Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confragosus

confragosus [Georges-1913]

cōn-fragōsus , a, um, holperig, uneben, I ... ... subst. = eine holperige Stelle, unebene Gegend, creperi aliquid et confragosi, Sen.: fortior miles ex confragoso venit, Sen.: u. Plur. confragosa, Liv. u. Frontin. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confragosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1460.
architecton

architecton [Georges-1913]

architectōn , onis, Akk. Plur. onas, m. (ἀ&# ... ... R.; most. 760. Varr. sat. Men. 249. Solin. 32, 41. Sen. ep. 90, 9 (Haase griech.): artifices, quos architectonas vocant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architecton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
calendarium

calendarium [Georges-1913]

... die Zinsen abgetragen wurden, Sen. u.a.: auch calendarii liber, Sen. ep. 87, 6: curator kalendariorum rei publicae, Inscr.: cura kalendarii rei publicae Canusinorum, Inscr.: nemo beneficia in calendaria scribit, Sen. – meton. = ein ganzes Vermögen, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calendarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 924.
antelucanus

antelucanus [Georges-1913]

... Apul.: flatus, ganz frühe Morgenluft, Sen.: aurae, Plin.: lucubratio (Ggstz. vespertina luc.), Col. u ... ... – subst. antelūcānum, ī, n., der Tagesanbruch, Sen. ep. 122, 1. – Adv. antelūcānum u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antelucanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 463.
coacervatio

coacervatio [Georges-1913]

coacervātio , ōnis, f. (coacervo), die Aufhäufung, I) eig.: aliorum super alios ruentium, Sen. de vit. beat. 1, 3: minorum corpusculorum, Chalcid. Tim. 203: stratae viae, Isid. 15, 16, 7. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
conglobatio

conglobatio [Georges-1913]

conglobātio , ōnis, f. (conglobo), I) das Zusammenballen, c. ignium, Sen. nat. qu. 1, 15, 4: c. illa (nubium), ibid. 5, 12, 5: congregatio et c. minutissimarum guttarum, Augustin. gen. ad lit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglobatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
collaticius

collaticius [Georges-1913]

collātīcius (conlātīcius), a, um (confero), zusammengetragen, a ... ... b) leihweise od. als Beitrag zusammengetragen, zusammengebracht, geliehen, instrumenta, Sen.: stips, Apul. u. Amm.: aes, Tert.: pecunia, Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1259.
cothurnatus

cothurnatus [Georges-1913]

... auf Kothurnen gehend, I) eig., v. tragischen Schauspielern, Sen. ep. 76, 23 (31). – subst., cothurnātī, ōrum, m., die tragischen Schauspieler (Ggstz. excalceati), Sen. ep. 8, 8. – II) übtr., tragisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726.
consummatus

consummatus [Georges-1913]

cōnsummātus , a, um, PAdi. m. Superl. (consummo), ... ... vollkommen, völlig ausgebildet, a) v. Lebl.: vita c., perfecta, Sen.: c. sapientia, Sen.: eloquentia, Quint.: ars, Plin. – b) v. Pers.: c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
circumsedeo

circumsedeo [Georges-1913]

circum-sedeo , sēdī, ēre, rings um jmd. od. etw. herumsitzen, I) im allg.: alqm, Sen.: nares circumsedentium, Sidon. – II) insbes., feindl. umlagern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsedeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
aqualiculus

aqualiculus [Georges-1913]

aquāliculus , ī, m. (Demin. v. aqualis), eig ... ... dah. I) der Magen, bes. der Schweinsmagen, Sen. ep. 90, 22. Edict. Diocl. 4, 12. Augustin. conf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aqualiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 525.
Anaximander

Anaximander [Georges-1913]

Anaximander , drī, m. (Ἀναξίμανδρος, dah. Anaximandros b. Sen. nat. qu. 2, 18 u. 19), ein berühmter ionischer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anaximander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 417.
cyparissias

cyparissias [Georges-1913]

cyparissiās , ae, Akk. ān, m. (κυπ ... ... 26, 70 (wo Detl. cyparittian). – II) ein feuriges Meteor, Sen. nat. qu. 1, 15, 4. Paul. ex Fest. 51, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyparissias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
auscultatio

auscultatio [Georges-1913]

auscultātio , ōnis, f. (ausculto), I) das Horchen als Geschäft des Horchers, die Ohrenbläserei, Sen. de tranqu. anim. 12, 4 = 12, 7 H. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auscultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 741.
aeruginosus

aeruginosus [Georges-1913]

aerūginōsus , a, um (aerugo), voller Kupferrost, mit Grünspan überzogen, lamellae, Sen. de brev. vit. 12, 2: manus, vom Grünspan des Bettelgeldes schmutzig, bettelhaft, Sen. contr. 1, 2, 21. – u. wie mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeruginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 199.
Coruncanius

Coruncanius [Georges-1913]

... aus plebej. Geschlecht, Cic. Planc. 20. Liv. epit. 18. Sen. ep. 114, 13; de vit. beat. 21, 3. Tac. ann. 11, 24: Plur. = Männer wie K., Sen. contr. 2, 1 (9), 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coruncanius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
circumlitio

circumlitio [Georges-1913]

circumlitio , ōnis, f. (circumlino), I) das Bestreichen ... ... Einreiben mit einer aus Wachs u. Öl bereiteten feinen Messe zu geben wußte, Sen. ep. 86, 6. Plin. 35, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
circumactus [2]

circumactus [2] [Georges-1913]

2. circumāctus , ūs, m. (circumago), I) die ... ... im Kreise, die Umdrehung, der Umschwung, caeli, Sen.: rotarum, Plin.: rotarum volubilium, Arnob.: totius corporis, Plin. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumactus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1147.
afflictatio

afflictatio [Georges-1913]

afflīctātio (adflīctātio), ōnis, f. (afflicto), die peinigende ... ... Qual, Cic. Tusc. 3, 27; 4, 16 u. 18. Sen. ad Helv. 17, 5 Koch: iniuriarum, Cod. Theod. 12, 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
circumfremo

circumfremo [Georges-1913]

circum-fremo , fremuī, ere, mit der Stimme umbrummen, ummurmeln, v. wilden Tieren, Prud.: v. Menschen, ... ... umgirren, cum stridore magno inanes nidos (unter gewaltigem Rauschen der Flügel), Sen. ad Marc. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfremo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon