Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συν-άχνυμαι

συν-άχνυμαι [Pape-1880]

συν-άχνυμαι (s. ἄχνυμαι ), mit betrübt sein, mit trauern; Nonn. D . 11, 213; Qu. Sm . 2, 625.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-άχνυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1006.
περι-στείνω

περι-στείνω [Pape-1880]

περι-στείνω , rings umher drängen und verengen, Qu. Sm . 3, 23. Vgl. περιστένω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
ἐπι-χρεμέθω

ἐπι-χρεμέθω [Pape-1880]

ἐπι-χρεμέθω , = Folgdm, τινί , Ap. Rh . 3, 1260; Qu. Sm . 11, 328.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χρεμέθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1004.
ἐν-αλιταίνω

ἐν-αλιταίνω [Pape-1880]

ἐν-αλιταίνω (s. ἀλιταίνω ), darin sündigen, ἐνήλιτε Qu. Sm . 14, 436.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αλιταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
περιῤ-ῥήσσω

περιῤ-ῥήσσω [Pape-1880]

περιῤ-ῥήσσω , poet. Nebenform von περιῤῥήγνυμι , Qu. Sm . 8, 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περιῤ-ῥήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
ὑπο-κίνυμαι

ὑπο-κίνυμαι [Pape-1880]

ὑπο-κίνυμαι , auch ὑποκῑνύω , ep. = Vorigem, Qu. Sm . 3, 36. 4, 510.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κίνυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ἀει-κτυπέων

ἀει-κτυπέων [Pape-1880]

ἀει-κτυπέων , κεραυνός , immer tosend, Qu. Sm . 1, 677.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀει-κτυπέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
κατα-πρηΰνω

κατα-πρηΰνω [Pape-1880]

κατα-πρηΰνω , ion. = καταπραΰνω ; An. Rh . 1, 265; Qu, Sm . 14, 328.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πρηΰνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1372.
προς-άγνῡμι

προς-άγνῡμι [Pape-1880]

προς-άγνῡμι (s. ἄγνυμι ), daran brechen, Qu. Sm . 8, 166 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 747.
ἀελλο-πόδης

ἀελλο-πόδης [Pape-1880]

ἀελλο-πόδης , sturmfüßig, Opp. C . 1, 413; Qu. Sm . 10, 89.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀελλο-πόδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
βαθύ-πεπλος

βαθύ-πεπλος [Pape-1880]

βαθύ-πεπλος , mit langem Schleier, Qu. Sm . 13, 552 Nonn. D . 48, 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-πεπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
ἀν-ασθμαίνω

ἀν-ασθμαίνω [Pape-1880]

ἀν-ασθμαίνω , schwer aufathmen, Qu. Sm . 4, 244; Opp. H . 5, 212.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ασθμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἐπι-πορσύνω

ἐπι-πορσύνω [Pape-1880]

ἐπι-πορσύνω , zubereiten, κλισίην Qu. Sm . 7, 712.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πορσύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 972.
παν-είδατος

παν-είδατος [Pape-1880]

παν-είδατος , mit allen Speisen versehen, δόρπος Qu. Sm. 1, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-είδατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 458.
βαθυ-κνήμῑς

βαθυ-κνήμῑς [Pape-1880]

βαθυ-κνήμῑς , ῑδος , mit hohen Beinschienen, Qu. Sm . 1, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθυ-κνήμῑς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
γυναι-μανέω

γυναι-μανέω [Pape-1880]

γυναι-μανέω , = γυναικομανέω , Nonn. D . 2, 125; Qu. Sm . 1, 735.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναι-μανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
ῥοδό-πεπλος

ῥοδό-πεπλος [Pape-1880]

ῥοδό-πεπλος , mit rosenfarbigem Schleier, Gewande, Qu. Sm . 3, 608.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδό-πεπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ἀμφι-φαείνω

ἀμφι-φαείνω [Pape-1880]

ἀμφι-φαείνω , umleuchten, H. h. Apoll . 202; Qu. Sm . 12, 519.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-φαείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
πολυ-σθενής

πολυ-σθενής [Pape-1880]

πολυ-σθενής , ές , viel vermögend, Qu. Sm . 2, 205 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-σθενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 673.
στυφελ-ώδης

στυφελ-ώδης [Pape-1880]

στυφελ-ώδης , ες, = στυφελός , Qu. Sm . 12, 449.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στυφελ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 959.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon