... , divitiae (großes Vermögen, Reichtümer). – opulentia (Reichtum an Hilfsmitteln, an Geld und Gut). – fortunae (Glücksgüter). – ... ... , s. »sehr reich sein« unter »reich«. – R. an Gedanken, crebritas sententiarum: Fülle und R. eines Redners ...
... allg.). – locuples (reich an Besitztümern, an Geld u. Gut, wohlbestellt; übtr. von Dingen, ... ... sind, z.B. munus). – opulentus (reich an Hilfsmitteln, an Geld und Gut, vermögend). – copiosus (in ... ... Überfluß versehen; auch = reichhaltig an Gedanken). – opīmus (fett = ansehnlich an Wert, ...
... (im allg.); proximum laterialcis stare. ab latere alcis esse (an jmds. Seite, jmdm. zur Seitestehen); stare per alqm (bildl., ... ... egressum esse: in einem Amte st., munere fungi: in dem Gedanken (in der Meinung) st., in ...
... animo, mente u. dgl.) etw. in die Seele, in die Gedanken, in das Gefühl aufnehmen ... ... der Hoffnung auf etw., dem Gedanken an etw. Raum geben, auf etw. ... ... ‹, dachte sich J. usw. (= kam auf den Gedanken, die Äneide zu dichten), v. Vergil, ...