Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Teil, teil

Teil, teil [Georges-1910]

Teil, teil , pars (der Teil, insofern er als etwas ... ... alqm in partem vocare, an etwas, alcis rei; übrig. s. teilen (etwas mit jmd.): jmd. an Beratschlagungen teilnehmen lassen, alqm in consilium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teil, teil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2274-2275.
betrachten

betrachten [Georges-1910]

betrachten , I) genau ansehen (w. vgl.), a) eig. ... ... Nähe betrachten. bes. Dinge, die uns interessieren). – perspicere (allen seinen Teilen nach betrachten, genau besehen, besichtigen); verb. contueri perspicereque. – circumspicere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 454-455.
compositio

compositio [Georges-1913]

compositio , ōnis, f. (compono), die Zusammenstellung, ... ... compono no. II, 1) = die Zusammensetzung aus einzelnen Teilen, a) aus einzelnen Substanzen, gleucini olei, Col.: pardalii (unguenti), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363-1364.
vermischen

vermischen [Georges-1910]

vermischen , miscere (mischen), permiscere (durcheinandermischen), mit etwas, ... ... (gemischt). – promiscuus (aus verschiedenartigen, aber zu einem Ganzen verbundenen Teilen bestehend). – Vermischung , mixtio; mixtura. – das Volk von aller ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2505-2506.
verbrennen

verbrennen [Georges-1910]

verbrennen , I) v. tr . comburere. – exurere (ausbrennen, durch die Glut aus- oder verzehren lassen). – amburere (ringsherum verbrennen). ... ... oder consumi (von der Flamme verzehrt werden). – aduri (an einigen Teilen verbrennen, versengen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2464-2465.
jedesmalig

jedesmalig [Georges-1910]

jedesmalig , omnis semper (all und jeder von jeher, z. ... ... – oder durch den Plur. des dabeistehenden Substantivs, z.B. in den übrigen Teilen Asiens wurdesein jedesm. Auftreten so gefeiert, daß etc., in ceteris Asiae partibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jedesmalig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401.
dissipatus

dissipatus [Georges-1913]

dissipātus , a, um, PAdi. (v. dissipo), zerstreut, nicht zusammenhängend, nicht wohl zusammengefügt, v. der Rede, ... ... übtr., vom Redner, in instruendo dissipatus, dessen Rede es in ihren einzelnen Teilen an dem nötigen Zusammenhange fehlt, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissipatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2227.
carbunculus

carbunculus [Georges-1913]

carbunculus , ī, m. (Demin. v. carbo), die ... ... C) eine Krankheit: a) der Menschen, ein bösartiges, an den edeln Teilen des Körpers (unter der Zunge usw.) entstehendes Geschwür, das meist tödlich wird, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carbunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 994-995.
vollständig

vollständig [Georges-1910]

vollständig , solidus (was keine Lücke hat, ein vollständiges Ganzes ... ... , z.B. numerus). – totus (ganz, im Gegensatz zu den einzelnen Teilen). – totus integer (ganz unverkürzt, z.B. sine eam totam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2580.
herumziehen

herumziehen [Georges-1910]

herumziehen , I) v. tr.: 1) um etwas, ... ... od. raptare. – II) v. intr.: 1) in allen Teilen eines Orts umherziehen: circumire alqm locum (z.B. urbem). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1291-1292.
hervortreten

hervortreten [Georges-1910]

... excedere (heraustreten = hervorragen. v. Teilen eines Gebäudes, v. Knochen). – proici. procurrere (hervorgebaut sein, ... ... [monte] medio quasi collis oriebatur). – procĭdere. prolabi (hervorfallen, von Teilen des Körpers, z.B. v. den Augen. den Eingeweiden etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervortreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1297.
kein (keiner), keine, kein

kein (keiner), keine, kein [Georges-1910]

kein (keiner), keine, kein , nullus. nemo (beide adj ... ... nemo als Partitiva gebraucht werden, d. h. wenn »kein« den übrigen Teilen od. dem Ganzen entgegengesetzt wird, so haben sie, wie auch oft das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kein (keiner), keine, kein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1428-1429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 172