Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apricus

apricus [Georges-1913]

... Sonnenwärme ausgesetzt ( wie apertus dem Sonnenlichte ausgesetzt), an der Sonne befindlich, sonnig, I) eig., v. Örtl ... ... – subst., apricum, ī, n., der sonnige Platz, gew. im Plur. aprica, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
recessus [2]

recessus [2] [Georges-1913]

... übtr., v. Lebl.: lunae accessus et r., Annäherung (an die Sonne) und Entfernung (von ihr), Cic.: (aestuum marinorum) ... ... recessus, Verg. – als inneres, dem Geräusche der Welt fernes Gemach eines Hauses, domus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recessus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2220.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... 17; τῆς σωτηρίας , an der Rettung eifrig arbeiten, Xen. An . 6, 1, ... ... ἑξόμεϑα αὐτοῦ , wir werden uns an ihn halten, Xen. An . 7, 6, 41; ... ... Plut . 101; – τὸν νομοϑέτην ἀληϑείας ἐχόμενον , der sich an der Wahrheit hält, sich derselben befleißigt, Plat. Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
legen

legen [Georges-1910]

... ; aptare od. accommodare alci rei (anpassend anfügen): etwas an die Sonne l., alqd exponere in sole: Holz an das Feuer l., s. anlegen no. II, ... ... Wellen). – conticescere (gleichs. schweigen, verstummen, v. Aufruhr, von der Wut u. dgl.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »legen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1569-1570.
decedo

decedo [Georges-1913]

... aus dem Wege, sowohl um Platz zu machen, beiseite treten, Platz machen, ausweichen, bes ... ... omnes, de via decedite, beiseite! macht alle Platz! weicht auf der Straße aus! Plaut. Amph. 984: si ... ... sich ihr entziehen, dec. serae nocti (der späten Nacht = der nächtlichen Kälte), Varius bei Macr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898-1902.
contraho

contraho [Georges-1913]

... 23. – γγ) als t. t. der Baukunst, zusammenziehen, verjüngen, columnam, Vitr. 4 ... ... aequora iactis in altum molibus, Hor.: c. lucis iter (v. der Sonne), Prop.: orbem (v. Monde), Ov.: umbras ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
κλίνω

κλίνω [Pape-1880]

... , vgl. 11, 234, wobei an eine Abdachung nach dem Orte hin, der im dat . steht, anzunehmen ist; auch von ... ... 84 (VII, 493), u. öfter in der Anth . – Einen Platz zum Liegen anweisen, sich niederlegen oder niedersetzen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1454-1455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7