Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-βλύζω

ὑπο-βλύζω [Pape-1880]

ὑπο-βλύζω , von unten auf quellen, Greg. Naz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βλύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1211.
ὑπό-ζωσμα

ὑπό-ζωσμα [Pape-1880]

ὑπό-ζωσμα , τό, = ὑπόζωμα , Plut. Rom . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-ζωσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1217.
ὑπό-θυρον

ὑπό-θυρον [Pape-1880]

ὑπό-θυρον , τό , die untere Thürschwelle, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-θυρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
ὑλο-κοπέω

ὑλο-κοπέω [Pape-1880]

ὑλο-κοπέω , Holz hacken, Arist. H. A . 9, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλο-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1177.
ὑπό-γνυθα

ὑπό-γνυθα [Pape-1880]

ὑπό-γνυθα , mit der Hand unter dem Kinn, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-γνυθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1213.
ὑπο-γῡρόω

ὑπο-γῡρόω [Pape-1880]

ὑπο-γῡρόω , ein wenig krümmen, biegen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-γῡρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1213.
ὑπο-κρίζω

ὑπο-κρίζω [Pape-1880]

ὑπο-κρίζω , ein wenig knarren, Ael. H. A . 6, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1221.
ὑλο-μήτρα

ὑλο-μήτρα [Pape-1880]

ὑλο-μήτρα , ἡ , ein Holzwurm, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλο-μήτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1177.
ὑπό-δασυς

ὑπό-δασυς [Pape-1880]

ὑπό-δασυς , υ , etwas haarig, rauh (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-δασυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1214.
ὑπό-δηλος

ὑπό-δηλος [Pape-1880]

ὑπό-δηλος , etwas od. ziemlich deutlich, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1215.
ὑπο-καρόω

ὑπο-καρόω [Pape-1880]

ὑπο-καρόω , ein wenig betäuben, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-καρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπό-κοπος

ὑπό-κοπος [Pape-1880]

ὑπό-κοπος , etwas ermüdet, Xen. Cyn . 6, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-κοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1221.
ὑπό-κυλον

ὑπό-κυλον [Pape-1880]

ὑπό-κυλον , τό , s. ὑπόκοιλον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-κυλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1222.
ὑλη-φόρος

ὑλη-φόρος [Pape-1880]

ὑλη-φόρος , = ὑλοφόρος , Ar. Ach . 260.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλη-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1177.
ὑπό-γῡρος

ὑπό-γῡρος [Pape-1880]

ὑπό-γῡρος , etwas gekrümmt, Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-γῡρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1213.
ὑπή-βολος

ὑπή-βολος [Pape-1880]

ὑπή-βολος , p. = ὑπόβολος , s. ὑπώβολος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπή-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1205.
ὑπό λιτος

ὑπό λιτος [Pape-1880]

ὑπό λιτος , etwas schlecht, gering, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό λιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ὑπό-κενος

ὑπό-κενος [Pape-1880]

ὑπό-κενος , etwas leer, nichtig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-κενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ὑπο-κενόω

ὑπο-κενόω [Pape-1880]

ὑπο-κενόω , von unten leeren, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κενόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ὑπο-ληκάω

ὑπο-ληκάω [Pape-1880]

ὑπο-ληκάω , = ὑποκρούω , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ληκάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1223.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon