Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... στρεψ' ἄνωϑεν περιβαλὼν κάτω χϑονός, ἀφανεῖς ἂν ὄντες οὐκ ἂν ὑμνηϑεῖμεν ἂν μούσαις, ἀοιδὰς δόντες ὑστέροις βροτῶν, ... ... gern an γάρ , an καί , an Fragewörter, an Indefinita, besonders τίς , ... ... . 1, 128 πῶς ἂν οὐκ ἂν ἐν δίκῃ ϑάνοιμ' ἄν; O. T ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
zahm

zahm [Georges-1910]

... cicur (zahm von Natur). – mansuetus (gut an die Hand gewöhnt). – domitus (gebändigt, gezähmt, von wilden ... ... machen, mansuefacere. mansuetum facere od. reddere (an die Hand gewöhnen); domare (bändigen, wilde Tiere u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zahm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2757.
mansues

mansues [Georges-1913]

mānsuēs , is u. ētis (manus u. suesco), an die Hand gewöhnt, zahm, Nom., Acc. tr. 453. Cato fr. inc. bei Fest p. 154 (a), 16 (vgl. Paul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansues«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 801.
mansuetus

mansuetus [Georges-1913]

mānsuētus , a, um (manus u. suesco), eig. an die Hand gewöhnt; dah. zahm, I) eig., v. Tieren (Ggstz. ferus), sus, Liv.: iuvencus, Varro: poet übtr., stabula, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mansuetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 802.
umgänglich

umgänglich [Georges-1910]

umgänglich , affabilis (leutselig, herablassend im Gespräch u. Umgang). – mansuetus (an die Hand gewöhnt, zahm und daher umgänglich, auch v. Tieren). – umg. Benehmen, mores commodi: umg. sein, moribus esse commodis: jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umgänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2355.
χειρο-ήθης

χειρο-ήθης [Pape-1880]

χειρο-ήθης , ες , an die Hand gewöhnt, gut od. leicht zu handhaben, bes. von Thieren, zahm; Her . 2, 69; neben πρᾷοι, ἀλλήλοις , Plut. conj. praec . A. Poplic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-ήθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1345.
fromm

fromm [Georges-1910]

... colens. diligens religionum cultor (die Vorschriften für äußere Religion eifrig befolgend). – deos verens (gottesfürchtig). ... ... , der, dessen Seele von Natur fleckenlos ist). – integer (an dessen Lebenswandel kein Makel haftet); verb. ... ... placidus (ruhig u. friedsam, auch von Tieren). – mansuetus (an die Hand gewöhnt. za hm, v. Tieren).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fromm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
αὐτο υργός

αὐτο υργός [Pape-1880]

... , όν , 1) selbst arbeitend, αὐτουργῷ χερί , mit eigener Hand, Soph. Ant . ... ... , γεωργοί Xen. Oec . 5, 4; der an harte Landarbeit gewöhnt ist, Thuc . 1. 141; Handarbeiter, Handwerker, ... ... τῆς φιλοσοφίας , der ohne Lehrer sich selbst in die Philosophie hineingearbeitet hat; τῆς ταλαιπωρίας Pol . 3. 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

... übersetzt werden in ἐκ πασσαλόφι κρέμασεν φόρμιγγα , er hing die Leier an den Pflock, nämlich so, daß sie von diesem herabhing ... ... . τοῖς τυφλοῖσι κέλευϑος ἐκ προηγητοῠ πέλει , die Blinden wandern an der Hand des Führers, Ant . 989; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9