Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῡρίος

μῡρίος [Pape-1880]

... VII, 343 a, öfter; μυρίῳ adverbial gebraucht, τῶν νῦν οἱ τότε μυρίῳ , unendlich, πρὸς εὐδαιμονίαν διέφερον ... ... ; ἐν μυρίῳ πένϑει , Plut. Rom . 28; auch μυρία adverbial, sehr, unermeßlich, κλαίειν, λατρεύειν u. ä., M. Arg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡρίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219-220.
μικρός

μικρός [Pape-1880]

μικρός (vgl. σμικρός u. μικκός ), klein ; ... ... , kleinlich , niedrig denkend, Plut . u. a. Sp . – Adverbial μικρόν , um ein wenig, kaum, Xen. An . 1, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
ἀντίος

ἀντίος [Pape-1880]

ἀντίος ( ἀντί ), entgegengesetzt, gegenüber, bei Hom . vom ... ... ἐκ τῆς ἀντίης , von der entgegengesetzten Seite, Her . 8, 6. Adverbial u. als praep . ἀντίον u. ἀντία , gegenüber, entgegen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 256.
ὁποῖος

ὁποῖος [Pape-1880]

ὁποῖος , ep. ὁπποῖος , correlat . zu ποῖος , ... ... συμφέρειν , An . 2, 2, 2, vgl. 7, 3, 37; adverbial, ὁποῖα , wie, Eur. Rhes . 398; οὐκ οἶδα, ὁποίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁποῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 361.
οὔριος

οὔριος [Pape-1880]

οὔριος , auch 2 Endgn, 1) mit günstigem Winde, guten Wind ... ... ἐξ ἀνϑράκων φέψαλος ἀνήλατ' ἐρεϑιζόμενος οὐρίᾳ ῥιπίδι , Ach . 641; u. adverbial, ἔτι γὰρ νῦν οὔρια ϑεῖτε , Lys . 550, laufet mit günstigem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 419.
λοιπός

λοιπός [Pape-1880]

λοιπός (λείπω) , übrig gelassen, ... ... τὸ λοιπόν u. oft τὰ λοιπά , auch εἰς τὸ λοιπόν häufig adverbial, im Uebrigen, in Zukunft, Aesch. Eum . 653, τὸ λοιπὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοιπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 62.
σύμπαν

σύμπαν [Pape-1880]

σύμπαν , allesammt, alle zusammen; Ἀχιλλῆος ποϑὴ ἵξεται υἷας Ἀχαιῶν σύμπαντας ... ... . 7, 143; bei den Folgdn auch das Weltall; – τὸ σύμπαν adverbial, im Ganzen, überhaupt genommen, Thuc . 4, 63 Xen. An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμπαν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 985.
ἔτυμος

ἔτυμος [Pape-1880]

ἔτυμος , ον , auch ἐτύμη , Soph. Phil . ... ... wie Hes. Th . 27 u. Theogn . 713; sonst ἔτυμον adverbial, wie ἐτεόν gebraucht, Il . 23, 440 Od . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔτυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1053.
μέλεος

μέλεος [Pape-1880]

μέλεος (vgl. μέλε ), bei Eur . auch 2 Endgn ... ... πυρὸς μένος – ϑνητοῖς , den nichtigen, unglücklichen Menschen, Th . 563; adverbial, μέλεον , z. B. ἔγχεσι μὲν γὰρ ἤμβροτον ἀλλήλων, μέλεον δ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 121.
ἠβαιός

ἠβαιός [Pape-1880]

ἠβαιός , ion. = βαιός (denn mit ἥβη ist ... ... ; οὔ οἱ ἔνι τρίχες οὐδ' ἠβαιαί 18, 354; das neutr . adverbial, οὐδ' ἠβαιόν , auch nicht ein wenig, auch nicht im Geringsten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠβαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
παῦρος

παῦρος [Pape-1880]

παῦρος , klein , gering; παῠρος λαός , eine kleine Schaar ... ... . D ., wie Ap. Rh . 1, 1111; – παῠρα ist adverbial gebraucht Hes. Th 780. – Das fem . παύρα scheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
ἀ-καρής

ἀ-καρής [Pape-1880]

ἀ-καρής , ές (VLL. ... ... , ὁρᾷς; ἀκαρὴς παρόλωλας ἀρτίως Men. E. M . 45, 22. – Adverbial: ἀκαρῆ , Ar ., ausgehend von Stellen, wie Av . 1649 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἔσχατος

ἔσχατος [Pape-1880]

ἔσχατος , η, ον (auch 2 Endgn, Arat. Phaen ... ... Her . 7, 107; Thuc . 3, 46; τὸ ἔσχατον , adverbial, zuletzt, Plat. Gorg . 473 c u. öfter. – Comp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔσχατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
ἐλάσσων

ἐλάσσων [Pape-1880]

ἐλάσσων , att. ἐλάττων, ον , gen . ονος , ... ... XII, 537 c; Pol . 4, 6, 12; – ἔλασσον , adverbial, weniger, Soph. El . 588; πλέον ἢ ἔλασσόν τινος μετέχειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789-790.
ὕστερος

ὕστερος [Pape-1880]

ὕστερος (verwandt mit ὑπό, ὕψος , superl . ὕστατος ... ... Nachgeburt; auch Arist. H. A . 7, 9. – Ὕστερον , adverbial, Her . 6, 140. 9, 150; Tragg.; Ar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕστερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
πλησίος

πλησίος [Pape-1880]

πλησίος (mit πέλας, πελάζω zusammenhangend), nahe ; Hom ... ... I. A . 629. – Gew. πλησίον (dor. πλατίον ), adverbial u. mit dem Artikel als adj . gebraucht, κεῖται στενωποῦ πλησίον ϑαλασσίου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλησίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 635.
τοσοῦτο

τοσοῦτο [Pape-1880]

τοσοῦτο , u. att. häufiger τοσοῦτον , Valck. Hipp . ... ... u. öfter bei Folgdn in dieser Verbindung; – τοσοῦτο oder τοσοῦτον , adverbial, so sehr, in so weit, in so fern, Od . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσοῦτο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
δηναιός

δηναιός [Pape-1880]

δηναιός , lange dauernd , von δήν , vgl. Curtius ... ... 4, 1547; βίος Archi . 11 (VI, 39); – δηναιόν adverbial, Ap. Rh . 3, 590; – alt ; Φορκίδες δηναιαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηναιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 567.
ὕστατος

ὕστατος [Pape-1880]

ὕστατος , superlat . zu ὕστερος , der letzte, äußerste, ... ... ' οἱ πρῶτοί τε καὶ ὕστατοι υἷες Ἀχαιῶν μῦϑον ἀκούσειαν 2, 281; u. adverbial, πύματόν τε καὶ ὕστατον Od . 20, 116; auch ὕστα-&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕστατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
τοσόςδε

τοσόςδε [Pape-1880]

τοσόςδε , ep. auch τοσσόςδε , = τόσος mit verstärkter ... ... 457 e, und öfter, wie Folgende; – τοσόνδε , ep. τοσσόνδε , adverbial, so sehr, in so sehr hohem Grade, Il . 22, 41 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσόςδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon