Sommersprossen , s. Sommerflecken. – Sommerstube , conclave aestivum. – Sommertag , aestivus dies. – Sommervogel , avis aestiva.
lentīgo , inis, f. (lens), der linsenförmige Fleck, ... ... chartae, Plin.: stellio plenus lentigine, Plin. – insbes. kollekt. = Sommersprossen, lentiginem habentes, Plin.: faciem lentigine obducit, Plin.: lentiginem corrigere, Plin ...
ἔφ-ηλος , Sommersprossen habend, an der ἔφηλις leidend, Ael. H. A . 15, 18; Medic.; VLL., die es auch "sonnverbrannt" erklären. – Rach Suid . auch = angenagelt.
2. cultus , ūs, m. (colo), die Pflege ... ... für die verschönernde Körperpflege, für die Verschönerung des Teints (durch Entfernung der Finnen, Sommersprossen usw.), Cels.: omne studium ad curiosiorem sui cultum conferre, auf eine ...
φακός , ὁ , 1) die Linsenpflanze u. ihre Frucht, ... ... Wärmflasche, Hippocr . – 3) ein linsenförmiger Fleck am Leibe, Leberfleck, auch Sommersprossen; Medic.; Plut. S. N. V . 21.
ἔφ-ηλις , oder ἐφηλίς, ίδος, ἡ ... ... ), nach VLL. ἡ ἐκ τοῦ ἡλίου περὶ τὸ πρόςωπον ἔκκαυσις καὶ μελανία , Sommersprossen, u. eine schlimmere Krankheit, Medic ., wie Hippocr . λειχήν, ...