Suchergebnisse (216 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καβάλλης

καβάλλης [Pape-1880]

καβάλλης , ὁ , ein Gaul, Klepper; Antp. Sid . ... ... 2 (IX, 241); Hesych . erkl. ἐργάτης ἵππος ; Plut. de aer. al. vit . 3 ὄνῳ τινὶ τῷ τυχόντι καὶ καβάλλῃ χρώμενος. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καβάλλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
στῑβήεις

στῑβήεις [Pape-1880]

στῑβήεις , εσσα, εν , reisig, kalt, Suid . ἀήρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στῑβήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
εὔ-κρᾱτος

εὔ-κρᾱτος [Pape-1880]

εὔ-κρᾱτος , wohl gemischt, gut temperirt, ἀήρ , neben οὔτε χεῖμα σφοδρὸν οὔτε ϑάλπος ἐγγίγνεται , Plat. Ax . 371 d; vom Klima, wie D. Sic . 1, 10 u. Medic ., bei denen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
ὑπο-κείρω

ὑπο-κείρω [Pape-1880]

ὑπο-κείρω , von unten abschneiden, allmälig zerfleischen; Plut. de vit. aer. al . 4; ὑποτέμνοντες τοὺς στάχυας καὶ ὑποκείροντες Ael. H. A . 6, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
συν-νεφής

συν-νεφής [Pape-1880]

συν-νεφής , ές , umwölkt, ... ... , übertr. = traurig, ὄμμα , Mel . 44 (XII, 159); ἀήρ, νύξ , Pol . 9, 15, 12. 16, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-νεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1027.
συγ-ξαίνω

συγ-ξαίνω [Pape-1880]

συγ-ξαίνω , mit od. zusammenkrempeln, ἔρια , Crates bei Plut. de vit. aer. al . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-ξαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 971.
συγ-κλύζω

συγ-κλύζω [Pape-1880]

συγ-κλύζω , überfluthen, überschwemmen, übertr., verwirren, pass., Plut. de vit. aer. al . 8, öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κλύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 968.
χολερικός

χολερικός [Pape-1880]

χολερικός , zur Krankheit χολέρα gehörig, sie betreffend, an ihr leidend, Plut. de vit. aer. al . 7. – Adv . χολερικῶς , z. B. χολερικῶς ληφϑῆναι , von der Cholera ergriffen worden sein, D. L . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χολερικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1363.
ἐρεβεννός

ἐρεβεννός [Pape-1880]

ἐρεβεννός ( ἔρεβος ), dunkel, finster, νύξ Il . 8, 488; Hes. O . 17 Th . 213; ἀήρ Il . 5, 864; νέφεα 22, 309; einzeln bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρεβεννός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022.
ἠρι-γένεια

ἠρι-γένεια [Pape-1880]

ἠρι-γένεια , ἡ , heißt ... ... früh ( ἦρι ) am Mor.gen Geborene, oder die aus dem Morgennebel ( ἀήρ ) Hervorgehende, Kind der Frühe, Hom . oft, auch allein, Ἠριγ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠρι-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1175.
ἀ-λάμπετος

ἀ-λάμπετος [Pape-1880]

ἀ-λάμπετος , glanzlos, finster, ἀήρ H. h . 32, 5, wo Herm. des Verses wegen ἀπολάμπετος lesen will; γᾶς βάϑρον ἀλ ., nach Schol ., die Codd . lesen ἀλύπητος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λάμπετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
χρεω-κοπέω

χρεω-κοπέω [Pape-1880]

χρεω-κοπέω , att. = χρεοκοπέω , ... ... sie unbezahlt lassen. – b) übertr., betrügerisch verkürzen, entziehen, Plut. de aer. al. vit . 5, oft. – Pass . betrogen werden, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεω-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
εὔ-θρυπτος

εὔ-θρυπτος [Pape-1880]

εὔ-θρυπτος , leicht zu zermalmen, Arist. part. an . 4, 12; ἀήρ de an . 2, 8 u. Sp.; γῆ , locker ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1070.
ἀητόῤ-ῥους

ἀητόῤ-ῥους [Pape-1880]

ἀητόῤ-ῥους , von Plat. Crat . 410 b erfundenes Wort, um ἀήρ abzuleiten, ὅτι πνεύματα ἐξ αὐτοῦ γίνεται ῥέοντος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀητόῤ-ῥους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
μετα-γραφή

μετα-γραφή [Pape-1880]

μετα-γραφή , ἡ , die Abschrift, Sp .; das Umschreiben, δανείων , Plut. de vit. aer. allen . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-γραφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 145.
ἀ-μεριμνία

ἀ-μεριμνία [Pape-1880]

ἀ-μεριμνία , ἡ , dass., securitas, Hdn . 2, 4, 13; Plut. de vit. aer. al . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεριμνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀνθο-βάφος

ἀνθο-βάφος [Pape-1880]

ἀνθο-βάφος , ὁ , der Buntfärber, Plut. vit. aer. al . 7; Man . 2, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθο-βάφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 232.
ἀ-φανιστής

ἀ-φανιστής [Pape-1880]

ἀ-φανιστής , ὁ , Vertilger, Zerstörer, Plut. de aer. al . 4. l d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φανιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
πρός-γραφος

πρός-γραφος [Pape-1880]

πρός-γραφος , hinzugeschrieben, noch dazu ... ... . Hal . u. a. Sp . – Bei Plut. de vit. aer. al . 8 a. E., πρόςγραφον ἔδωκε τῆς τιμῆς , scheint es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 754.
δροσο-βόλος

δροσο-βόλος [Pape-1880]

δροσο-βόλος , Thau werfend, gebend, thauend, ἀήρ , Theophr .; πανσέληνοι , Plut. Qu. nat . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δροσο-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon