Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alo

alo [Georges-1913]

alo , aluī, altum od. alitum, ere ( got. alan, aufwachsen, altisländ. ala, nähren, hervorbringen; vgl. noch ahd. alt, alt, eigentl. großgewachsen u. griech. ολτος, unersättlich), großnähren, aufnähren, im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332-335.
ἌΛΞ

ἌΛΞ [Pape-1880]

ἌΛΞ , ungebr. nom . zu ἀλκί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛΞ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἁλό-τριψ

ἁλό-τριψ [Pape-1880]

ἁλό-τριψ , ιβος, ὁ , Mörserkeule, zum Zerstoßen des Salzes, Arist . 1, (VI, 306).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλό-τριψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-θήκη

ἁλο-θήκη [Pape-1880]

ἁλο-θήκη , ἡ , Salzfaß, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἁλο υργίς

ἁλο υργίς [Pape-1880]

ἁλο υργίς , ίδος, ἡ , mit Meerpurpur gefärbtes, ächtes Purpurkleid, Ar. Equ . 962; Ant. Sid . 83 (VII, 218); Plut. Rom . 14 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργός

ἁλο υργός [Pape-1880]

ἁλο υργός (eigtl. meerarbeitend), mit Meerpurpur, ächt purpurn gefärbt, Plat. Rep. IV, 429 d; Arist. color . 5 u. Sp ., vgl. ἁλουργής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-πηγός

ἁλο-πηγός [Pape-1880]

ἁλο-πηγός , ὁ , Salzbereiter, der das Salzwasser an der Luft verdunsten läßt, so daß das Salz gerinnt, Nic. Al . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-πήγια

ἁλο-πήγια [Pape-1880]

ἁλο-πήγια , ων, τά , Salzgrube, Plut. Rom . 25; Strab . VII p. 312.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πήγια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-πώλης

ἁλο-πώλης [Pape-1880]

ἁλο-πώλης , ὁ , Salzhändler, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀλο ύργημα

ἀλο ύργημα [Pape-1880]

ἀλο ύργημα , τό, = ἁλουργίς , Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλο ύργημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργοῦν

ἁλο υργοῦν [Pape-1880]

ἁλο υργοῦν , für ἁλουργόν , Plat. Tim . 68 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργοῦν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-τροφέω

ἁλο-τροφέω [Pape-1880]

ἁλο-τροφέω , mit Salz ernähren, Schol .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-τροφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργικός

ἁλο υργικός [Pape-1880]

ἁλο υργικός , purpurn, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργιαῖος

ἁλο υργιαῖος [Pape-1880]

ἁλο υργιαῖος , dasselbe, Inscr ., τὸ ἁλ ., Antiphan. Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργίδιον

ἁλο υργίδιον [Pape-1880]

ἁλο υργίδιον , τό , dim . von ἁλουργίς , Inscr . 1, p. 246.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-σκόροδον

ἁλο-σκόροδον [Pape-1880]

ἁλο-σκόροδον , τό , Kapern? Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-σκόροδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργο-πώλης

ἁλο υργο-πώλης [Pape-1880]

ἁλο υργο-πώλης , ὁ , Purpurhändler, Arist. Mechan . 1, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργο-βαφής

ἁλο υργο-βαφής [Pape-1880]

ἁλο υργο-βαφής , ές , mit Purpur gefärbt, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργο-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργο-πωλική

ἁλο υργο-πωλική [Pape-1880]

ἁλο υργο-πωλική , ἡ , sc . τέχνη , Purpurhandel, Isaeus bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργο-πωλική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
altus [1]

altus [1] [Georges-1913]

1. altus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (von alo), groß geworden, groß; dah. je nach der Stellung des Beschauers hoch oder tief, I) hoch, A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 347-349.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon