Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
οὐραῖος

οὐραῖος [Pape-1880]

οὐραῖος , zum Schwanze gehörig; τρίχες ἄκραι οὐραῖαι , die Spitze ... ... ; ἄρκτος στρέ-φουσ' οὐραῖα , Eur. Ion 1154, adverbial, zuletzt, zum äußersten; πόδες , Hinterfüße, Theocr . 25, 269; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416.
ἔμ-πεδος

ἔμ-πεδος [Pape-1880]

ἔμ-πεδος , fest im Boden, fest ... ... O. C . 1670. – Das neutr . ἔμπεδον u. ἔμπεδα adverbial, ἔμπεδον μένειν , Stand halten, im Ggstz der Flucht, Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 811.
συν-εχής

συν-εχής [Pape-1880]

συν-εχής , ές , zusammenhaltend, zusammenhangend, ... ... ; ὅπως μὴ ξυνεχεῖ ῥήσει ἀπατηϑῶσι , Thuc . 5, 85. Am gewöhnlichsten adverbial, συνεχές, ὗε δ' ἄρα Ζεὺς συνεχές , Il . 12, 25 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1022.
ἐπι-πολή

ἐπι-πολή [Pape-1880]

ἐπι-πολή , ἡ , die Oberfläche, erst ... ... Phryn. p. 126 ff. – Sonst nur im gen . ἐπιπολῆς , adverbial, auf der Oberfläche, obenauf, Her . 2, 62; Xen. Oec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 972.
ζα-χρηής

ζα-χρηής [Pape-1880]

ζα-χρηής , ές (χράω , Andere schreiben ζαχρειής u. führen es auf χρεία zurück, ... ... . Nur im plur ., doch Nic. Th . 290 steht ζαχρειές adverbial = πάνυ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζα-χρηής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
ἐμ-μενής

ἐμ-μενής [Pape-1880]

ἐμ-μενής , ές , dabei ausharrend, ... ... Phlias . bei Plut. virt. moral . 6, Standhaftigkeit. Bei Hom . adverbial, ἐμμενὲς αἰεί , beharrlich, unablässig, Il . 10, 361. 364. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 808.
πάρ-ωρος

πάρ-ωρος [Pape-1880]

πάρ-ωρος , außer der rechten, günstigen Jahreszeit, ... ... 10, 122; – πάρωρα βλέπω , Strat . 41 (XII, 1991, adverbial, wie πάρωρα πλευστέον , Cic. Att . 10, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530.
περισσός

περισσός [Pape-1880]

... Pind. P . 2, 91; u. adverbial, βάρυνϑεν περισσά , N . 7, 43; ξόανον , gewaltig ... ... , Suppl . 459 (vgl. Valck. diatr . 68); u. adverbial, τῇ περίσσ' εὐκαρδίῳ , Hec . 579, wie λαβοῠσαν ἄγραν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περισσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 592-593.
πλεῖστος

πλεῖστος [Pape-1880]

πλεῖστος , superl . zu πολύς , der, die, das ... ... τοῦ βίου ξυνειπόμην , Soph. O. R . 1125, u. πλεῖστον adverbial, ὃν πλεῖστον φιλεῖ , ib . 612; selbst beim superl ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεῖστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 628.
λαιψηρός

λαιψηρός [Pape-1880]

λαιψηρός (vgl. αἰψηρός ), 1) schnell , schnellfüßig, ... ... N . 10, 63, wie Eur. Hel . 555 u. öfter; adverbial, λαιψηρὰ πηδᾷ , Ion 717 u. sp. D ., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαιψηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 8.
εὔ-σκοπος

εὔ-σκοπος [Pape-1880]

εὔ-σκοπος , ep. ἐΰσκοπος , ... ... τινας εὐσκόπους κεραίας Plut. Cat. min . 13; – εὔσκοπα βάλλειν , adverbial, sicher treffend schießen, auch εὐσκόπως βάλλειν , Sp .; übtr., εὐσκόπως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098.
ἐπι-δρομή

ἐπι-δρομή [Pape-1880]

ἐπι-δρομή , ἡ , der Anlauf, ... ... , das Zeichen zum Angriff geben, Camill . 34; – ἐξ ἐπιδρομῆς , adverbial, durch Ueberfall, unerwartet, τὰς αἱρέσεις ποιεῖσϑαι Plat. Rep . X, 619 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δρομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 939.
ἀ-κάματος

ἀ-κάματος [Pape-1880]

ἀ-κάματος , ον , ... ... ἀνδρῶν Pers . 869; Soph . ϑεῶν μῆνες Ant . 603; adverbial ἀκάματα προςμένειν El . 160; Ar . ὄμμα αἰϑέρος ἀκ. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
πάμ-πολυς

πάμ-πολυς [Pape-1880]

πάμ-πολυς , παμπόλλη, πάμπολυ , sehr ... ... , 677 e; τύχῃ παμπόλλῃ , I, 640 d, öfter, wie Folgende. Adverbial wird πάμπολυ gebraucht, Plat. Soph . 255 d. – Compar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάμ-πολυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 454.
πάν-νυχος

πάν-νυχος [Pape-1880]

πάν-νυχος , = παννύχιος; τί πάννυχον ... ... 374; αἵ σε μαινόμεναι πάννυχοι χορεύουσι , Soph. Ant . 1138; u. adverbial, τοῖά μοι πάννυχα ἀνεστέναζες , die ganze Nacht hindurch, Ai . 911 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάν-νυχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 461.
ἀμ-φάδιος

ἀμ-φάδιος [Pape-1880]

ἀμ-φάδιος , α, ον , ... ... γ' ἀμφάδιον γάμον ἐλϑεῖν , die erklärte, wirkliche Vermählung; accus . ἀμφαδίην adverbial, öffentlich, Od . 5, 120 Iliad . 7, 196. 13, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἄ-τρεστος

ἄ-τρεστος [Pape-1880]

ἄ-τρεστος , nicht zitternd, ... ... Ai . 358; σὺν φόβοις entggstzt O. R . 586; ἄτρεστα adverbial Eur. Ion . 1198; so sp. D .; auch Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388-389.
ἀντί-βιος

ἀντί-βιος [Pape-1880]

ἀντί-βιος ( βία ), Gewalt gegen Gewalt ... ... ἐπέεσσι μάχεσϑαι, καϑάπτεσϑαι, Il . 1, 304 Od . 18, 415; adverbial, ἀντίβιον μάχεσϑαι Il . 3, 20 u. öfter; ἀντιβίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 250.
κεφάλαιον

κεφάλαιον [Pape-1880]

κεφάλαιον , τό , die Hauptsache, der Hauptpunkt, das Höchste u ... ... κεφάλαια ἐφ' ἅπασι τοῖς ἑαυτῷ νενεανιευμένοις ἐπέϑηκεν Dem . 21, 18. – Dah. adverbial ἐν κεφαλαίῳ , im Allgemeinen, im Ganzen, überhaupt; ὡς ἐν κεφ. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφάλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1427.
ἀμφότερος

ἀμφότερος [Pape-1880]

ἀμφότερος , α, ον , beide, Hom . oft, in ... ... 18, 365 Od . 14, 505. 15, 78, überall neutr . adverbial gebraucht, in dieser Weise: καί με πρεσβυτάτην τέκετο Κρόνος ἀγκυλομήτης, ἀμφότερον, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφότερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon