Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-ωρία

ἀ-ωρία [Pape-1880]

ἀ-ωρία , ἡ , Unzeit; νυκτός , Mitternacht, Alciphr . 3, 47; ἀωρίαν ἥκειν Ar. Ach . 23, zur unrechten Zeit, zu spät kommen, B. A. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
σὰ μάν

σὰ μάν [Pape-1880]

σὰ μάν ; dorisch u. cyprisch für τί μήν; VLL.; bei Ar. Ach . 757. 784 von dem Megareer gebraucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σὰ μάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
ἐρημία

ἐρημία [Pape-1880]

ἐρημία , ἡ , Einöde, einsamer Ort, Wüstenei, ἄβατος Aesch. Prom . 2; Eur. Cycl . 622; Σκυϑῶν Ar. Ach . 704 Lys . 788; Einsamkeit, Verlassenheit, Hülflosigkeit, ἐρημία με σμικρὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρημία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
σκηνέω

σκηνέω [Pape-1880]

σκηνέω , in einem Zelte, einer Hütte sein, wohnen, essen od. schlafen; gew. im med.; ἐσκηνημένοι , Ar. Ach . 69; in Prosa: ἱερά, ἐν οἷς ἐσκήνηντο , Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκηνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 895.
σκώπτω

σκώπτω [Pape-1880]

σκώπτω , fut . σκώψομαι , Elmsl. Ar. Ach . 278. 844, auch σκώψω , Nubb . 296, vgl. Reisig comm. crit. de Soph. O. C . 398, – spotten , scherzen; Eur. Cycl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκώπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 909-910.
κέρκος

κέρκος [Pape-1880]

κέρκος , ἡ , der Schwanz der Thiere, Arist. part. ... ... A . 103; λαγώ , Ar. Equ . 906; vom Schweine, Ach . 750; κέρκῳ σαίνειν Equ . 1026; ἐκτείνας τὴν κέρκον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1424.
σάκκος

σάκκος [Pape-1880]

σάκκος , ὁ , nach Thom. Mag. p . 789 ... ... a. Gramm . mit doppeltem κ dor., wie der Megareer Ar. Ach . 710 σάκκος sagt, attisch σάκος , wie ib . 787 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάκκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
ἡμερίς

ἡμερίς [Pape-1880]

ἡμερίς , ίδος, ἡ , fem . zu ἥμερος , ... ... B. vorzugsweise der zahme, veredelte Weinstock, Od . 5, 69; Ar. Ach . 961 u. Sp ., wie Opp. Cyn . 3, 458; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμερίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1166.
ἐγγίζω

ἐγγίζω [Pape-1880]

ἐγγίζω , annähern, nahe bringen; τὰς ναῦς τῇ γῇ Pol . 8, 6, 7; τοῖς χείλεσι τὰ φιλήματα Ach. Tat . 3, 37; τινὰ πρός τινα , LXX, – Häufiger ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700-701.
πτίλον

πτίλον [Pape-1880]

πτίλον , τό , Feder, Flaumfeder; Soph. frg . 708; Ar. Ach . 560. 1145; Pol . 22, 11; Luc. Gall . 28, Flügel; von den Flughäuten geflügelter Schlangen, Her . 2, 76; von Insecten, Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτίλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 810.
ὀτοτοῖ

ὀτοτοῖ [Pape-1880]

ὀτοτοῖ , richtiger als ὀτοτοί , ein Schmerzensruf, ϑρηνῶδες ἐπίφϑεγμα , Hesych ., ach! weh! Aesch. Pers . 260 u. öfter, Ag . 1042 Ch . 156; ὀτοτοῖ τοτοῖ , Soph. El . 1257; Eur. Or . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀτοτοῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
πλίγμα

πλίγμα [Pape-1880]

πλίγμα , τό , 1) der Schritt, πλίγματα, πηδήματα , Schol. Ar. Ach . 217. – 2) der Stand mit auseinandergesperrten Beinen, τὸ διάστημα τῶν ποδῶν , E. M ; auch τὸ μεταξὺ τῶν μηρῶν διάστημα , Schol. Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλίγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 636.
ἄνθραξ

ἄνθραξ [Pape-1880]

ἄνθραξ , ακος, ὁ , 1) die Kohle, gew. plur., Ar. Ach . 34; Thuc . 4, 100 u. sonst; γαιώδης od. ἐκ τῆς γῆς , Steinkohle. – 2) ein dunkelrother Edelstein, Karfunkel, Rubin, Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
κράνος

κράνος [Pape-1880]

κράνος , τό (κρᾶνον) , der ... ... Aesch. Spt . 459; χρυσεότυπον Eur. El . 470; Ar. Ach . 584 u. öfter; χάλκεα Her . 7, 63; Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κράνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1500.
μιλτόω

μιλτόω [Pape-1880]

μιλτόω , mit Röthel oder Mennig bestreichen, roth anstreichen; σχοινίον μεμιλτωμένον , Ar. Ach . 22 (s. μίλτος), μιλτοῦνται πάντες οὗτοι , sie färben sich, Her . 4, 194; μεμιλτωμένῃ χειρί , S. Emp. adv. phys . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιλτόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
ἴτριον

ἴτριον [Pape-1880]

ἴτριον , τό , gew. im plur., eine Art Kuchen, ... ... ; Soph. frg . bei Ath . a. a. O.; Ar. Ach . 1057; D. Hal . 1, 55. Den Accent bestimmt so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴτριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1274.
λάρκος

λάρκος [Pape-1880]

λάρκος , ὁ , Korb, bes. Kohlenkorb, Ar. Ach . 350; Alexis bei Poll . 10, 111; VLL. erkl. ἀνϑρακικὸν σκεῦος , u. Harpocr . führt es auch aus Lvs . an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
μαρίλη

μαρίλη [Pape-1880]

μαρίλη , ἡ , auch σμαρίλη (μαίρω ... ... , glühende Asche, Kohlenstaub, nach Poll . 10, 111; Hippocr.; Ar. Ach . 331 u. Sp ., wie Themist. or . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαρίλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 95.
κύσθος

κύσθος [Pape-1880]

κύσθος , ὁ , eigtl. die Höhlung, die weibliche Schaam, Ar. Ach . 752, vgl. Ran . 430 Lvs . 1158. Bei Ar. Ach . 747 ist ein Wortspiel mit χοῖρος gemacht, welches man vergleiche. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύσθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1538.
πάρνοψ

πάρνοψ [Pape-1880]

πάρνοψ , οπος, ὁ , eine Heuschreckenart; Ar. Ach . 150 Av . 588; Ael. H. A . 5, 19 u. a. Sp .; nach Suid . auch μέλισσαι ἄγριαι , auch κόρνωψ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρνοψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 524.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon