Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δυς-άλυκτος

δυς-άλυκτος [Pape-1880]

δυς-άλυκτος , schwer zu vermeiden, Nic. Al . 251. 550 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-άλυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
ἀπο-κραδίζω

ἀπο-κραδίζω [Pape-1880]

ἀπο-κραδίζω , von dem Feigenbaum nehmen, Nic. Al . 319.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κραδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 308.
ἀν-αιμακτἐς

ἀν-αιμακτἐς [Pape-1880]

ἀν-αιμακτἐς , = folg., unverletzt, Nic. Th . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιμακτἐς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
δορατο-ξόος

δορατο-ξόος [Pape-1880]

δορατο-ξόος , = δορυξόος , Nic. Th . 170.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορατο-ξόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
δυς-έντερος

δυς-έντερος [Pape-1880]

δυς-έντερος , dasselbe, Nic. Al . 382.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έντερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
ἀ-χορ-ήγητος

ἀ-χορ-ήγητος [Pape-1880]

ἀ-χορ-ήγητος , ohne Mittel, Arist. Nic. Eth. 1, 8, 14; ἀναγκαίων , nicht mit dem Nothwendigen ausgestattet, Polit . 4, 1, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χορ-ήγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἀν-ομο-λογία

ἀν-ομο-λογία [Pape-1880]

ἀν-ομο-λογία , ἡ , 1) Uebereinstimmung. – 2) ( ἀ privat .) Widerspruch, Plut. Nic. et Crass . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ομο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
δι-αμ-περέως

δι-αμ-περέως [Pape-1880]

δι-αμ-περέως , = διαμπερές ; Hippocr.; Theocrit . 25, 120; Nic. Th . 495.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμ-περέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
ἀ-φιλο-τῑμία

ἀ-φιλο-τῑμία [Pape-1880]

ἀ-φιλο-τῑμία , ἡ , Mangel an Ehrliebe, Arist. Eth. Nic . 4, 4, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-δι-όριστος

ἀ-δι-όριστος [Pape-1880]

ἀ-δι-όριστος , nicht bestimmt, Arist. Eth. Nic . 3, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-όριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
αἰσχυντηλός

αἰσχυντηλός [Pape-1880]

αἰσχυντηλός , verschämt, bescheiden, = αἰδήμων , Arist. Eth. Nic . 4, 9; τὸ αἰσχ ., die Schaamhaftigkeit, Plat. Charm . 158 c; – worüber man sich schämen muß, Arist. rhet . 2, 6, 27. – Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰσχυντηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64.
ἀλεξητήριος

ἀλεξητήριος [Pape-1880]

ἀλεξητήριος , vertheidigend, schützend, Ζεύς Aesch. Spt . 8; ... ... ., Heilmittel, πρός τι Plat. Polit . 279 d; νούσων Nic. Ther . 7; ἄταις 934; cf. Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεξητήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀμορβεύομαι

ἀμορβεύομαι [Pape-1880]

ἀμορβεύομαι , Nic. Th . 349, nach Schol ., der aus demselben Dichter ( frg . 35) auch das act . anführt, ἀκολουϑεῖν, ὑπηρετεῖν , dienend folgen; E. M . hat ἀμορμεύομαι , und führt auch eine Stelle ἀμορμεύεσκε an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμορβεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀλθηστήριον

ἀλθηστήριον [Pape-1880]

ἀλθηστήριον , τό , Heilmittel, Nic. Th . 493, wo Schn. ἀλϑεστήριον lies't.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλθηστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἀμυγδαλόεις

ἀμυγδαλόεις [Pape-1880]

ἀμυγδαλόεις , dass., πιστάκια Nic. Th . 891.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμυγδαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
βρῡχανάομαι

βρῡχανάομαι [Pape-1880]

βρῡχανάομαι , = folgdm, Nic. Al . 221.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρῡχανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 466.
βαρύ-φθογγος

βαρύ-φθογγος [Pape-1880]

βαρύ-φθογγος , stark, tief tönend, brüllend, λέων H. h. Ven . 160; Nic. Th . 171; νευρά Pind. I . 5, 32; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-φθογγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
ἀριστο-πόνος

ἀριστο-πόνος [Pape-1880]

ἀριστο-πόνος , am besten arbeitend, χείρ ... ... Pind. Ol . 7, 51; μέλισσα Phocyl . bei Schol. Nic. Al . 448; Ep. ad. (IX, 466) ὑμέναιοι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀριστο-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
δυς-παίπαλος

δυς-παίπαλος [Pape-1880]

δυς-παίπαλος , sehr schroff ... ... , steil; βῆσσα poet . bei Hephaest. p. 89; Ὄϑρυς Nic. Th . 145; rauh, borstig, λάχνη Opp. H . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-παίπαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 686.
ἀνα-βιβρώσκω

ἀνα-βιβρώσκω [Pape-1880]

ἀνα-βιβρώσκω , auf-, anfressen, ἀναβρώσαντες Nic. Ther . 134; ἐπειδὰν ὑφ' ἁλὸς ἀναβρωϑῇ Philostr. Imagg . 2, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βιβρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 181.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon