Suchergebnisse (249 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
naturalis

naturalis [Georges-1913]

nātūrālis , e (natura), I) zur Geburt gehörig, ... ... subst., naturalia anteponantur non naturalibus, das Natürliche dem nicht Natürlichen, Cic. top. 69: sapiens causas naturalium et quaerit et novit, Sen. ep. 88, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naturalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1102-1103.
plerusque

plerusque [Georges-1913]

plērusque , raque, rumque, gew. Plur. plērīque, raeque, ... ... . 5, 6, 9: plerique eorum, Cic. de inv. 1, 4; top. 80; ep. 5, 21, 1. Sall. Iug. 51, 9: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plerusque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1739-1740.
proclivis

proclivis [Georges-1913]

prōclīvis , e, u. prōclīvus , a, um (pro ... ... , 69. – neutr. pl. subst., ut anteponantur proclivia laboriosis, Cic. top. 69: esse in proclivi, leicht (ein leichtes) sein, leicht vonstatten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proclivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1944.
annotatio

annotatio [Georges-1913]

annotātio (adnotātio), ōnis, f. (annoto), I) die schriftliche Aufzeichnung, Bemerkung, Anmerkung, brevis, Quint. 10, 7, 31: ... ... – /Bei Isid. 1, 28, 1 irrtümlich für notatio (Cic. top. 35) gesetzt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annotatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 448-449.
enthymema

enthymema [Georges-1913]

enthȳmēma , atis, n. (ενθύμημ ... ... 5, 10, 1 u. 5, 14, 2 ( griech. Cic. top. 55. Rufin. de fig. 30 H.). – / spätlat. Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enthymema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425.
geometres

geometres [Georges-1913]

geōmetrēs , ae, m. (γεωμέτρης), der Feldmesser, Geometer, Mathematiker, Cic., Vitr. u ... ... Boëth. in Arist. analyt. prior. 1, 39 u. in Arist. top. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geometres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2924.
revolutio

revolutio [Georges-1913]

revolūtio , ōnis, f. (revolvo), das Zurückwälzen, ... ... 24. Mart. Cap. 9. § 922: lunaris cursus, Eulog. in Cic. top. p. 407, 17 B. ( aus Varro?).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revolutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2381-2382.
aeditumus

aeditumus [Georges-1913]

aeditumus (aeditimus), ī, m. (v. aedes, wie ... ... 1, 69, 2. Cic. Verr. 4, 96. Serv. ap. Cic. top. 36. Corp. inscr. Lat. 6, 4337 (aeditumus) u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeditumus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169-170.
libripens

libripens [Georges-1913]

lībripēns , pendis, m. (libra u. pendo), I) ... ... Ulp. fr. 19, 3 u. 20, 7. Boëth. in Cic. top. 3. p. 322, 9 B.; vgl. XII tabb. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libripens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 646.
risibilis

risibilis [Georges-1913]

rīsibilis , e (rideo), I) belachenswert, lächerlich, quid ... ... 398. Cledon. art. rhet. 591, 7 H. Boëth. in Cic. top. lib. 5. p. 355 sq. (B.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »risibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2397.
hyperbole

hyperbole [Georges-1913]

hyperbolē , ēs, f. (ὑπερβολή), die Hyperbel, Übertreibung, eine rhet. Fig., Quint. ... ... 4, 2, 4. Charis. 275, 23. Diom. 461, 21 (Cic. top. 45 griech.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyperbole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
propositum

propositum [Georges-1913]

prōpositum , ī, n. (propono), I) das Vorgestellte, Vorgelegte ... ... im allgemeinen spricht, die θέσις (im Gegensatz zu causa, ὑπόθεσις), Cic. top. 79 sq. – II) das Vorangestellte, bildl. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propositum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2014.
Etymologie

Etymologie [Georges-1910]

Etymologie , orīgo (Abstammung eines Wortes; von mehreren auch Plur. ... ... ;ία, Ableitung u. Erklärung eines Wortes aus seinem Stamme, von Cic. top. 35 wörtlich übersetzt durch veriloquium u. dem Sinne gemäßer durch notatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Etymologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 847.
coniugatio

coniugatio [Georges-1913]

coniugātio , ōnis, f. (coniugo), I) die Verbindung ... ... , die etymologische Verwandtschaft, Stammverwandtschaft der Wörter (griech. συζυγία), Cic. top. 12 u. 38. – b) in der Logik, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1484.
antecedens

antecedens [Georges-1913]

antecēdēns , dentis, PAdi. (v. antecedo ... ... das Vorhergehende, früher Stattfindende, als wirkende Ursache (Ggstz. consequens), Cic. top. 88: öfter im Plur., antecedentia (Ggstz. consequentia), Cic. top. 53. Quint. 5, 10, 45 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecedens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459.
praecursio

praecursio [Georges-1913]

praecursio , ōnis, f. (praecurro), das Vorherlaufen, Vorherkommen ... ... die Vorbereitung der Zuhörer, die vorläufige Anregung, Cic. top. 59. – C) die Vorläuferschaft Johannis des Täufers, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1836.
pluralitas

pluralitas [Georges-1913]

plūrālitās , ātis, f. (pluralis), die Mehrzahl, ... ... 11: nisi opus multā librorum pluralitate distenderet, Boëth. lib. 1. ad Cic. top. p. 271, 14 B.: Plur., Boëth. arithm. 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluralitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
dialectice [2]

dialectice [2] [Georges-1913]

2. dialecticē , ēs, f. (διαλεκτική, sc. τέχνη), die Disputierkunst, Dialektik, Quint. ... ... 37 u.a. (griech. bei Cic. de or. 3, 157; top. 6).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialectice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
necessarius

necessarius [Georges-1913]

necessārius , a, um (necesse), I) unumgänglich, unvermeidlich, ... ... , n., α) das Notwendige (Ggstz. non necessaria), Cic. top. 69. – β) die (notwendigen) Bedürfnisse, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1122-1123.
consultatio

consultatio [Georges-1913]

cōnsultātio , ōnis, f. (2. consulto), die Begutachtung ... ... die an sie gestellten Anfragen (= Rechtsfälle, über die sie befragt worden, Cic. top. 66. – d) die an ein Orakel gestellte Anfrage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1578-1579.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon