Suchergebnisse (251 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. Ernst

1. Ernst [Georges-1910]

... serium. – asseveratio (ernstliche Versicherung). – E. mit Scherz verbinden, ioca et seria agere: es ist mein E. (ich meine ... ... in Blick und Mienen zeigt). – E. mit Freundlichkeit (Milde, Güte) verbinden (paaren), severitatem comitatemque miscere; severitatem cum humanitate iungere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
subiungo

subiungo [Georges-1913]

... , iūnctum, ere, I) hinzufügen, verbinden mit usw., 1) eig.: puppis rostro Phrygios subiuncta ... ... translationi haec ipsa, Cic.: carmina percussis nervis, mit dem Anschlag der Saiten verbinden, Ov.: cum verbo idem verbum plus significans subiungitur, Quint. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2858-2859.
convoveo

convoveo [Georges-1913]

con-voveo , vōvī, vōtum, ēre, sich durch ein gemeinschaftliches Gelübde verbinden, convovisse, SC. de Bacch. (Corp. inscr. Lat. 10, 104) 13: convoti, Paul. ex Fest. 42, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
concarno

concarno [Georges-1913]

concarno , āre (con u. caro) = συσσαρκοῦν, mit Fleisch verbinden od. bedecken, Tert. de carne Christ. 20. Veget. mul. 2, 22, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concarno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
subcuneo

subcuneo [Georges-1913]

sub-cuneo , (āvī), ātum, āre, durch Keile verbinden, verkeilen, Vitr. 6, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subcuneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
zubinden

zubinden [Georges-1910]

zubinden , alligare (umbinden, z.B. vulnus). – praeligare (von vorn verbinden, z.B. os: u. vulnus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zubinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
contribuo

contribuo [Georges-1913]

con-tribuo , tribuī, tribūtum, ere, seiner Bedeutung nach unser ... ... schlagen, einem Ggstde. einverleiben, zuteilen, zuteilend verbinden, vereinigen, a) etw. als Teil mit einem Ganzen, α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637-1638.
subsequor

subsequor [Georges-1913]

sub-sequor , secūtus sum, sequī, gleich darauf folgen, unmittelbar ... ... lebl. Subjj.: stella subsequitur, Cic.: hos motus subsequi debet gestus, sich verbinden, Cic.: male subsequi verba dicentis, jemandes Rede nicht gut nachkommen können ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2877.
ferrumino

ferrumino [Georges-1913]

ferrūmino (ferūmino), āvī, ātum, āre (ferrumen), zusammenkitten, verkitten, zusammenschweißen, verlöten oder auf ähnliche Art verbinden, muros bitumine, Plin.: scyphum alieno argento, ICt.: anulus plane ferreis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
iugumento

iugumento [Georges-1913]

iugūmento , āre (iugumentum), miteinander verbinden, parietes, angulos, Vitr. 2, 1, 3 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugumento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 490.
reconcilio

reconcilio [Georges-1913]

re-concilio , āvī, ātum, āre, I) (nach concilio no. I) wieder vereinigen, -verbinden; dah. A) eig., wiederherstellen, articulum (Gelenk) ingenti plaga, Apul.: apes reconciliatae, wiederhergestellte, wieder gesunde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconcilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231.
interiungo

interiungo [Georges-1913]

inter-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, I) untereinander verbinden, vereinigen, dextras, Liv. 22, 30, 6: equum equis, Stat. Theb. 6, 308. – II) auf der Reise die Zugtiere eine Zeitlang abspannen, rasten lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371.
alligatura

alligatura [Georges-1913]

alligātūra (adligātūra), ae, f. (alligo), I) das ... ... des Weines, Col. de arb. 8, 3: das Verbinden der Wunden, Scrib. 209. Hier. ep. 146, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327.
internecto

internecto [Georges-1913]

inter-necto , ere, dazwischen verknüpfen, ut fibula crinem ... ... , Verg. Aen. 7, 816: et efflantes libet internectere plagas (Wunden), verbinden, Stat. Theb. 8, 168: ut harmonici modulantes organa inter duos extimarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 377.
concorporo

concorporo [Georges-1913]

con-corporo , (āvī), ātum, āre, dem Körper gleichmachen, zu éinem Körper verbinden, einverleiben, polyanthemum vitiligines concorporat, macht die Leberflecke dem übrigen Körper gleichfarbig, Plin. 27, 112: mulsum ex vetere vino facillime cum melle concorporatur, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
confoedero

confoedero [Georges-1913]

cōn-foedero , āre, durch ein Bündnis vereinigen, verbinden, Oros. 2, 4, 1 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confoedero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1459.
verknüpfen

verknüpfen [Georges-1910]

verknüpfen , s. verbinden. – Verknüpfung , nodus (Knoten, bildl.). Vgl. »Verkettung«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verknüpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

... I) zusammenfassen, zusammenhalten = verbinden, vereinigen, a) übh.: easque ipsas (naves) malis antennisque ... ... umschließen, a) mit Liebe, Freundschaft usw. umschließen, sich verbinden, adulescentem humanitate suā, Cic.: multos amicitiā, Cic.: totam Atinatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
confarr(e)o

confarr(e)o [Georges-1913]

cōnfarr(e)o , (āvī), ātum, āre (con u ... ... (unter Darbringung von far, s. den vor. Art.) ehelich verbinden, verheiraten, absol., assuetudo confarreandi, Tac. ann. 4, 16: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confarr(e)o«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
überbrücken

überbrücken [Georges-1910]

überbrücken , ponte iungere, coniungere (durch eine Brücke verbinden, z.B. flumen). – pontem inicere od. imponere alci rei (eine Brücke legen über etc., z.B. flumini). – pontem facere oder efficere in alqa re (eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überbrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2330.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon