Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φάσκω

φάσκω [Pape-1880]

φάσκω , = φημί , sagen, bes. ja sagen, bejahen, behaupten , u. ohne Worte, glauben, meinen; öfters bei Hom ., bes. Od ., aber nur im impf ., mit u. ohne Augment, Νέστωρ φάσχ' ὁ γέρων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1258.
πίσσα

πίσσα [Pape-1880]

πίσσα , ἡ , att. -ττα , ... ... ; μελάντερον ήΰτε πίσσα , Il . 4, 277, wie wir »pechschwarz« sagen, Aesch. frg . 175; u. in Prosa, Thuc . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 619.
θροέω

θροέω [Pape-1880]

θροέω ( ϑρόος ), 1) laut werden lassen, sagen; Aesch. Prom . 618; Soph. Ai . 67; häufiger mit dem acc ., τὸ ἐμὸν πάϑος Aesch. Ag . 1108; ἔπος Soph. Ai . 772. 851; πᾶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θροέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
φατός

φατός [Pape-1880]

φατός , adj. verb . von φημί , gesagt, zu sagen, auszusprechen, was man sagen darf, nennbar; gew. mit der Negat., οὐ φατός , unaussprechlich, unsäglich; Hes. Sc . 230; Pind. Ol . 6, 37; πένϑος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φατός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1258-1259.
ἰλλός

ἰλλός [Pape-1880]

ἰλλός , ὁ , der die Augen verdreht, schielt; ἰλλὸς γεγένημαι προςδοκῶν Ar. Thesm . 846, wie wir sagen "ich habe mich fast blind gesehen"; nach Moeris att. für das hellenistische ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰλλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251.
νᾱρός

νᾱρός [Pape-1880]

νᾱρός (νάω) , fließend ; Δίρκη , ... ... ὑγρός; nach Phryn ., der für νηρὸν ὕδωρ vielmehr πρόσφατον zu sagen räth, ist ναρός od. νηρός = νεαρός , frisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νᾱρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 230.
Wahrheitsgefühl

Wahrheitsgefühl [Georges-1910]

Wahrheitsgefühl , veritas. – wahrheitsgemäß , s. »gemäß der ... ... studiosus od. diligens. – verax (wahrhaftig, gewohnt, die Wahrheit zu sagen). – gegen jmd. immer w. sein, solitum esse alci vera dicere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrheitsgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2632.
πρίζω

πρίζω [Pape-1880]

πρίζω , = πρίω , sägen, spalten; Plat. Theag . 124 a u. Sp .; πριεῖται , Plut. non posse 17; vgl. Poll . 7, 114.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701.
μὴ γάρ

μὴ γάρ [Pape-1880]

μὴ γάρ , ὅτι , – ἀλλά , 1) elliptisch, wie μὴ ὅτι , ich will nicht sagen, daß – aber, μὴ γὰρ ὅτι πρὸς τοῦτον τοιοῦτον ὄντα ἀλλ' οὐδὲ πρὸς ἄλλον οὐδ' ἂν εἰς οὐδένα τοιοῠτο συνάλλαγμα ποιούμενος , Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μὴ γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 169.
δράκων

δράκων [Pape-1880]

δράκων , οντος, ὁ , die Schlange, der Drache ... ... . ὄφις von Wurzel ὀπ -. Der δράκων spielt in den Griech. Sagen eine Rolle wie der Lindwurm oder der Drache in den Deutschen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράκων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 664.
μεῖραξ

μεῖραξ [Pape-1880]

μεῖραξ , ακος, ὁ u. ἡ (vgl. εἴρην? ), Knabe, Mädchen, nach den Atticisten nur von Mädchen zu sagen, μειράκιον von Knaben, vgl. Phryn . 212 u. Lob. dazu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεῖραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116-117.
φατίζω

φατίζω [Pape-1880]

φατίζω , sagen, sprechen, reden; κοὐδὲν ἀναύδατον φατίσαιμ' ἄν Soph. Ai . 702, mss . φατίξαιμ'; τὸ φατιζόμενον O. C . 138; ein Gerede, Gerücht verbreiten, Her . 5, 58; zusagen, verloben, Eur. I. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1258.
πρίσις

πρίσις [Pape-1880]

πρίσις , ἡ , das Sägen, Arist. partt. an . 1, 5 g. E.; – ὀδόντων , das Knirschen mit den Zähnen, Plut. de cohib. ira 10; auch in gewissen Krankheiten vorkommend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 702.
φατέος

φατέος [Pape-1880]

φατέος , adj. verb . von φημί , zu sagen, was man sagen muß od. kann, Plato Phil . 40 b .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φατέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1258.
ῥητέος

ῥητέος [Pape-1880]

ῥητέος , adj. verb . zu ῬΕΩ, ἐρῶ , zu sagen, Plat. Theaet . 160 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥητέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 841.
λεξείω

λεξείω [Pape-1880]

λεξείω , desiderat . von λέγω , ich möchte gern sagen, sprechen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεξείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
expektorieren, sich

expektorieren, sich [Georges-1910]

expektorieren, sich , totum animum suum aperire od. profundere (sein Herz öffnen). – aperte dicere, quid ipsi de alqo od. de alqa re sentiamus (offen seine Meinung sagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »expektorieren, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851.
ὀνομάζω

ὀνομάζω [Pape-1880]

ὀνομάζω , fut . ὀνομάσω , dor. ὀνομάξω (s. unten ὀνυμάζω ), den Namen sagen, nennen , bei Namen aufrufen; πατρόϑεν ἐκ γενεῆς ὀνομάζων ἄνδρα ἕκαστον , Il . 10, 68; ἐξονομακλήδην ὀνομάζων ἄνδρα ἕκαστον , namentlich aufrufend, 22 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 348.
τευτάζω

τευτάζω [Pape-1880]

τευτάζω , statt ταὐτάζω , eines und dasselbe sagen od. thun, sich fortwährend womit beschäftigen; Pherecrat . bei Phot .; περί τι , Plat. Phil . 59 e; γυμναστικὴ περὶ γιγνόμενον καὶ ἀπολλύμενον τετεύτακε , Rep . VII, 521 c, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τευτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1101.
φοιβάζω

φοιβάζω [Pape-1880]

φοιβάζω , 1) reinigen, säubern, segen, sp. D ., ... ... φοιβάω . – 2) prophetisch begeistert sein, in der Begeisterung wahrsagen, prophetische Worte sagen, ὄπα, μύϑους , Lycophr . 6. – 3) trans., begeistern; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon