Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπερ-εμ-βάλλω

ὑπερ-εμ-βάλλω [Pape-1880]

ὑπερ-εμ-βάλλω (s. βάλλω ), darüber hineinwerfen, hinzuthun, Xen. Cyn . 6, 8, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-εμ-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1194.
ὑπο-κατα-μένω

ὑπο-κατα-μένω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-μένω (s. μένω ), zurückbleiben und warten, v. l . bei Xen. Cyr . 4, 3,3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-μένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ἐπι-κατα-κλάω

ἐπι-κατα-κλάω [Pape-1880]

ἐπι-κατα-κλάω (s. κλάω ), Erkl. von ἐπιγνάμπτω , Apoll. L. H .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κατα-κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 946.
προ-εγ-κελεύω

προ-εγ-κελεύω [Pape-1880]

προ-εγ-κελεύω (s. κελεύω) , Erkl. von προβοάω , Apoll. L. H.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εγ-κελεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 717.
ἀ-προς-πτωσία

ἀ-προς-πτωσία [Pape-1880]

ἀ-προς-πτωσία , ἡ , v. l . bei D. L . für ἀπροπτωσία , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-πτωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
κατ-επι-δηλόω

κατ-επι-δηλόω [Pape-1880]

κατ-επι-δηλόω , offenbaren, Eum., l. d . S. καταπεδιλόω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-επι-δηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1396.
ἐπ-οικο-δομία

ἐπ-οικο-δομία [Pape-1880]

ἐπ-οικο-δομία , ἡ , v. l . für ἐποικονομία , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-οικο-δομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1007.
δυς-εξ-ήγητος

δυς-εξ-ήγητος [Pape-1880]

δυς-εξ-ήγητος , schwer auseinander zu setzen; D. L . 9, 13; K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εξ-ήγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
κατ-αντι-πνέω

κατ-αντι-πνέω [Pape-1880]

κατ-αντι-πνέω (s. πνέω ), entgegenwehen, Eumath., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αντι-πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1366.
ἀπουρήσουσιν

ἀπουρήσουσιν [Pape-1880]

ἀπουρήσουσιν , Hom. Iliad . 22, 489 ( v. l . ἀπουρίσσουσιν ), s. ἀπαυράω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπουρήσουσιν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
αὐτο-τροπήσας

αὐτο-τροπήσας [Pape-1880]

αὐτο-τροπήσας , zw. L., H. h. Merc . 86 ὁδόν , sich selbst bahnend. S. αὐτοπρεπής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τροπήσας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
κῡματο-φθόρος

κῡματο-φθόρος [Pape-1880]

κῡματο-φθόρος , auf den Wellen, dem Meere vernichtend, Eur. frg. Polyid . 1, l. d ., s. Valck. diatr. p. 202.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῡματο-φθόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
τρι-οβολιαῑος

τρι-οβολιαῑος [Pape-1880]

τρι-οβολιαῑος u. τριοβολιμαῖος , f. L. statt τριωβολιαῖος , s. Lob. Phryn . 551. 709.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-οβολιαῑος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
περί-χριμπτος

περί-χριμπτος [Pape-1880]

περί-χριμπτος , daran hinstreifend, sich annähernd, f. l ., s. περίχρεμπτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-χριμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 601.
ἀπο-πετάννυμι

ἀπο-πετάννυμι [Pape-1880]

ἀπο-πετάννυμι , (s. πετάννυμι ), auseinander breiten, Diog. L . 6, 77.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πετάννυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
μελλό-πταρμος

μελλό-πταρμος [Pape-1880]

μελλό-πταρμος , v. l . für μελλέπταρμος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελλό-πταρμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125.
μετα-τροπάδην

μετα-τροπάδην [Pape-1880]

μετα-τροπάδην , v. l. Opp. Hal . 4, 509. S. μεταδροπάδην .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-τροπάδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 155.
προ-κατα-ταχέω

προ-κατα-ταχέω [Pape-1880]

προ-κατα-ταχέω , durch Zuvorkommen einnehmen, S. Emp. adv. phys . 2, 145, öfter; ib . 153 ist προκαταταχύνω v. l.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κατα-ταχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 729.
προς-ανα-κρούω

προς-ανα-κρούω [Pape-1880]

προς-ανα-κρούω (s. κρούω) , anfangen zu sprechen, v. l . für προανακρούομαι bei Plut. de esu carn . I g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ανα-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 749.
ἐπι-κατα-γελάω

ἐπι-κατα-γελάω [Pape-1880]

ἐπι-κατα-γελάω (s. γελάω ), noch dazu auslachen, Sext. Emp. adv. Math . 2, 58, f. l .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κατα-γελάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 946.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon