Suchergebnisse (170 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vasarium

vasarium [Georges-1913]

vāsārium , iī, n. (2. vas), I) das ... ... Gerät-, Möbelgeld, das dem Statthalter bei seinem Abgange in die Provinz zu seiner Reise und häuslichen Einrichtung vom Staate gegeben wurde, Cic. Pis. 86. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vasarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3372.
antreten

antreten [Georges-1910]

antreten , I) v. tr. ingredi (z. B. novum annum, decimum aetatis annum). – das Amt, den Marsch, die Reise a., s. Amt etc. – II) v. intr.: 1 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »antreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 159.
Gefährte

Gefährte [Georges-1910]

Gefährte , comes (Begleiter, z.B. auf der Reise, itineris: in Gefahr u. Not, discriminum periculorumque). – socius (Genosse, z.B. in Gefahren, periculorum). – die Gefährten, auch qui unā sunt; qui comitantur alqm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1009.
zehrfrei

zehrfrei [Georges-1910]

zehrfrei; jmd. z. halten, victum pro alqo solvere od ... ... den Unterhalt für jmd. bezahlen); hospitia gratuita alci decernere (jmd. auf der Reise freies Unterkommen zugestehen, von einem Staat etc., der jmd. reisen läßt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zehrfrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2764.
ἤϊα

ἤϊα [Pape-1880]

ἤϊα , τά (εἶμι ?), Reisekost , Speisevorrath auf die Reise, Od . 2, 289. 410. 4, 363. 5, 266; ἀλλ' ὅτε δὴ νηὸς ἐξέφϑιτο ἤϊα πάντα 12, 329; übh. Nahrung, Fraß, αἵτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤϊα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
viminalis

viminalis [Georges-1913]

vīminālis , e (vimen), zum Flechtwerke-, zum Reise gehörig, Reis-, I) im allg.: salix, Korbweide, Colum. 4, 30, 2. Plin. 17, 143. Iuven. 3, 71. – II) insbes., als nom. pr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viminalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489-3490.
Tagereise

Tagereise [Georges-1910]

Tagereise , diei od. unius diei iter (Reise von einem Tage). – iter (übh. Weg, Reise, Marsch zu Lande). – cursus. navigatio (Fahrt zur See. Bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagereise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
viatorius

viatorius [Georges-1913]

viātōrius , a, um (viator), I) zur Reise gehörig, Reise-, vasa, Plin.: argentum (Silbergeschirr), ICt.: horologia, Vitr.: cucullio, Capit.: cubilia, Plin.: pera, Placid. Gloss.: pertica, Inscr. – medicamentum u. remedium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3466.
verreisen

verreisen [Georges-1910]

verreisen , peregre abire. peregrinationem suscipere (eine Reise ins Ausland unternehmen). – excurrere (einen Ausflug aufs Land etc. unternehmen). – an einen Ort v., alqo ire od. abire od. proficisci od. iter facere: in Staatsgeschäften verreist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514.
Landreise

Landreise [Georges-1910]

Landreise , iter terrestre od. pedestre (Reise zu Lande). – peregrinatio terrestris (Reise zu Lande im Auslande, Ggstz. navigatio). – Land- und Seereisen, *itinera terrā marique facta. – eine L. machen, iter terrā od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
einpacken

einpacken [Georges-1910]

einpacken , I) = packen in od. zu etwas, w. s. – II) zusammenpacken: colligere. – seine Sachen ei. zur Reise, zum Marsche, sarcĭnas colligere; sarcĭnas aptare itineri; vasa colligere (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einpacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 695.
commeatio

commeatio [Georges-1913]

commeātio , ōnis, f. (commeo), das Wandern, die Reise, Fahrt, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298.
Zeitigung

Zeitigung [Georges-1910]

Zeitigung , I) Beschleunigung: maturatio. – III = Reise, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
interiungo

interiungo [Georges-1913]

inter-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, I) untereinander verbinden, ... ... 6: equum equis, Stat. Theb. 6, 308. – II) auf der Reise die Zugtiere eine Zeitlang abspannen, rasten lassen, lassos equos, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
proficiscor

proficiscor [Georges-1913]

... auf den Weg machen, aufbrechen, abgehen, eine Reise antreten, sich auf die Reise begeben, reisen, v. Soldaten = aufbrechen, abmarschieren, ... ... .: cum alqo, Sall. – magnum iter ad doctas Athenas, eine große Reise machen, Prop. 3, 21, 1. – zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964-1965.
heranreifen

heranreifen [Georges-1910]

... ad maturitatem venire oder pervenire (zur Reise kommen, gelangen, in physischer Hinsicht). – pubescere (mannbar werden, ... ... ad militiam). – prudentiorem esse coepisse. prudentiorem fieri (in geistiger Hinsicht Reise erlangen, anfangen Einsicht zu erlangen). – herangereift sein, habere suam maturitatem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
itinerarius

itinerarius [Georges-1913]

itinerārius , a, um (iter), zur Reise-, zum Marsche gehörig, Reise-, Marsch-, vestimenti genus, Lampr. Alex. Sev. 27, 4: sumptus, Lampr. Commod. 9, 1: agger, gebahnte Straße, Amm. 19, 8, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itinerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
Reisekosten

Reisekosten [Georges-1910]

Reisekosten , sumptus itineris od. viae. viaticum (die Geldmittel, die man zur Bestreitung der Reise bedarf od. nötig gehabt hat). – itineris impensae (die Unkosten, die eine Reise verursacht). – jmdm. die R. vergüten, wiedererstatten, reddere alci viaticum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisekosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1951.
Lebensreise

Lebensreise [Georges-1910]

Lebensreise , iter vitae (im Bilde von einer eigentlichen Reise, s. Sen. de brev. vit. 9, 5 Tac. ann. 14, 54). Vgl. »Lebensbahn«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1564.
circumrumpo

circumrumpo [Georges-1913]

circum-rumpo , ere = περιῤῥήσσω, ich reiße ringsum ab, Dosith. (VII) 434, 29 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon