Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐμ-πέλιος

ἐμ-πέλιος [Pape-1880]

ἐμ-πέλιος , etwas grau, ans Graue streifend, Nic. Th . 782.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐμ-φθορής

ἐμ-φθορής [Pape-1880]

ἐμ-φθορής , ές , darin umgekommen, Nic. Al . 176.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φθορής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
ἐν-εψίημα

ἐν-εψίημα [Pape-1880]

ἐν-εψίημα , τό , das Spielzeug, Nic. Al . 233.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εψίημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἐμ-πευκής

ἐμ-πευκής [Pape-1880]

ἐμ-πευκής , ές , etwas bitter, Nic. Al . 202.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐν-αολλής

ἐν-αολλής [Pape-1880]

ἐν-αολλής , ές , zusammen, Nic. Al . 236, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αολλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 827.
ἀ-μάρατος

ἀ-μάρατος [Pape-1880]

ἀ-μάρατος , dasselbe, die Blume, Nic . 5 ( Plan . 188).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μάρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
βαρυ-ώδης

βαρυ-ώδης [Pape-1880]

βαρυ-ώδης , ες , stark, widrig riechend, Nic. Th . 895.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρυ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
δύς-δηρις

δύς-δηρις [Pape-1880]

δύς-δηρις , ιος , schwer zu bekämpfen, Nic. Th . 738.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-δηρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
ἐμ-πληθής

ἐμ-πληθής [Pape-1880]

ἐμ-πληθής , ές , angefüllt, Nic. Th . 948.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πληθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
ἐμ-πλήδην

ἐμ-πλήδην [Pape-1880]

ἐμ-πλήδην , adv ., angefüllt, Nic. Al . 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πλήδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
ἀ-κῑνήεις

ἀ-κῑνήεις [Pape-1880]

ἀ-κῑνήεις , unbeweglich, Nic. Al . 436.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῑνήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀν-οιδείω

ἀν-οιδείω [Pape-1880]

ἀν-οιδείω , p. = ἀνοιδέω , Nic. Th . 855.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οιδείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀνά-μιγδα

ἀνά-μιγδα [Pape-1880]

ἀνά-μιγδα , dass., Soph. Tr . 516; Nic. Al . 545.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-μιγδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
ἔν-ισχνος

ἔν-ισχνος [Pape-1880]

ἔν-ισχνος , etwas mager, schlank, Nic. Al . 147.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-ισχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 846.
ἄῤ-ῥυπτος

ἄῤ-ῥυπτος [Pape-1880]

ἄῤ-ῥυπτος , ungewaschen, Nic. Al . 469.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄῤ-ῥυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 360.
ἀμφ-ενέπω

ἀμφ-ενέπω [Pape-1880]

ἀμφ-ενέπω , benennen, Nic. Th . 627.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ενέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
διά-προθι

διά-προθι [Pape-1880]

διά-προθι , dasselbe, Nic. Al. 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-προθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 598.
ἀ-ιδρήεις

ἀ-ιδρήεις [Pape-1880]

ἀ-ιδρήεις , Nic. Al . 415, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδρήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
βούλευσις

βούλευσις [Pape-1880]

βούλευσις , ἡ , 1) die Berathung, als engerer Begriff der ζήτησις untergeordnet, Arist. Eth. Nic . 3, 5. – 2) βουλεύσεως δίκη , nach Harpocr ., Klage, a) wegen vorsätzlichen Mordes, Dem . 25, 28. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βούλευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 457.
ἀνθέρικος

ἀνθέρικος [Pape-1880]

ἀνθέρικος , ὁ , dasselbe, Theophr ., bei dem es auch ... ... bei Plut. Symp . 4, 1; der Stengel, bes. des Asphodelos, Nic. Th . 585; Arat . 1060.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθέρικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon