax [Georges-1913]

in-efficāx , cācis, unfähig, etw. hervorzubringen ... ... furoris exitus, Ambros.: genus animalium ineff. bello est, Veget. mil.: constat inefficax machinamentum reddi, si inveniatur inferius, ibid. – Compar., fit ex candido aero squama ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inefficax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 215.
raptorius

raptorius [Georges-1913]

raptōrius , a, um (raptor), zum Fortschleppen dienlich, machinamentum, Caef. Aur. de morb. chron. 3, 6, 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »raptorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2198.
nuto

nuto [Georges-1913]

nūto , āvi, ātum, āre (Frequent. von *nuo), ... ... Plin. ep.: crebris vastisque tremoribus tecta nutabant, Plin. ep.: suspensum et nutans machinamentum, auf u. ab gehender Hebelarm, Tac.: mille et ducentos per annos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1230-1231.
belagern

belagern [Georges-1910]

belagern , obsidēre (im allg., besetzen, auch von Neugierigen, ... ... opere circumplecti (z. B. collem). – Belagerungsmaschine , machĭna; machinamentum. – die Belagerungsmaschinen. opera; obsidionis instrumenta; als Erfindung, machinae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399-400.
suspensus

suspensus [Georges-1913]

suspēnsus , a, um, PAdi. (v. suspendo), I) ... ... leniter alis, Liv.: suspensum ac nutans (sich auf u. ab bewegende) machinamentum, Amm.: currus suspensus ( in aqua), Cic.: per mare suspensa ferret ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2978-2979.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8