Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (255 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-φθίνω

ἀπο-φθίνω [Pape-1880]

ἀπο-φθίνω u. -φθί ... ... Folg. fut . u. aor . 1. act . transitiv, vernichten, verlieren, πρὸς γυναικὸς ἀπέφϑισε βίον Aesch. Ag . 1429; ἀποφϑίσαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φθίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334-335.
ἀπο-θραύω

ἀπο-θραύω [Pape-1880]

ἀπο-θραύω (s. ϑραύω ), abbrechen ... ... ἀποϑραύει Aesch. Pers . 402; τῆς εὐκλείας ἀποϑραυσϑῆναι , seinen guten Ruf verlieren, Ar. Nubb . 984; Arist. probl . 38, 8; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-θραύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
ἀμαριαῖον

ἀμαριαῖον [Pape-1880]

... – nicht theilhaft sein werden, verfehlen, verlieren, vgl. μέρος, ἀμέρδω, ἀμείρω , Buttm. Lexil . 1, ... ... 154 αὐτὸς ἐγὼ τόδεγ' ἤμβροτον , in diesem Stücke fehlte ich; = verlieren Od . 9, 512 χειρῶν ἐξ Ὀδυσῆος ἁμαρτήσεσϑαι ὀπωπῆς; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαριαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
κινδῡνεύω

κινδῡνεύω [Pape-1880]

κινδῡνεύω , 1) sich in Gefahr begeben, wagen , bes. ... ... in Gefahr sein; τὸν ναυτικὸν στρατὸν κινδυνεύσει ἀποβαλέειν , er wird Gefahr laufen zu verlieren, Her . 8, 65, vgl. 97; κινδυνεύω διαφϑαρῆναι Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κινδῡνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
ὀφλισκάνω

ὀφλισκάνω [Pape-1880]

ὀφλισκάνω , dazu gehört fut . ὀφλήσω , perf . ... ... ; – sich schuldig machen, verwirken , schulden; besonders δίκην , einen Proceß verlieren und Strafe verwirken, ὀφλὼν γὰρ ἁρπαγῆς τε καὶ κλοπῆς δίκην , Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφλισκάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426-427.
κατα-λείπω

κατα-λείπω [Pape-1880]

κατα-λείπω , poet, oft καλλείπω ... ... κεν Ἀχαιοὶ χαλκῷ δῃώσουσι , wir werden sie auf dem Schlachtfelde zurücklassen, viele Menschen verlieren, 12, 226; ἀοιδὸν ἄγων ἐς νῆσον ἐρήμην κάλλιπεν οἰωνοῖσιν ἕλωρ καὶ κῦρμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1359.
ἀπο-κρύπτω

ἀπο-κρύπτω [Pape-1880]

ἀπο-κρύπτω ( ἀποκρύπτασκε Hes. ... ... 30; ἀποκρύπτειν γῆν , von Schiffen, die absegeln, das Land aus dem Gesicht verlieren, Plat. Prot . 338 a; Luc. V. Hist . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
ἐπί-γραμμα

ἐπί-γραμμα [Pape-1880]

ἐπί-γραμμα , τό , das ... ... angetragen, die Strafe abgeschätzt hat, in Gefahr gekommen, ein so bedeutendes Vermögen zu verlieren; vgl. Meier u. Schömann att. Proc. S. 178. – Jene ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-γραμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933.
ἀν-έραστος

ἀν-έραστος [Pape-1880]

ἀν-έραστος , 1) nicht ... ... . 3 (V, 257); ἀν. γίγνεσϑαί τινος , die Liebe zu Einem verlieren, Luc. merc. cond . 7; oft Plut .; lieblos, hart, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 225.
ἀπο-βλάπτω

ἀπο-βλάπτω [Pape-1880]

ἀπο-βλάπτω , beschädigen, σύνεσιν φρενῶν ... ... , 795 d. – Pass . τινός , Schaden an etwas leiden, es verlieren, φίλου Soph. Ai . 921.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 297.
ἀπο-τυγχάνω

ἀπο-τυγχάνω [Pape-1880]

ἀπο-τυγχάνω (s. τυγγάνω ... ... Arist. rhet . 2, 6. Auch med ., in derselben Bdtg; – verlieren, καὶ ὧν εἶχον Xen. Cyr . 1, 6, 45; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τυγχάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
οἰκο-φθορέω

οἰκο-φθορέω [Pape-1880]

οἰκο-φθορέω , das Haus, das ... ... ., vgl. Lob. Phryn . 155. – Im pass . sein Vermögen verlieren, desselben beraubt werden, ἁλόντες ἐκακώϑησαν καὶ οἰκοφϑορήϑησαν , Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκο-φθορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 303.
ἀφ-αμαρτάνω

ἀφ-αμαρτάνω [Pape-1880]

ἀφ-αμαρτάνω (s. ... ... Sp ., z. B. ϑηρός Gaetul . 4 (VI, 331); verlieren, was man besessen hat, Il . 6, 411; vgl. 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αμαρτάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
ἀπ-αμβλίσκω

ἀπ-αμβλίσκω [Pape-1880]

ἀπ-αμβλίσκω (s. ἀμβλίσκω ), eine Fehlgeburt thun, ἀπήμβλωσε Plut. Pomp . 53; δένδρα ποιεῖ ἄφορα καὶ ... ... die Bäume nicht tragen und die Früchte, die sie angesetzt haben, vor der Reise verlieren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αμβλίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ἐγ-κλιτικός

ἐγ-κλιτικός [Pape-1880]

ἐγ-κλιτικός , ή, ... ... von den Wörtern, die sich so an das Vorige anlehnen, daß sie ihren Accent verlieren od. auf dieses übergehen lassen. – Auch adv., Schol. Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κλιτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 708.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 255

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon