Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
behaupten

behaupten [Georges-1910]

behaupten , I) fortwährend als Meinung aufstellen: tenere. obtinere (da b., wo um die Wahrheit gestritten wird). – contendere. intendere (durchzusetzen suchen gegen anders Gesinnte, mit allg. Akk. (id, quod u. dgl.] od. m. Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behaupten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 375.
Gewißheit

Gewißheit [Georges-1910]

Gewißheit , firmitas (Festigkeit, Zuverlässigkeit). – stabilitas (Unwandelbarkeit). ... ... tuendae pacis, die objektive G. der Erhaltung des Friedens). – veritas (Wahrheit, z.B. einer Aussage). – res certa (entschiedene Sache). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewißheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1120-1121.
allegoria

allegoria [Georges-1913]

allēgoria , ae, f. (ἀλληγορ ... ... rhet. Figur, die Allegorie, d.i. eine anschauliche Darstellung einer allgemeinen Wahrheit unter einem sinnlichen Bilde, wo eine Metapher durch mehrere Vorstellungen durchgeführt wird (noch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
martyrium

martyrium [Georges-1913]

martyrium , iī, n. (μαρτύριον), das Zeugnis; dah. I) das Zeugnis für die Wahrheit der christlichen Religion, das man mit seinem Blute besiegelt, das Märtyrertum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »martyrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
begründet

begründet [Georges-1910]

begründet , certus (gewiß, an dessen Wahrheit man nicht zweifeln darf, Ggstz. incertus). – verus (wahr, nicht erlogen, Ggstz. fictus, falsus). – iustus (gerecht, z. B. querela, timor, metus). – eine noch nicht b. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begründet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 371.
2. Steuer

2. Steuer [Georges-1910]

2. Steuer , die, I) das Steuern; z.B. zur St. der Wahrheit, si verum dicimus; si verum admittimus; verum si loqui volumus. – II) Beisteuer: a) zu Privatzwecken, s. Beitrag. – b) zu Staatszwecken, s. Abgabe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Steuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
beflissen

beflissen [Georges-1910]

beflissen , einer Sache, alcis rei studiosus; studio alcis rei deditus. – einer Kunst b., artifex: der Wahrheit b., veritatis amans oder diligens; veritatis cultor: b. sein, s. befleißigen (sich). – Beflissenheit , studium (Eifer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beflissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 355.
affirmate

affirmate [Georges-1913]

affirmātē , Adv. m. Superl. (affirmatus v. affirmo), unter Beteuerung der Wahrheit, heilig und teuer, aff. quasi deo teste promittere alqd, Cic. de off. 3, 104. – Superl., affirmatissime contendere, Gell. 1, 21 lemm., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230.
expressor

expressor [Georges-1913]

expressor , ōris, m. (exprimo), der genaue Darleger, ... ... expr. efficax stili, Avien. or. mar. 38: veritatis, der die Wahrheit gibt, wie sie ist, Tert. apol. 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597.
infucatus [1]

infucatus [1] [Georges-1913]

1. īnfūcātus , a, um (in u. fuco), ungeschminkt, bildl., si infucata (die ungeschminkte Wahrheit) vultis audire, Arnob. 2, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infucatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
ausgemacht

ausgemacht [Georges-1910]

ausgemacht , I) gewiß: certus (gewiß, zuverlässig). – ... ... . B. res). – es ist unter den Philosophen eine au. Sache (Wahrheit). inter omnes philosophos constat: es galt für eine au. Sache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgemacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263-264.
praestatio

praestatio [Georges-1913]

praestātio , ōnis, f. (praesto, āre), I) die ... ... .a. ICt.): ut ad praestationem scribant, daß sie für die Wahrheit stehen, Sen. de brev. vit. 13, 9. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1883-1884.
irreführen

irreführen [Georges-1910]

irreführen , a recta via abducere (eig.). – a vero abducere (bildl., von der Wahrheit abführen). – induco alqm in errorem, vorsätzlich, sciens (bildl., zu einem Irrtum verleiten). – induco alqm in fraudem, vorsätzlich, sciens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »irreführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1390.
Erdichtung

Erdichtung [Georges-1910]

Erdichtung , I) das Erdichten: confictio. – II) das Erdichtete: res ficta od. commenticia. res ficta et ... ... z.B. poëtarum). – kühne u. abenteuerliche Erdichtungen, portenta; monstra: Wahrheit, keine E., factum, non fabula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
entkleiden

entkleiden [Georges-1910]

entkleiden , spoliare veste (eig., bei einer Beraubung: übrig. s. »auskleiden«). – nudare. detegere (uneig., Gedanken, die Wahrheit etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entkleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
disceptatio

disceptatio [Georges-1913]

disceptātio , ōnis, f. (discepto), I) die Erörterung ... ... Meinungsaustausch, die Verhandlung, die angestellt wird, um die Wahrheit zu erforschen, zu prüfen od. genauer zu bestimmen, cum quibus omnis fere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disceptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2191.
Richtigkeit

Richtigkeit [Georges-1910]

Richtigkeit , *iusta ratio (gehörige Beschaffenheit). – veritas (Wahrheit). – etw. in R. bringen, s. abmachen no . II. – in R. kommen, confici (abgemacht werden); alqd convenit (es kommt etwas zustande, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1965.
consentanee

consentanee [Georges-1913]

cōnsentāneē , Adv. (consentaneus), übereinstimmend, alia Platonicis dogmatibus ... ... cum natura vivere, Lact. 3, 8, 20: c. narrare alqd, der Wahrheit gemäß, Hier. in Rufin. 3, 1 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentanee«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
bekräftigen

bekräftigen [Georges-1910]

bekräftigen , firmare. affirmare. confirmare (die Wahrheit einer Sache bestätigen, z. B. testimonio, iureiurando). – fidem alci rei addere (einer Sache noch mehr Glauben verschaffen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekräftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398.
ungeschminkt

ungeschminkt [Georges-1910]

ungeschminkt , bildl., sincerus (unverfälscht, ohne Falschheit). – simplex ... ... nudus (nackt, unverblümt, z.B. simplicitas, veritas). – die ung. Wahrheit sagen, vera simpliciter dicere; vera libere profiteri. – Adv . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschminkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon