Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (66 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wechseln

wechseln [Georges-1910]

wechseln , I) v. intr . mutari (sich verändern). – variare ... ... Freude u. Furcht, mixtum gaudio et metu animum gerit alqs: mit etw. wechseln lassen, variare alqd alqā re (z.B. otium labore): mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wechseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2645.
Wechseln [2]

Wechseln [2] [Georges-1910]

Wechseln , das, mutatio (z.B. der Kleider). – permutatio (Vertauschung). – vices. vicissitudo (Abwechselung, Wechsel). – wechselnd , alternus (abwechselnd). – mutuus (gegenseitig). – varius (mannigfaltig) – mit w. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wechseln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2645-2646.
vario

vario [Georges-1913]

... einen Wechsel eintreten lassen, etw. wechseln lassen, mit wechselndem Erfolge begleiten, variante fortunā eventum, Liv. 23 ... ... variant coloribus, rufa Hispaniae, fusca Illyrico etc., Plin.: variant aquilonibus undae, wechseln, Prop. – b) mannigfaltig-, verschiedenartig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vario«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3368-3369.
cambio

cambio [Georges-1913]

cambio , āvī, āre (κάμπτω), wechseln, tauschen, Apul. apol. 17. Gromat. vet. p. 151, 20. – / Nbf. cambio, cambsi od. campsi, angef. v. Charis. 247, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cambio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 943.
submuto

submuto [Georges-1913]

sub-mūto (summūto), āvī, āre, I) hin und ... ... vertauschen, verba pro verbis, Cic. or. 93. – II) heimlich wechseln, -tauschen, submutasse et aliam posuisse ursam, Schol. Caes. Germ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2868.
mutatus

mutatus [Georges-1913]

mūtātus , Abl. ū, m. (muto), das Verändern, Vertauschen, Wechseln, Tert. de pall. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
conturbo

conturbo [Georges-1913]

con-turbo , āvī, ātum, āre, verwirren, in ... ... a) mater. Ggstde.: α) übh.: basia, bunt durcheinander wechseln, Catull.: pedes, durcheinanderwerfen (v. zweien), Plaut. – als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1648.
umziehen

umziehen [Georges-1910]

umziehen , I) v. tr.: 1) wechseln, mutare. – sich umziehen , vestes mutare: sich ganz (von Kopf bis zu Fuß) umz., calceos et vestimenta mutare. – 2) um etwas herumgehen: circumire. – lustrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2367.
disserto

disserto [Georges-1913]

disserto , āvī, ātum, āre (Intens. v. 2. ... ... , erörtern, ausführlich besprechen, über etw. einen Vortrag halten, Worte wechseln, disputieren (im guten u. üblen Sinne), alqd, Tac. ann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disserto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2223.
semilater

semilater [Georges-1913]

sēmi-later , eris, m., der Halbziegel, Vitr. 2, 3, 4 (wo semilateria u. semilateres wechseln).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semilater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
umwechseln

umwechseln [Georges-1910]

umwechseln , s. wechseln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umwechseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
anaclomenos

anaclomenos [Georges-1913]

anaclōmenos , on (ἀνακλώμενος), zurückbiegend, metrum, ein Versfuß, in dem zwei auseinanderfolgende Silben ihre Quantität wechseln, Atil. Fortunat. 290, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaclomenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
Farbenwechsel

Farbenwechsel [Georges-1910]

Farbenwechsel , colorum mutatio (das Wechseln der Farbe). – colorum varietas. coloresvarii (die bunte Abwechslung der Farben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Farbenwechsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 868.
πίναξ

πίναξ [Pape-1880]

πίναξ , ακος, ὁ (nach Einigen mit pinus verwandt, ... ... nach Buttmann mit πλάξ zusammenhangend, wie auch sonst ν und λ wechseln; fälschlich von πίνω abgeleitet, Trinkschaale), das Brett ; Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 616.
umkleiden, sich

umkleiden, sich [Georges-1910]

umkleiden, sich , vestem oder vestimenta mutare (die Kleider wechseln); calceos et vestimenta mutare (Schuhe u. Kleider wechseln). – umgekleidet , mutatā veste. – Umkleiden , das, vestitus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umkleiden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2358.
ἀμείβω

ἀμείβω [Pape-1880]

ἀμείβω , wechseln, Hom . oft, in folgenden Formen: ἀμείβων Iliad . 11, ... ... , ἀμειψάμενος 24, 285; – τεύχεα πρός τινα die Rüstung mit einem wechseln Il . 6, 235, vgl. 14. 381; ἔντε' ἄμειβεν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀμοιβάς

ἀμοιβάς [Pape-1880]

ἀμοιβάς , fem . zum vor., Hom . einmal, Od . 14, 521 χλαῖναν, ἥ οἱπαρεκέσκετ' ἀμοιβάς , Mantelzum Wechseln; v. l . παρεχέσκετ' , wobei ἀμοιβάς acc. plur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοιβάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
μετ-ανθέω

μετ-ανθέω [Pape-1880]

μετ-ανθέω , umblühen, anders blühen, seine Farbe wechseln; Aristaen . 1, 11; Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-ανθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 151.
ἐν-αμείβω

ἐν-αμείβω [Pape-1880]

ἐν-αμείβω , darin wechseln, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
ἐπ-ημοιβός

ἐπ-ημοιβός [Pape-1880]

ἐπ-ημοιβός , abwechselnd; ὀχῆες ... ... in einander geschoben werden, Il . 12, 456; χιτῶνες , Kleider zum Wechseln; sp. D ., wie Opp. C . 1, 98 Nic. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ημοιβός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 920.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon