Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Modell

Modell [Georges-1910]

Modell , exemplar. exemplum (ein Vorbild, Muster, nach dem ein Kunstwerk gemacht ... ... factum: u. exemplum operis [eines Bauwerks]: exemplum animale, ein lebendiges Modell, nach dem der Maler malt). – simulacrum (eine Nachbildung, ein Abbild ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Modell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
formalis

formalis [Georges-1913]

fōrmālis , e (forma), I) formal, formell, äußerlich, ... ... – II) zur Form gehörig, d.i. A) zum Modell gehörig, temperatura aeris tenerrimi, zum Modellformen geeignet, Plin. 34, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2817.
proplasma

proplasma [Georges-1913]

proplasma , atis, n. (πρόπλασμα), das Vorbild, Modell der Künstler, Plin. 35, 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proplasma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
Gipsabguß

Gipsabguß [Georges-1910]

Gipsabguß , imago e gypso expressa (als Bild). – exemplar e gypso factum (als Modell).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gipsabguß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
exemplarium

exemplarium [Georges-1913]

exemplārium , iī, n. (exemplum), I) die Abschrift ... ... Kopie, ICt. u. Eccl. – II) das Original, Modell, Muster, Arnob. 6, 13. Schol. Lucan. 9, 563 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539.
λίγδος

λίγδος [Pape-1880]

λίγδος , ὁ , auch λίγδα , vgl. ἴγδη , ... ... Metallgießer u. Töpfer, VLL. – Auch eine durchlöcherte Thonform, in welche das wächserne Modell gesetzt wird, nach welchem eine hohle Statue von Erz gegossen werden soll, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίγδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 43.
κάναβος

κάναβος [Pape-1880]

κάναβος , ὁ , oder richtiger κάνναβος , das Holz, um welches die bildenden Künstler eine Figur in Thon oder Wachs modelliren, u. das Modell selbst, Poll . 7, 164. 10, 189; bei Suid . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάναβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
κίνναβος

κίνναβος [Pape-1880]

κίνναβος , ὁ , Modell der Bildhauer, übh. Entwurf, Skizze, vgl. κάνναβος od. κάναβος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίνναβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1441.
πρό-τυπος

πρό-τυπος [Pape-1880]

πρό-τυπος , vorgebildet, τὸ πρότυπον , Modell, Vorbild, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-τυπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 794.
κανάβινος

κανάβινος [Pape-1880]

κανάβινος u. κανάβιος , zum Modell, Entwurf gehörig, zum Modelliren brauchbar; κηρός , Modellirwachs, Hesych.; Lucill . 68 ἁπλώσας κατὰ γῆς σῶμα τὸ καννάβινον (XI, 107 καννάβιον ), nur den Umriß einer Menschengestalt, so mager wie ein Skelet. Vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανάβινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
κανάβευμα

κανάβευμα [Pape-1880]

κανάβευμα , τό , Modell, Entwurf, l. d ., s. κινάβευμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κανάβευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1319.
πρό-πλασμα

πρό-πλασμα [Pape-1880]

πρό-πλασμα , τό , Vorbild, Modell; Cic. Attic . 12, 41; Plin.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-πλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 740.
προ-χαράσσω

προ-χαράσσω [Pape-1880]

προ-χαράσσω , att. -ττω , vorher eingraben, durch Einritzen einen Umriß oder ein Modell machen, vorbilden, Sp ., mit σκιαγραφέω vrbdn, Greg. Naz . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χαράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 799.
προ-χάραγμα

προ-χάραγμα [Pape-1880]

προ-χάραγμα , τό , wie προκέντημα , Umriß, Modell, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χάραγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 799.
Form

Form [Georges-1910]

Form , I) abstr.: forma (im allg., sowohl = Gestalt [s. das. die Synon.], als = Wortform, als = Gestaltung, Art und Weise). ... ... schicken, in libellis laudationum decreta mittere. – II) konkr.: forma (Modell, Leisten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Form«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921.
forma

forma [Georges-1913]

... die Form als Modell od. Einfassung, 1) als Modell = a) der Leisten des Schusters, der Schuhleisten ... ... 8, 7. – c) die Form, das Modell zum Erzgießen (aus Stein, Ton usw.), Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815-2816.
Natur

Natur [Georges-1910]

Natur , natura (im allg.) – natura rerum (die ... ... dem Pinsel od. schriftlich); ad exemplum animale pingere alqd (nach einem lebenden Modell etwas malen). – in die freie N. (aufs Land) gehen, rus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Natur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768-1769.
formula

formula [Georges-1913]

fōrmula , ae, f. (Demin. v. ... ... p. 18, 11 Kr. – II) die Form als Modell u. als Einfassung, u. zwar: 1) als Modell, a) der Leisten, Schuhleisten, calcei, Amm. 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2820-2821.
exemplum

exemplum [Georges-1913]

exemplum , ī, n. (= exempulum, v. eximo), ... ... 2) insbes.: a) in der Baukunst = das Muster, Modell, aedes probant; sibi quisque inde exemplum expetunt, Plaut.: superposuit altissimam turrem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exemplum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2539-2542.
abbilden

abbilden [Georges-1910]

abbilden , I) eig., das Bild von etwas wiedergeben: exprimere imaginem alcis. – v. Bildhauer, Wachsbildner, alqd fingere, effingere (eff. nach dem ... ... . – II) meton., das Abgebildete selbst, s. Bild, Bauriß, Grundriß, Modell.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1-2.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon