Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hand

Hand [Georges-1910]

... manu alqm allevare (jmd., der gefallen etc. ist, mit der Hand aufheben); dextram alci ... ... abhängig von Präpositionen, u. zwar: a) mit an : an der H. der Natur, naturā duce. – jmd. an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... T . 1438 ἔδρασ' ἄν , der aor . von der Vergangenheit, scharf gefaßt, ... ... Imperativ keine Aussagesätze bildet, während doch der Optativ, der Conjunctiv, der Indicativ des Nichtwirkl., alles ... ... Eur. Tr . 1244 ἀφανεῖς ἂν ὄντες οὐκ ἂν ὑμνηϑεῖμεν ἂν μούσαις , vgl. Andromach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ex

ex [Georges-1913]

... zur Angabe, daß jmd. der u. der (Konsul, Gladiator usw.) bereits gewesen sei, deutsch ... ... etwas denkbar ist: 1) zur Bezeichnung des Ursprungs, der Herkunft, der Abstammung, statt der Adiectt. gentil. etc., ... ... usw., Cic. – b) der entfernteren Ursache, der Veranlassung, der Folge, von seiten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
manus [1]

manus [1] [Georges-1913]

... manibus videre, Cic.: ad manum, bei der Hand, zur Hand, esse, Liv. u. Fronto, ... ... ) sub manu od. manum, bei der Hand (in der Nähe), Planc. in Cic. ep ... ... prae manu, vor die Hand, in die Hand, zum Anfange der Wirtschaft, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 806-809.
Licht

Licht [Georges-1910]

... edi oder suscipi. – an das L. (Tageslicht) kommen, an das L. (Tageslicht) treten, an das L. (Tageslicht) bringen ... ... licare alci alqd (erklärend). – der Mond erhält sein L. von der Sonne, luna solis lumine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Licht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1594-1596.
Gewalt

Gewalt [Georges-1910]

... Heftigkeit). – die G. der Götter, deûm numen: die G. der Beredsamkeit, vis ... ... u. vim aff. naturae); vim et manus inferre alci (Hand an jmd. legen); violare alqm od. alqd (eine ... ... (mit Selbstüberwindung sich bestreben etc.): der Sprache G. antun beim Übersetzen der Worte, violentius transferre verba quasi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1110-1111.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... alqd: A) eig.: I) die Hand od. mit der Hand geben, reichen, hergeben, herreichen, ... ... Zeichen (Kennzeichen, Merkmal) mit der Hand, mit einem Blasinstr. od. sonstwie geben, ... ... ist geschehen für usw., Verg. γ) v. der Natur, verleihen, oculos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
ago

ago [Georges-1913]

... Krit. S. 28): omnia quae fiunt (entsteht, in der Natur), quaeque aguntur (getan wird, von Menschen), Cic.: ... ... der Ermunterung (dah. auch age in der Anrede an mehrere), wie unser wohlan! auf! ... ... . Protokolle, in denen sowohl der Gegenstand der Diskussion mit Anträgen u. Beschlüssen, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
pono

pono [Georges-1913]

... mille modos perfecta capillis, Ov. G) eine Aufregung in der Natur sich legen machen (Ggstz. ... ... insignia morbi, fasciolas, cubital, focalia, Hor.: librum, aus der Hand legen, Cic.: semen, Verg.: coronam luctus gratiā, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
eigen

eigen [Georges-1910]

... oder einer Sache einzeln eigen, z.B. dives, quem ducit [der fährt in] priva triremis). – Auch hier reichen ... ... z.B. zu irren, errare). – von Natur ei., s. Natur. – b) besonder, absichtlich zu etwas bestimmt: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 656-657.
fromm

fromm [Georges-1910]

... ). – castus (keusch u. rein, der, dessen Seele von Natur fleckenlos ist). – integer (an dessen Lebenswandel kein Makel haftet ... ... ruhig u. friedsam, auch von Tieren). – mansuetus (an die Hand gewöhnt. za hm, v. Tieren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fromm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
machen

machen [Georges-1910]

... ). – creare (erschaffen, bes. von Gott und der Natur). – mit Geld ist alles zu m., omnia pecuniā ... ... se locupletem facere. IV) sich an etwas machen, d.i. Hand legen an etwas, etwas beginnen: aggredi alqd od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1629-1630.
φύω

φύω [Pape-1880]

... bei Hom ., eigtl. er wuchs ihm fest an der Hand, oder er wuchs mit der Hand an ihm an, d. i. er faßte ihn ... ... πέφυκε πάντα , es liegt in der Natur der Dinge, daß es leichter ist, Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1320-1321.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... werfen , d. h. so, daß man die Waffe aus der Hand fahren läßt; Gegensatz οὐτάζειν, τύπτειν, νύσσειν, πλήττειν , ... ... , hauen, stechen, schlagen, wobei man die Waffe in der Hand behält. Iliad . 15, 495 βλήμενος ἠὲ τυπείς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14