Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (109 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sara [1]

Sara [1] [Georges-1913]

1. Sāra , ae, f., Gattin Abrahams, Mutter Isaaks, Prud. psych. praef. 15 u. dittoch. 15. Vulg. genes. 17, 17; 17, 19 u. ö. – / Nbf. Sarra, Firm. Mat. de err. 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2488.
syrma

syrma [Georges-1913]

syrma , atis, n. (σύρμα), I) ... ... 475 (479); Oedip. 423 (429). Sidon. carm. 15, 16. Prud. psych. 362: et fluidam crispo duxisset syrmate (Schleppe) vestem, Paul. Nol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syrma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
Arius [1]

Arius [1] [Georges-1913]

1. Arīus , ī, m. (Ἀρειος), Stifter einer bekannten Sekte der Ketzer, Prud. psych. 794. – Dah. Arīānus , a, um, arianisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
Maria

Maria [Georges-1913]

Maria , ae, f., Maria, weiblicher Name, namentl. der Mutter Jesu, Prud. psych. 88. Claudian. epigr. 95, 7. Sedul. carm. pasch. 2, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815.
Israel

Israel [Georges-1913]

Isrāēl ( Isrāhēl ), ēlis, m. u. Isrāēl , ... ... , Iustin. 36, 2, 4. Vulg. gen. 32, 28. Prud. psych. 651. Sidon. carm. 16, 8 (mit kurzem a). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Israel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 462.
trilix

trilix [Georges-1913]

trilīx , īcis (tres u. licium), dreifädig, dreidrähtig, ... ... hamis auroque trilicem, Verg. Aen. 3, 468: trilicem induerat thoraca, Prud. psych. 125: per partem trilicem, Val. Flacc. 3, 199: Patavinae (tunicae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
oblido

oblido [Georges-1913]

oblīdo , līsī, līsum, ere (ob u. laedo), I) zudrücken, collum, Prud. psych. 335: collum digitulis duobus, v. Erwürgen, Cic. pro Scauro 10: so auch fauces, Tac.: guttur, Prud. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1247.
borras

borras [Georges-1913]

borrās , ae, m., Nbf. v. boreas (w.s.), Prud. psych. 847. Paul. Nol. carm. 17, 245.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »borras«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854.
Samuel

Samuel [Georges-1913]

Samuēl , ēlis, m. (hebr. לאומש), der Prophet Samuel, Vulg. 1. regg. 1, 20. Prud. psych. 388 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Samuel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2475-2476.
funalis

funalis [Georges-1913]

fūnālis , e (funis), zum Seile ( zur Schnur ... ... adi.: stridor, der Schnur am Schleuderriemen (s. fundano. I), Prud. psych. 293. – Insbes.: a) = aus einem Seile (Stricke) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2873.
biforis

biforis [Georges-1913]

biforis , e (bis u. fores, griech. δίθυρος), ... ... fenestrae, Ov. ex Pont. 3, 3, 5: cardo, Prud. psych. 666. – II) mit zwei Öffnungen, fistula, Sidon. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biforis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 826-827.
Iericho

Iericho [Georges-1913]

Ierichō , fem. indecl. (Ἱεριχώ), ... ... in Palästina, Vulg. num. 22, 1 u. ö. Prud. psych. 536; ham. 480 (wo Obbar. Akk. Iericho, Dressel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iericho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 30.
oppando

oppando [Georges-1913]

oppando , pandī, pānsum, ere (ob u. pando), ... ... Gratt. cyn. 55. Tert. apol. 16 u. 48. Prud. psych. 410. Hieron. in epist. ad Galat. 1. v. 11 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1365.
phalero

phalero [Georges-1913]

phalero , āre (phalerae), mit Stirn - od. Brustschmuck versehen, phalerata tempora (Schläfe) vittis, Prud. psych. 30: animalia phalerari sibi magis, quam nodari gaudent, Ambros. cant. cantic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phalero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1680.
univira

univira [Georges-1913]

ūnivira , ae, f. (unus u. vir), die ... ... , 3 u.a. Eccl. – adi., univira viduitas, Tert. adv. psych. 8. – Andere Form ūniviria, ae, f., Treb. Poll. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »univira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309.
carneus

carneus [Georges-1913]

carneus , a, um (2. caro), von Fleisch, fleischern ... ... lex, Prud. apoth. 370: subst., carnea, ōrum, n., Prud. psych. 765. – u. fleischern = gefühlvoll, cor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
lubrico

lubrico [Georges-1913]

lūbrico , āvī, ātum, āre (lubricus), schlüpfrig-, glatt machen, Iuven. 11, 175 u. Spät. – übtr., Prud. psych. 571.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lubrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 706.
semeter

semeter [Georges-1913]

sēmeter , tra, trum (se u. metrum), ohne gehöriges Maß, unebenmäßig, Prud. psych. 829.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
dolatus

dolatus [Georges-1913]

dolātus , ūs, m. (1. dolo), das Behauen, Prud. psych. 835.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
infarcio

infarcio [Georges-1913]

īn-farcio (īn-fercio), farsī (fersī), farsum (fersum) ... ... largum salem, Colum. 12, 53 (55), 2: cruminis turpe lucrum, Prud. psych. 459: parietes (formacei) inferciuntur verius quam struuntur, Plin. 35, 169: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infarcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 228-229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon