Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

... alle nacheinander, omnes singuli: alle miteinander, alle zusammen, alle ohne Ausnahme, omnes ad unum ... ... omnes exceptis vobis duobus. – alle, die, alle, so da nur, omnes qui; ... ... quicquid patrum plebisque est). – alle beide, s. beide. – alle Stunden, Tage, Monate, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
Monat

Monat [Georges-1910]

Monat , mensis. – von einem M ... ... . dauernd, unius mensis; menstruus: zwei, drei, vier, fünf, sechs Monate lang, dauernd etc., bimestris, trimestris, quadrimestris, quinquemestris, semestris: alle drei Monate, tertio quoque mense: dreimal im M., ter in mense, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1705-1706.
quotquot

quotquot [Georges-1913]

quot-quot , Num. indecl., I) ... ... – II) übtr., bei Zeitbestimmungen, jede, quotquot annis, alle Jahre, Varro LL. 5, 39 u. 9, 24: quotquot mensibus, alle Monate, Varro LL. 5, 47. – / quodquod geschr., Itala ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quotquot«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2182.
menstruus

menstruus [Georges-1913]

mēnstruus , a, um (mensis), monatlich, I) = alle Monate wiederkehrend, allmonatlich, 1) im allg.: usura, Cic.: luna, Verg. georg. 1, 353: – subst., a) mēnstruum meum, monatl. Amtsverrichtung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »menstruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880.
menstrualis

menstrualis [Georges-1913]

mēnstruālis , e (menstruus), monatlich, I) = alle Monate geschehend, sphaera, Prud. perist. 10, 538. – insbes., zur monatlichen Reinigung gehörig, pannus, Marc. Emp.: tempus, sanguis, Vulg.: mulier, menstruierend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »menstrualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 880.
als

als [Georges-1910]

... ac si (selten bl. ac si); non aliter quam si (alle mit folg. Konjunktiv). – nicht als wenn, nicht als ob , ... ... etwas wegnehmen, lucri nomine tollere alqd: Plato gilt für mich soviel als alle, Plato est mihi instar omnium. – Ost läßt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
Herz

Herz [Georges-1910]

... oder ventrem ferre: einen Sohn zehn Monate unter dem H. getragen haben, filium decem menses tulisse. – ... ... inter eos communia (alles ist gemeinschaftlich zwischen ihnen): sie wurden in kurzem alle so ein H. u. eine Seele , daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298-1300.
vier

vier [Georges-1910]

... . dividere od. dispertire): vier Monate dauernd, alt, s. viermonatlich: vier Jahre alt, dauernd, in einem ... ... vier Jahre nach der Einnahme von Veji, quadriennio post Veios captos): alle vier Jahre, quinto quoque anno (in jedem fünften Jahre): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568-2569.
totus [1]

totus [1] [Georges-1913]

... obgleich hier nur zwei Jahre und einige Monate gemeint sind, Suet. Tib. 51, 2. – subst., ... ... II) v. einem Gegenstand im Gegensatz zu seinen Teilen, aller, alle, alles zugleich, sämtlich, equitatus, Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »totus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3160-3161.
letzte

letzte [Georges-1910]

... : der l. (letztverstorbene) König, is qui regnans decessit. – alle bis auf den l. Mann, ad unum omnes (z.B. interficere). – die beiden l. Monate des Jah. res, duo novissimi anni menses: im letzten (letztverflossenen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »letzte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1592.
fastus [2]

fastus [2] [Georges-1913]

... Verzeichnisse ging allmählich ein erweitertes hervor, das alle Tage des Jahres mit ihren Festen, Ereignissen (Geburten, Todesfällen usw.) enthielt ... ... Fasti ( Festkalender) betiteltes Gedicht abgefaßt, aber nur die ersten sechs Monate beschrieben. – Erhalten haben sich einige Exemplare dieser fasti, die sogenannten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2697.
ώραῖος

ώραῖος [Pape-1880]

... τὰ ὡραῖα u. τρωκτὰ ὡραῖα , alle Früchte, die die Jahreszeit reist, mit sich bringt, annona, Thuc ... ... des Hundssterns, u. allgemeiner, die gute Jahreszeit, die vier od. fünf Monate ( τέτταρας μῆνας ἢ πέντε, τὴν ὡραίαν αὐτὴν στρατεύεσϑαι Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ώραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1413-1414.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

... singulis ternos exigere. – So auch: an jedem Tage, in jedem Monate, Jahre, singulis diebus, mensibus, annis (aber auch quot diebus ... ... der Bravgesinnte, jeder, sofern er unter die Bravsten gehört); omnes boni (alle Braven). – jeder Art, s. Art no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13