Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
medica [2]

medica [2] [Georges-1913]

2. mēdica (maedica), ae, f., sc. herba (Μηδική), aus Medien eingeführte Kleeart, unser burgundischer Klee, Schneckenklee, Luzerne (Medicago sativa, L.), Varro r. r. 1, 42. Plin. 18, 144 sqq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medica [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
medica [1]

medica [1] [Georges-1913]

1. medica , s. 1. medicus (v. medeor).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medica [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
citrus

citrus [Georges-1913]

citrus , ī, f. (κέδρος), I) der Zitronenbaum (Citrus medica, L.), auch der medische od. assyrische Apfelbaum (malus Medica, Assyria) genannt, dessen Frucht zwischen Kleider gelegt, die Würmer abhielt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1184.
Orange

Orange [Georges-1910]

Orange , malum medicum. – Orangenbaum , arbor medica. – orangenfarben , -farbig , luteus; colore luteo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Orange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836.
maedica

maedica [Georges-1913]

maedica , s. 2. mēdica.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maedica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 754.
hispidus

hispidus [Georges-1913]

hīspidus , a, um, rauh, borstig, struppig, I ... ... et rupibus hispida, Macr.: ager, wild, unangebaut, Hor.: quod (arbor Medica) spinulentis fastigiis hispida turgescat, Solin.: hispidorum veprium frutices, Sidon.: h. callis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hispidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3062.
Heilkraft

Heilkraft [Georges-1910]

Heilkraft , vis medica; im Zshg. bl. vis (z.B. medicati fontis). – die H. einer Quelle, salubritas medica fontis: mit Heilkräften versehen, medicatus; salutaris (heilsam übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heilkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
Heilpflanze

Heilpflanze [Georges-1910]

Heilpflanze , herba medica (heilende Pflanze). – herba medicinis idonea (zu Heilmitteln geeignete Pflanze).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heilpflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
Medi

Medi [Georges-1913]

Mēdī , ōrum, m. (Μηδοι), die ... ... Beiname des Kaisers Verus, des Besiegers der Meder, Capit. – subst., Medica (sc. herba), s. bes. – c) Mēdus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839.
tragen

tragen [Georges-1910]

tragen , I) im allg., in der Höhe erhalten und fortbewegen: ... ... auch splendide vestiri od. vestitum esse: sich medisch t., veste uti Medicā: sich römisch t., habitu Romano uti. – b) als Erzeugnis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298-2299.
Minerva

Minerva [Georges-1913]

Minerva , ae, f. (etrusk. Menerfa od. Meurfa ... ... 3, 53 u. 55. Ov. fast. 3, 815 sqq.: Minerva medica, Göttin der Heilkunst, Corp. inscr. Lat. 6, 10133. – sprichw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minerva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926-927.
volumen

volumen [Georges-1913]

volūmen , inis, n. (volvo), alles, was gerollt, gewickelt ... ... volumen implevit, Cic.: replicare volumen edicti et legere ab exordio, Amm.: unum de medica et cytiso volumen componere, Plin.: alcis vitam insigni volumine prosequi, Hieron. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3544-3545.
medicus [1]

medicus [1] [Georges-1913]

... reddere honorem suum, Augustin. – 2) medica, ae, f., a) die Ärztin, Apul. met ... ... . 3, 2, 1. Ambros. epist. 5, 9. – 3) medica, ōrum, n., Heilkräuter, offizinelle Kräuter, Plin. 19, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 842-843.
Assyrii

Assyrii [Georges-1913]

Assyriī , ōrum, m. (Ἀσσύριο ... ... medisch, phönizisch, phrygisch, palästinisch, indisch, malus, Zitronenbaum (sonst malus Medica), Plin.: puella, die phönizische Europa, Sen. poët.: venenum, tyrischer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assyrii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 655.
ὕλη

ὕλη [Pape-1880]

ὕλη , ἡ , 1) Gehölz, Wald , Hom., ... ... Plat. Tim. Locr . 97 e; ὕλη ἰατρική , materia medica, Galen .; τραγική , Pol . 2, 16, 14; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176-1177.
Arzneikunde, Arzneikunst

Arzneikunde, Arzneikunst [Georges-1910]

Arzneikunde, Arzneikunst , medicina. ars medicinae (Kunst, die Arzneien ... ... scientiam tenere. – Arzneimittel , s. Arznei. – Arzneipflanze , herba medica; herbamedicinisidonea. – Arzneitrank , potio medicata. – poculum medicatum (Becher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arzneikunde, Arzneikunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16