Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-κίδνημε

ἐπι-κίδνημε [Pape-1880]

ἐπι-κίδνημε (s. κίδνημι ), darüber ausbreiten, ϑυμὸν κακοῖς , seinen Muth über das Unglück erheben, ... ... hin, Il . 7, 451. 458; ἐπεκίδναντο οὐρανὸν ἄστρα Qu. Sm . 5, 347.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κίδνημε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 949.
ἐπι-κέλομαι

ἐπι-κέλομαι [Pape-1880]

ἐπι-κέλομαι (s. κέλομαι ), nur aor . II. ἐπικέκλετο , noch dazu herbeirufen; Ἐρινῦς ... ... ); τινί , Einem zurufen, Ap. Rh . 3, 85; Qu. Sm . 12, 437.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κέλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 948.
γυναι-μανής

γυναι-μανής [Pape-1880]

γυναι-μανής , = γυναικομανής , weibertoll, ... ... Iliad . 3, 39. 13, 769; – Sp ., wie Qu. Sm . 1, 726 Ael. N. A . 15, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναι-μανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 511.
ἐρί-γδουπος

ἐρί-γδουπος [Pape-1880]

ἐρί-γδουπος , laut tosend, ... ... 11, 152 ἐρίγδουποι πόδες ἵππων; sp. D ., ποταμοί Qu. Sm . 3, 221. Vgl. ἐρίδουπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-γδουπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἀμφι-μάομαι

ἀμφι-μάομαι [Pape-1880]

ἀμφι-μάομαι , Hom . ἀμφιμάσασϑε τραπέζας σπόγγοις , berührt, d. i. reibet ringsum die Tische mit Schwämmen ab, Od . 20, 152; vgl. Qu. Sm . 9, 428.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-μάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 141.
ἐκ-κατ-εῖδον

ἐκ-κατ-εῖδον [Pape-1880]

ἐκ-κατ-εῖδον , von Etwas herabsehen, Περγάμου ἐκκατιδών Il . 4, 508 (Wolf ἐκ κατιδών getrennt); Qu. Sm . 8, 430.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κατ-εῖδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 762.
ἀμφοτέρωθεν

ἀμφοτέρωθεν [Pape-1880]

ἀμφοτέρωθεν , von beiden Seiten her, Hom . z. B. Iliad . 15, 313, auf beiden Seiten Od . ... ... 26; Plat. Legg . IX, 877 d u. sonst; – Qu. Sm . 3, 378 auch ἀμφοτέρωϑε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφοτέρωθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ἀνα-πίμπλημι

ἀνα-πίμπλημι [Pape-1880]

ἀνα-πίμπλημι (s. ... ... . D ., z. B. Ap. Rh . 1, 1035; Qu. Sm . 2, 655; pass . λογαρίων ἀναπεπλησμένος . Theognet. com. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πίμπλημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 202.
ἀμφι-καλύπτω

ἀμφι-καλύπτω [Pape-1880]

ἀμφι-καλύπτω , 1) rings ... ... womit bedecken, Opp. H . 1, 746. 4, 146; Qu. Sm . 14, 552; Nonn . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139.
ἐπι-νίσσομαι

ἐπι-νίσσομαι [Pape-1880]

ἐπι-νίσσομαι , darüber hingehen, πεδίων , über die Felder, Soph. O. C . 695; ... ... 4, 817, wie οὔρεα Nic. Th . 470; vgl. Qu. Sm. 12, 463.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-νίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 965.
ἐπιῤ-ῥοιβδέω

ἐπιῤ-ῥοιβδέω [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥοιβδέω , einschlürfen, mit Geräusch daraufwerfen, ἰὸν λοιμῷ ἐπεῤῥοίβδησε Qu. Sm . 8, 321. – Bei Theophr . ein eigenthümliches Gekrächz des Raben, welches Regenwetter ankündigt. Vgl. ἐπιῤῥοιζέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥοιβδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 975.
δαϊ-κτάμενος

δαϊ-κτάμενος [Pape-1880]

δαϊ-κτάμενος , in der Schlacht getödtet; Hom . zweimal, δαϊκταμένων αἰζηῶν Versende ... ... κταμένων , s. Scholl. Herodian. Iliad . 21, 301; – Qu. Sm . 1, 630 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαϊ-κτάμενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 514.
εἰς-ανα-βαίνω

εἰς-ανα-βαίνω [Pape-1880]

εἰς-ανα-βαίνω (s. βαίνω) , hinauf- u. hineinsteigen, -gehen; Ἴλιον, ὑπερῷον , ... ... οὐρανόν , wie εἰςάνειμι , Ap. Rh . 1, 985 Qu. Sm . 7, 253.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ανα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
ἐπι-προ-ιάλλω

ἐπι-προ-ιάλλω [Pape-1880]

ἐπι-προ-ιάλλω , = Folgdm ... ... Cer . 327; τῇσιν ἄλλον ἐπ' ἄλλῳ ἰόν , auf sie, Qu. Sm . 6, 231. S. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-προ-ιάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 973.
ἀ-προτί-οπτος

ἀ-προτί-οπτος [Pape-1880]

ἀ-προτί-οπτος , dor. u. poet. für ἀπρόςοπτος , nicht anzusehen, widrig, φάρμακον ... ... Hal . 3, 159; Man . 2, 19; – unsichtbar, Qu. Sm . 7, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προτί-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀμφι-φοβέομαι

ἀμφι-φοβέομαι [Pape-1880]

ἀμφι-φοβέομαι , umflüchten; ... ... ἀμφί μιν ἤτοι περὶ αὐτὸν οἱ Παίονες ἐφόβηϑεν ; vgl. die Nachahmung Qu. Sm . 2, 546 u. 11, 117, wo es, mit βέλος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-φοβέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ἐπι-πετάννῡμι

ἐπι-πετάννῡμι [Pape-1880]

ἐπι-πετάννῡμι (s. πετάννυμι ), darüber ausbreiten, Xen. Cyn . 5, 10; τέφρῃ ἐπιπέπτατο Qu. Sm . 14, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πετάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 969.
ἀμφι-καίνυμαι

ἀμφι-καίνυμαι [Pape-1880]

ἀμφι-καίνυμαι , dav. -κέκαστο τεύχεσι , er war durch die Rüstung ausgezeichnet, Qu. Sm . 10, 179.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-καίνυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139.
ἐπι-κατα-βάλλω

ἐπι-κατα-βάλλω [Pape-1880]

ἐπι-κατα-βάλλω (s. βάλλω ), dazu herabwerfen, Ios . u. a. Sp.; ... ... 3; p. ἐπικαββάλλω , Ap. Rh . 4, 188; Qu. Sm . 14, 583.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 946.
ἐπι-μηχανάομαι

ἐπι-μηχανάομαι [Pape-1880]

ἐπι-μηχανάομαι , ... ... Luc. D. D . 3, 1, wie ἀνεκτὰ ϑεοῖς Qu. Sm . 14, 427; wohin man als Tmesis rechnet πολλοὶ ἐπ' αὐτῷ μηχανόωνται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μηχανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 963.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon