Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ablassen

ablassen [Georges-1910]

ablassen , I) v. tr.: 1) herauslassen: ... ... – recedere ab alqa re (von etw. wieder abgehen, z. B. a consuetudine). – abl. zu bitten, mittere orare. – von etw. allmählich a., sensim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 25.
desino

desino [Georges-1913]

dē-sino , siī, situm, ere, I) tr. ablassen von etw., es unterlassen, verlassen, mit etw. aufhören, telam, Ter.: artem, aufgeben, nicht mehr betreiben, Cic.: artem athleticam, Gell.: bellum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2085-2086.
desisto

desisto [Georges-1913]

... stitī, stitum, ere, sich von etw. hinwegstellen, -entfernen, dah. von einer Tätigkeit ablassen, abstehen, mit etw. aufhören (Ggstz ... ... – m. folg. Infin., ablassen zu usw. (deutsch auch oft durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2086-2087.
aufhören

aufhören [Georges-1910]

... oder zu sein: desinere alqd od. mit Infin. (von etwas ablassen, aufhören, etwas zu tun, zu betreiben od. zu ... ... – desistere alqā re od. mit folg. Infin. (von etwas ablassen, Ggstz. incipere). – mittere mit Infin. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204-205.
abstehen

abstehen [Georges-1910]

... gleich weit, ex aequo od. pari spatio). – II) ablassen von etwas: desistere alqā re, ab u. de alqa re, ... ... desisto rogare; mitto orare: vom Kriege a., recedere ab armis: von seinem Rechte a., decedere (de) iure ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 48.
ἄ-τρῡτος

ἄ-τρῡτος [Pape-1880]

ἄ-τρῡτος , 1) nicht aufzureiben, ... ... . 381; Plut. Pomp . 26 u. a. Sp .; bes. von Uebeln, die nicht ablassen, πόνος , unablässig, Pind. P . 4, 178, wie Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ὑπο-λήγω

ὑπο-λήγω [Pape-1880]

ὑπο-λήγω , allmälig aufhören, ablassen, τινός , von Etwas, Ael. H. A . 12, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1223.
μετα-λήγω

μετα-λήγω [Pape-1880]

μετα-λήγω , nachher aufhören, ablassen, von Etwas, μεταλλήξαντι χόλοιο , Il . 9, 157. 261. 299, H. h. Cer . 340, überall in der epischen Form mit doppeltem λ., μεταλλήγεσκεν , Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-λήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 148.
ὑπο-χαλάω

ὑπο-χαλάω [Pape-1880]

ὑπο-χαλάω (s. χαλάω ), ein wenig, allmälig, heimlich nachlassen, ablassen, τινός , von Etwas, Ael. H. A . 12, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
müde

müde [Georges-1910]

... ganz müde, müde bis zum Hinsinken, defessus; defatigatus; lassitudine confectus: von der Arbeit m., affectus fatigatione laboris: vom Laufen ganz m., ... ... nicht m. werden, zu etc., non desistere mit Infin. (nicht ablassen, zu etc., z.B. Pompeium et hortari et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1713.
quiesco

quiesco [Georges-1913]

... I) im allg., ruhen, ausruhen von der Arbeit, von Geschäften, Mühen, a) v. leb. ... ... Liv. – F) ruhen = a) von einer Tätigkeit ablassen, aufhören, es gut (getan) sein lassen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2159-2161.
resilio

resilio [Georges-1913]

... salio), I) zurückspringen, von Menschen, Taureae dextrum umerum sauciavit atque ita resiluit, Claud. Quadr. ... ... Plin.: dies aliquantum resiluit, Sen. – b) abspringen, abstehen, ablassen von etwas, ut emptori liceret resilire, vom Kaufe abstehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2345.
absisto

absisto [Georges-1913]

... numquam absistens partibus sex atque quadraginta longius (von einem Planeten), Plin.: scintillae ab ore absistunt, sprühen aus den ... ... absistit imago, tritt zurück, verschwindet, Sil. – II) übtr., von etw. abstehen, ablassen, aufgeben, aufhören, mit Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31-32.
einhalten

einhalten [Georges-1910]

... von einem Fußgänger); respondere ad tempus. ad diem solvere pecuniam (von einem Schuldner, den Termin der Zahlung ei.). – II) v. ... ... Infin. (abstehen). – desinere alqd od. mit folg. Infin. (ablassen, aufhören). – omittere alqd od. mit folg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683.
entschlagen, sich

entschlagen, sich [Georges-1910]

... se disiungere ab alqa re (sich von etwas gleichs. losbinden). – abicere, deponere alqd (etw ... ... consilium alcis rei deponere od. abicere (den Plan von etw. fallen lassen, gänzlich aufgeben, z.B. profectionis, aedificandi). – aberrare ab alqa re (von etw. Unangenehmem im Geiste zeitweilig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschlagen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
ἀφ-ίστημι

ἀφ-ίστημι [Pape-1880]

... 375. Bei Plat . oft mit πόῤῥω und πόῤῥωϑεν, τινός , von etwas; von innerem Unterschiede, z. B. βασιλεύς – τυράννου ... ... τῶν ἀρχαίων Dem . 1, 15. 19143; τῆς ἐλπίδος , von der Hoffnung abstehen, sie aufgeben, 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
anlassen

anlassen [Georges-1910]

... aquam, lacum, Ggstz. emittere, ablassen). – 2) anfahren mit Worten: asperius appellare (hart anreden). ... ... ad bellum, ad seditionem): die Sache läßt sich gut an (geht gut von statten), res bene procedit: besser. res melius ire incipit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 129.
entsagen

entsagen [Georges-1910]

... den Histor.) abdicare alqd (sich lossagen von etwas, z.B. se abd. munere; abd. munus). – ... ... Synon.). – decedere alqā re od. de alqa re (abgehen, ablassen, z.B. iure suo od. de iure suo, de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entsagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 757-758.
προ-λείπω

προ-λείπω [Pape-1880]

... und hinter sich lassen, im Stiche lassen, von Menschen, Orten u. Sachen; Hom., Hes .; μῆτίς σε προλέλοιπε ... ... τὸν σὸν ἐν λυγρῷ γήρᾳ προλείπων . Ai . 502; – auch = ablassen, οὐδ' ἐϑέλω προλιπεῖν τόδε μὴ οὐ τὸν ἐμὸν στοναχεῖν , El ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 732.
insto

insto [Georges-1913]

... W., Verg.: dah. nicht ablassen, fest darauf bestehen, darauf dringen, drängen, m. folg. ... ... . ne u. Konj., Plaut. Cas. 341. – b) von der Zeit, v. Umständen, drängen, nahe bevorstehen, zunächst vorliegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329-330.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon