Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exaggero

exaggero [Georges-1913]

ex-aggero , āvī, ātum, āre, hoch aufdämmen, ... ... ) insbes.: a) durch Worte vergrößern, aus Kosten der Wahrheit erheben, sextulam suam, allzu groß angeben, Cic.: beneficium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaggero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503-2504.
erörtern

erörtern [Georges-1910]

erörtern , cognoscere. inquirere (untersuchen, nachforschen, gerichtlich od. sonst ... ... relu. de alqa re). – inquisitio (Untersuchung, Erforschung, z.B. der Wahrheit, veri). – disputatio, unbedeutende etc., disputatiuncula (E. über ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erörtern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 813.
adaperio

adaperio [Georges-1913]

ad-aperio , peruī, pertum, īre, eröffnen, I) ... ... b) übtr., enthüllen = offenbaren, mox adaperta fides (Wahrheit), Stat. Theb. 1, 396. – II) Verschlossenes erschließen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
exorbito

exorbito [Georges-1913]

ex-orbito , āvī, ātum, āre (ex u. orbita), ... ... , Firm.: a tramite veritatis, Augustin. – absol. = von der Wahrheit abweichen, Eccl. Vgl. Bünem. Lact. 2, 5, 12. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorbito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2568.
grundlos

grundlos [Georges-1910]

grundlos , I) eig.: voraginosus (voller Löcher od. Tiefen, ... ... nicht im Recht begründet, z.B. querela). – falsus (nicht in der Wahrheit begründet, Ggstz. verus, z.B. suspicio). – vanus (nur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grundlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1177.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

ἐπί , bei, als adv . ohne Casus bei den Epikern ... ... u. unter 3; ähnl. ἐπ' ἀληϑείας οὐδεμιᾶς εἰρημένα , gegen alle Wahrheit, 18, 17; ἐπὶ τῶν παλαιῶν νόμων , gemäß, Plat. Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... . Plut . 101; – τὸν νομοϑέτην ἀληϑείας ἐχόμενον , der sich an der Wahrheit hält, sich derselben befleißigt, Plat. Legg . IV, 709 c. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

πᾶν , gen . παντός, πάσης, παντός , gen. ... ... . 8, 5, u. sonst; πᾶσα ἀληϑείη , ganze, volle, lautere Wahrheit, Il . 24, 407 Od . 11, 507; πᾶσα ὕλη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

2. wollen , velle (wollen, bezeichnet den tatkräftigen Willen). ... ... ich will nur das eine sagen, hoc unum dico: wenn wir die Wahrheit sagen wollen, si verum dicimus (doch auch verum si loqui volumus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
ausmachen

ausmachen [Georges-1910]

... – (in der Ansicht der Menschen, Schriftsteller) ausgemacht sein, eine ausgemachte Wahrheit sein, constare, z. B. als ob dieses ausgemacht sei, quasi id constet: es gilt allen für eine au. Wahrheit, daß etc., inter omnes constat mit folg. Akk ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273-275.
erreichen

erreichen [Georges-1910]

erreichen , I) eig., bis an etwas reichen, es ergreifen können ... ... dicendo aequare (eine Rede der Größe der Sache würdig machen): die Wahrheit (Wirklichkeit) noch nicht ganz e., nondum satis ad veritatem adductum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 815-816.
contiguus

contiguus [Georges-1913]

contiguus , a, um (contingo), I) aktiv = ... ... Amm. 21, 6, 2: pericula veritati saepe contigua, die oft mit der Wahrheit verbunden sind, Amm. 26, 1, 1. – β) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contiguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608-1609.
investigo

investigo [Georges-1913]

in-vestīgo , āvī, ātum, āre, jmdm. od. einer ... ... oratorem perfectum), Cic.: omnes illorum conatus, Cic.: coniurationem, Cic.: verum (die Wahrheit), Cic.: quae (per notas scripta), si quis investigare et persequi velit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422-423.
entdecken

entdecken [Georges-1910]

entdecken , I) etwas Vorhandenes, aber noch Unbekanntes auffinden: invenire. ... ... Plan, meine Absicht offen dar); alci verum fateor (ich gestehe jmdm. die Wahrheit, z.B. medico); aperio alci sensus meos. quid sentiam, alci aperio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entdecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 743-744.
sophistes

sophistes [Georges-1913]

sophistēs , ae, m. u. sophista, ae, m. ... ... da die Lehren u. Schlüsse der Sophisten auf den äußeren Schein, nie auf die Wahrheit gerichtet waren, mit dem Nebenbegr. des Prahlers, Aufschneiders, Wortspielers (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sophistes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2730.
ernstlich

ernstlich [Georges-1910]

ernstlich , serius (im Ernst, nicht im Scherz gemeint). – ... ... ex animi sententia (nach der aufrichtigen Meinung des Herzens). – vere (der Wahrheit gemäß). – accuratius (genauer, z.B. agere cum alqo). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernstlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 811.
ergründen

ergründen [Georges-1910]

ergründen , scrutari. perscrutari (gleichs. durchwühlend, genau untersuchen). – ... ... – perspicere (durchschauen, auf den Grund von etwas kommen). – die verborgenste Wahrheit, die Wahrheit in ihren Tiefen e., in intimam veritatem penetrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergründen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 792.
verhehlen

verhehlen [Georges-1910]

verhehlen , celare, jmdm. etw., alqm alqd. – occultare, jmdm. etw., alci alqd (verbergen). – dissimulare (etwas sich ... ... de alqa re. – Verhehlen , das, occultatio. – V. der Wahrheit, dissimulatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhehlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2488.
argumentum

argumentum [Georges-1913]

argūmentum , ī, n. (arguo), die Veranschaulichung = das, ... ... sine argumento et sententia, Cic.: non sine argumento maledicere, nicht ohne Schein von Wahrheit, Cic.: tabulae vero novae quid habent argumenti, nisi etc., was ist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564-566.
Gegenstand [3]

Gegenstand [3] [Georges-1910]

Gegenstand einer Sache sein drücken die Lateiner aus: a) durch ... ... . oben) bezeichnen, aus, z.B. alle diese Kenntnisse haben die Erforschung der Wahrheit zum G., quae omnes artes in veri investigatione versantur. Gegenstand ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenstand [3]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1020-1021.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon