Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stampfen

stampfen [Georges-1910]

... st., terram pede pulsare od. percutere: vor Schmerz mit den Füßen st., terram pedibus tundere do lore cogente. – II ... ... . tr .pinsere (zermalmen im Mörser). – Stampfen , das, mit dem Fuße, supplosio pedis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stampfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2191.
argutor

argutor [Georges-1913]

argūtor , ātus sum, āri (argutus), sich deutlich vernehmen lassen, I) im allg.: arg. pedibus, mit den Füßen stampfen, vom Walker, Titin. com. 28. – II) mit Geschwätzigkeit plaudern, vorplaudern, schwatzen, vorschwatzen, herschwatzen, totum diem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 568.
στείβω

στείβω [Pape-1880]

... ἐστίβην , Soph. Ai . 883, – treten , mit den Füßen treten und stampfen, zertreten; von Pferden, στείβοντες νέκυάς τε ... ... ihnen nach, Theocr . 17, 122. – Mit den Füßentreten und dicht machen, übh. dicht-, festmachen, Opp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 932-933.
φρυάσσομαι

φρυάσσομαι [Pape-1880]

φρυάσσομαι , att. φρυάττομαι , schnauben u. brausen, mit den Füßen stampfen u. springen, übh. sich wild, ungeduldig gebehrden, am ganzen Leibe vor Ungeduld zittern, von Thieren, bes. wilden Pferden, die sich vor Kraft und Muth nicht zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρυάσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1310.
ποδο-κτυπέω

ποδο-κτυπέω [Pape-1880]

ποδο-κτυπέω , die Erde mit den Füßen stampfen, schlagen, bes. von Tanzenden, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδο-κτυπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 643.
ποδο-κρουστία

ποδο-κρουστία [Pape-1880]

ποδο-κρουστία , ἡ , das Stampfen mit den Füßen, Strab . 10, 3, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδο-κρουστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 643.
plaudo

plaudo [Georges-1913]

... consumere, Cic.: plaudere manu, percutere pede (mit den F. stampfen), Ambros.: impers., huic ita plausum ... ... Plin. ep. – 2) zum Zeichen des Mißfallens mit den Füßen scharren, pl. in alqm ... ... u. Ov.: pedibus choreas, mit den Füßen stampfend, Verg. – B) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1733-1734.
proculco

proculco [Georges-1913]

... Ov. met. 8, 290: ferae proculcabunt formidinem (den Federlappen), Sen. de dem. 1, 12, 5 ... ... . hist. 1, 40. – II) übtr.: a) mit Füßen treten, erniedrigen, α) lebl. Objj.: qui fata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1947-1948.
vor

vor [Georges-1910]

... pro ara; ex ara (z.B. contionari): vor den Füßen, ante pedes: vor den Augen, ante oculos ... ... vor Freude sterben, gaudio mori: vor Schmerz die Erde mit den Füßen stampfen, cogente dolore terram pedibus tundere. – Bedeutet » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2582-2583.
calco

calco [Georges-1913]

... 3, 248. – 2) übtr.: a) niedertreten, mit Füßen treten, unterdrücken, gentem, Iustin.: domitum amorem pedibus, ... ... unter seine Füße, Sen. – b) aus Hohn mit Füßen treten = höhnen, verspotten, beschimpfen, verachten, insultet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 919-920.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10