Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
partite

partite [Georges-1913]

partītē , Adv. (partitus, Partiz. v. partio), mit bestimmter-, deutlicher Einteilung, dicere, Cic. or. 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1491.
neunerlei

neunerlei [Georges-1910]

neunerlei , I) von neun Arten: novem generum. – II ... ... novem. – neunfach , novies plus (neunmal mehr). – novies partitus (neunmal geteilt). – Adv . novies. – neunfältig , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neunerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1787.
sechsfach

sechsfach [Georges-1910]

sechsfach , das Sechsfache , sexies tantum (sechsmal soviel), z.B. man nahm den Bauern das Sechsfache ihrer Aussaat, sexies tantum, quam quantum ... ... ab aratoribus). – sechsfältig , seni (sechs auf einmal). – sexies partītus (sechsmal geteilt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sechsfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2100.
tausendfältig

tausendfältig [Georges-1910]

tausendfältig , singula milia (tausend auf einmal). – mille (tausend übh.). – milies (tausendmal). – milies partitus (tausendmal geteilt). – auf t. Art, mille modis: jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausendfältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
multipertitus

multipertitus [Georges-1913]

multipertītus , a, um (multus u. partitus), vielfältig eingeteilt, vielfältig, Plin. 6, 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multipertitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
quinquepertitus

quinquepertitus [Georges-1913]

quīnquepertītus (quīnquepartītus), a, um (quinque u. partitus, Partiz. v. partior), fünffältig, α) Form quinquepert., Cic. de inv. 1, 59 u. 68. Augustin. de civ. dei 6, 3. p. 249, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquepertitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2169.
partio [2]

partio [2] [Georges-1913]

... dividet, Cic.: id ipsum in ea quae decuit membra partitus est, Cic.: si diceretur centum quinquaginta sex ... ... (verst. inter se) partirentur, Cic.: pupillis bona erepta cum eo partitus est, Cic.: nonne... aerarium cum eo partitus es? Cic.: suum honorem cum Scipione partitur, Caes.: curam dilectus in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1490-1491.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7