Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bubulinus

bubulinus [Georges-1913]

būbulīnus , a, um, spät. Nbf. v. bubulus, zum Rinde gehörig, Rinder-, stercus, fimum, Veget.: urina, Veget.: medulla, Mar. Emp.: fel, Gargil.: carnes, Cass. Fel. u. Anthim.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubulinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
corticeus

corticeus [Georges-1913]

corticeus (corticius), a, um (cortex), aus Rinde od. Kork, pila parva, Varro r. r. 1, 40, 1: alvi apium, ibid. 3, 16, 17: gluten, Prud. cath. 3, 43: signa, Auson. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corticeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1720.
subcortex

subcortex [Georges-1913]

sub-cortex , icis, c., die untere-, innere Rinde des Baumes, Veget. mul. 4, 28, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcortex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
bubularius

bubularius [Georges-1913]

būbulārius , a, um (bubulus), zum Rinde (Ochsen) gehörig, Rinder-, Ochsen-, vicus bub(u)larius, Corp. inscr. Lat. 6, 3297*. – subst., būbulārius, ī, m., der Rinderhirt, Testam. porcell. p. 232, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 870-871.
corticatus

corticatus [Georges-1913]

corticātus , a, um (cortex), mit Rinde versehen, pars (surculi), Pallad. 4, 1, 2: pix, Harz, das mit einem Teile der Rinde vom Baume abgenommen ist, Col. 12, 23, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corticatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1720.
corticulus

corticulus [Georges-1913]

corticulus , ī, m. (Demin. v. cortex), die kleine Rinde od. Schale, Col. 12, 49 (47), 10 u. 50 (52), 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1720.
corticosus

corticosus [Georges-1913]

corticōsus , a, um (cortex), voller Rinde, tus, Plin. 12, 58: radix, Plin. 20, 205: sucinum, Solin. 20, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corticosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1720.
intellectus

intellectus [Georges-1913]

intellēctus , ūs, m. (intellego), das Innewerden, ... ... intellectus in cortice protinus peritis, der Kenner erkennt den Baum sogleich an der Rinde, Plin.: nec est intellectus ullus in odore vel sapore, man kann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344-345.
opobalsamum

opobalsamum [Georges-1913]

opobalsamum , ī, n. (ὀποβάλσαμον), der aus der angeritzten Rinde der Balsamstaude sich ergießende od. von selbst aus der Pflanze hervorquellende Saft (ὀπός), der Balsam, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opobalsamum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364.
λέπω

λέπω [Pape-1880]

λέπω , schälen, abschälen, die Schale, Rinde abstreifen; περὶ γάρ ῥά ἑ χαλκὸς ἔλεψεν φύλλα τε καὶ φλοιόν Il . 1, 236; κυάμους Nic . bei Ath . III, 72 b. – Auch = essen, Antiphan . bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 32.
ῥοῦς [2]

ῥοῦς [2] [Pape-1880]

ῥοῦς , ὁ u. ἡ , gen . ῥοῠ ... ... . ῥοός , s. Lob. Phryn . 87, ein kleiner Baum, dessen Rinde und Frucht zum Gerben des Leders gebraucht ward, wahrscheinlich der Sumach, Essigbaum oder ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοῦς [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 849.
decorticatio

decorticatio [Georges-1913]

dēcorticātio , ōnis, f. (decortico), das Abschälen der Rinde, Plin. 17, 236.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decorticatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
concrustatus

concrustatus [Georges-1913]

con-crūstātus , a, um, mit einer Rinde überzogen, Amm. 17, 7, 11 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concrustatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411.
λεπίς

λεπίς [Pape-1880]

λεπίς , ίδος, ἡ , eigtl. dim . zu λέπος , Rinde, Schuppe, Schale; des Eies, gehol. Ar. Pax 198; der Nuß, Philp . 20 (VI, 102); der Zwiebel, Luc. conscr. hist . 5; bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
λέμμα

λέμμα [Pape-1880]

λέμμα , τό , das Abgeschälte, die Rinde, Schale; σικύης , Hippocr.; ϑέρμων , Alexis bei Ath . II, 55 c; vom Ei, Ar. Av . 673, wie Ael. H. A . 4, 12; Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
φλόος

φλόος [Pape-1880]

φλόος , ὁ , zsgz. φλοῠς , im accus . ... ... metaplastisch φλόα , Nic. Al . 302, = φλοιός ; – 1) Rinde, Schaale der Gewächse. bes. Baumrinde, Borke, Diosc .; – später übrtr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1293.
λοπάω

λοπάω [Pape-1880]

λοπάω ( λοπός ), die Rinde, Schaale loslassen, von den Bäumen, welche sich im Frühjahre bei dem Wiedereintreten des Saftes schälen lassen, Theophr ., bei dem es aber auch eine Krankheit der Bäume, bes. des Oelbaumes und des Feigenbaumes ist, durch ein Faulen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
λοπός

λοπός [Pape-1880]

λοπός , ὁ (λέπω) , was sich abschälen läßt, Schaale, Rinde; von der Zwiebel, Od . 19, 233; bes. von Bäumen und Früchten, Sp . Aber auch von Thieren, die abgezogene Haut, das Fell, VLL. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
λέπος

λέπος [Pape-1880]

λέπος , τό , Rinde, Schale, wie λεπίς; σταφίδος , Nic. Ther . 943; κυάμου , Luc. Icarom . 19; ἰχϑύων , Schuppen, Poll . 6, 51. 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
στύπη

στύπη [Pape-1880]

στύπη , ἡ , auch στύππη , Werg, der grobe Theil des Flachses od. Hanssteugels, der sich zunächst an der harten, holzigen Rinde στύπος befindet, stupa , vgl. Lob. Phryn . 261. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στύπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 959.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon