Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bildsäule

Bildsäule [Georges-1910]

Bildsäule , signum. simulacrum (B. eines Gottes, s. » ... ... – Bildschnitzerei , sculptura. – bildschön , pulcherrimus; formā conspicuus. – omnibus simulacris emendatior (z. B. mulier).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildsäule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 481.
entblößen

entblößen [Georges-1910]

entblößen , nudare (eig. u. uneig., z.B. ... ... Mauern von Verteidigern e., muros defensoribus nudare. – von allem entblößt sein, omnibus rebus nudatum esse; omnium rerum esse inopem (gleichs. nichts zu beißen und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entblößen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 743.
ankämpfen

ankämpfen [Georges-1910]

ankämpfen , gegen etc., repugnare alci u. alci rei ... ... B. bene cum morbo). – mit aller Macht gegen etw. a., omnibus viribus atque opibus repugnare; summā ope anniti adversus alqd (gegen etw. sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 123.
nachahmen

nachahmen [Georges-1910]

nachahmen , imitari (im allg., z.B. voces hominum: ... ... (von jmd., ex alqo); imitari atque exprimere alqd od. alqm; omnibus vestigiis alcis insistere (vollkommen in jmds. Fußtapfen treten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1735.
errichten

errichten [Georges-1910]

errichten , statuere. constituere (hinstellen, aufstellen, z.B. ... ... foro statuas: u. const. tres legiones: u. decemviralem potestatem in omnibus urbibus). – conscribere (aufschreibend aufbieten, ausheben, z.B. centurias tres ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »errichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 816.
sterblich

sterblich [Georges-1910]

sterblich , mortalis (dem Tode unterworfen). – humanus (menschlich ... ... Verbindung mit omnes, cuncti, multi, ceteri). – alle Menschen sind st., omnibus moriendum est: alles Irdische ist st., omne, quod ortum est, mortalitas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sterblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
ausdienen

ausdienen [Georges-1910]

ausdienen , emereri (übh.). – stipendia conficere od. emereri (v. Soldaten). – ein ausgedienter Soldat, miles stipendia ... ... v. andern Pers.); militiā functum od. iam perfunctum esse. omnibus stipendiis functum esse (v. Soldaten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 247-248.
vermachen

vermachen [Georges-1910]

vermachen , jmdm. etwas im Testamente bestimmen: legare alci alqd. ... ... alqm heredem ex asse instituere: jmdm. sein ganzes Vermögen v., alqm heredem omnibus bonis instituere: jmdm. die Hälfte, den dritten Teil seines Vermögens v., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2504.
liebreich

liebreich [Georges-1910]

liebreich , humanus (artig, leutselig). – comis ... ... ; affabilitas: gegen alle l. sein, comem et humanum esse erga omnes; omnibus affabilem esse. – Adv. humaniter; comiter; benigne; affabiliter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liebreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1603-1604.
inständig

inständig [Georges-1910]

inständig , vehemens. impensus (beide v. Bitten). – ... ... penitus rogare; multis et supplicibus verbis orare (daß etc., ut etc.); alqm omnibus precibus orare; omnibus precibus petere ab. alqo; od. alqm orare obtestarique, orare atque obsecrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1385.
losziehen

losziehen [Georges-1910]

losziehen , auf jmd. oder etw. (mit Worten), invehi in alqm od. in alqd; insectari, increpare alqm oder alqd. – heftig, ... ... vehementer insectari alqm (vgl. »ausschelten«): überall zieht man auf mich los, omnibus sermonibus vapulo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
aufstellen

aufstellen [Georges-1910]

aufstellen , I) an einem Orte hinstellen: 1) eig.: statuere ... ... (vorbringen = anführen, z. B. alqm alci auctorem: u. exempla omnibus nota). – afferre (beibringen, z. B. rationem, causam: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 224-225.
durchgehen

durchgehen [Georges-1910]

durchgehen , I) v. intr.: 1) durch einen ... ... discrimen personae od. discrimina personarum non servare. neminem eximium habere. eundem esse omnibus (bei Personen); omne discrimen tollere. discrimen non facere (bei Sachen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 624-625.
Augenblick

Augenblick [Georges-1910]

Augenblick , punctum temporis (als kleinster Zeitteil). – momentum temporis ... ... etc.): in jedem Au., in omni puncto temporis; nullo temporis puncto intermisso; omnibus minimis temporum punctis: alle Augenblicke, jeden Au., von Au. zu Au., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 237-238.
einstimmig

einstimmig [Georges-1910]

einstimmig , concinens (der Meinung nach harmonierend, Ggstz. discrepans). ... ... u. einstimmig, z.B. alqm defendere: u. proelium poscere). – omnibus sententiis. per omnium sententias (durch alle vor Gericht, im Senate etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstimmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 711-712.
circumfluo

circumfluo [Georges-1913]

circum-fluo , fluxī, fluxum, ere, I) ... ... an etw., in etw. schwelgen, m. Abl., c. omnibus copiis, Cic.: circumfluens gloriā, Cic.: absol., circumfluere atque abundare (verst. rebus omnibus, was vorhergeht), Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156-1157.
beschwören

beschwören [Georges-1910]

beschwören , I) eidlich bekräftigen: iureiurando firmare oder affirmare ... ... et lacrimis obtestari: bei allem, was einem heilig ist, b., multis, omnibus, infimis precibus petere, orare; omnibus precibus orare et obtestari alqm. – III) durch Zauberformeln zu etwas bewegen: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 434.
fehlerfrei

fehlerfrei [Georges-1910]

... omni vitio vacuus od. remotus; ab omnibus vitiis liber; omnium vitiorum expers. – ein s. Wort, verbum ... ... u. Schriftstellern): ganz. s. sein, ab omni vitio remotum esse. omnibus humanis vitiis immunem esse (moralisch, v. Pers.); emendatissimum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fehlerfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 877.
Nachdenken [2]

Nachdenken [2] [Georges-1910]

Nachdenken , das, meditatio. deliberatio. commentatio. verb. commentatio et meditatio, über etwas, alcis rei. – cogitatio ( ... ... nach reiferem N., re diligenter perpensā od. consideratā; initā subductāque ratione; omnibus rebus circumspectis; re consultā et exploratā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachdenken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1737.
Verwirrung

Verwirrung [Georges-1910]

Verwirrung , implicatio (Verwickelung, bildl., z.B. ... ... turbido. – allgemeine V., omnium rerum perturbatio: es entsteht allgemeine V., omnibus locis trepidatur: eine. allgemeine V. verursachen, omnia miscere et turbare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verwirrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2557-2558.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon