Suchergebnisse (249 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
manumissio

manumissio [Georges-1913]

manūmissio , ōnis, f. (manumitto), I) die Entlassung ... ... u. zwar: a) iusta, geschah auf dreierlei Art (s. Cic. top. 10): α) durch den census, wenn der Herr den Freizulassenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manumissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
consecutio

consecutio [Georges-1913]

cōnsecūtio , ōnis, f. (consequor), I) die Folge ... ... rhet. 2, 3 u. 8. Cic. de or. 3, 113; top. 53: consecutionem alcis rei afferre, d.i. etwas zur Folge haben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1509-1510.
antecessio

antecessio [Georges-1913]

antecessio , ōnis, f. (antecedo), I) das Vorauseilen ... ... Bedingung, aus der etw. folgen soll (Ggstz. consecutio), Cic. top. 53: homo causas rerum videt earumque praegressus et quasi antecessiones non ignorat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
abundanter

abundanter [Georges-1913]

abundanter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... ferre, Plin.: abundantius occurrere, in reichlichem Maße (Ggstz. angustius), Cic. top. 41: abundantissime cenam praebere, Suet. – b) in der Rede, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 44.
praesensio

praesensio [Georges-1913]

praesēnsio , ōnis, f. (praesentio), die Vorempfindung, Ahnung ... ... , Cic. de nat. deor. 2, 3, 7: absol., Cic. top. 77 u. (Plur.) de div. 2, 109: verb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879.
inscienter

inscienter [Georges-1913]

īnscienter , Adv. (insciens), unwissentlich, ungeschickt, einfältig, facere, Cic. Acad. 2, 17; top. 33: tuba a Graeco insc. inflata, Liv. 25, 10, 4. – Superl., inscientissime interpretari, Hyg. astr. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 300.
flagitatio

flagitatio [Georges-1913]

flāgitātio , ōnis, f. (flagito), die Forderung, das dringende Anliegen, die Mahnung, Cic. top. 5. Iustin. 2, 3, 16: Plur., Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
incommunis

incommunis [Georges-1913]

in-commūnis , e, a) nicht gemeinschaftlich, Tert. de pall. 3 extr.: Compar., Boëth. Aristot. top. 3, 2. p. 682. – b) unbestimmt, zweideutig, verba, Gell. 12, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommunis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 162.
partibilis

partibilis [Georges-1913]

partībilis , e (partio), teilbar, Claud. Mam. de stat. anim. 1, 18. Boëth. Arist. top. 5, 5. p. 704: Compar., quod in parva est partibilius, Boëth. Arist. post. anal. 2, 11. p. 551 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
affectivus

affectivus [Georges-1913]

affectīvus , a, um (affectus), I) ergreifend, rührend, Boëth. Aristot. top. 1, 13. p. 670. – II) einen Affekt (Willen) bezeichnend, Prisc. 17, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 221.
exheredito

exheredito [Georges-1913]

exhērēdito , āvī, ātum, āre (Intens. v. exheredo), enterben, Salv. adv. avar. 3, 10. Boëth. top. Arist. 2, 2 extr. Interpr. Iren. 3, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exheredito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
infitialis

infitialis [Georges-1913]

īnfitiālis , e (infitiae), in Abrede stellend, ablehnend, quaestio, Cic. top. 92: status, Quint. 3, 6, 15 u. 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 244.
inculpatio

inculpatio [Georges-1913]

inculpātio , ōnis, f. (inculpo), die Unschuldigung, Boëth. Aristot. top. 8, 4. p. 729.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inculpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 178.
meditullium

meditullium [Georges-1913]

meditullium , iī, n. (medius u. *tollium, ablautend ... ... Mitte, der Mittelpunkt, Serv. bei Cic. top. 36 (als Beispiel). Sen. fr. 45. p. 428 H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meditullium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847.
veriloquium

veriloquium [Georges-1913]

vēriloquium , iī, n. (veriloquus), I) als Übersetzung von ετυμολογία, die Etymologie, Cic. top. 35. – II) das Wahrreden, die Aufrichtigkeit, Ggstz. falsitas, Isid. sent. 2, 30, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veriloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3425.
universalis

universalis [Georges-1913]

ūniversālis , e (universus), zum Ganzen-, zur Gesamtheit gehörig, allgemein, Quint. u.a.: Compar. universalior, Boëth. in Cic. top. 3. p. 324, 11 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
abalienatio

abalienatio [Georges-1913]

abaliēnātio , ōnis, f. (abalieno), die Ent-, Veräußerung (gerichtl. t.t.), Cic. top. 28. Iul. Victor. art. rhet. 3, 3. Gromat. p. 45, 13 u. 76, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abalienatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 6.
ambulabilis

ambulabilis [Georges-1913]

ambulābilis , e (ambulo), wer od. was ... ... einhergehen ) kann (Ggstz. natabilis, volabilis), Boëth. in top. Cic. 3. p. 332, 2 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371.
resolutoria

resolutoria [Georges-1913]

resolūtōria , ae, f. (resolvo) = ἀναλυτική, die Analyse in der Logik, Boëth. de diff. top. 1 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resolutoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2347.
distributim

distributim [Georges-1913]

distribūtim , Adv. (distributus), gehörig verteilt, -eingeteilt (Ggstz. confuse), Oros. 6, 7, 12. Boëth. in Cic. top. 3. p. 318, 13 B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distributim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon