Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anheben

anheben [Georges-1910]

anheben , s. anfangen no. I, 1.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
ἀν-όρνυμι

ἀν-όρνυμι [Pape-1880]

ἀν-όρνυμι (s. ὄρνυμι ), aufregen, anheben, αὐλὸν ἀνόρσομεν Pind. N . 9, 8; Hom . hat den syncop. aor. med . in passiver (reflexiver) Bdtg, erhob sich, in tmesi, Iliad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-όρνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
ἀνά-κλημα

ἀνά-κλημα [Pape-1880]

ἀνά-κλημα , τό , das Anrufen, Anheben des Gesanges, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-κλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
ἀνα-χορεύω

ἀνα-χορεύω [Pape-1880]

ἀνα-χορεύω , 1) einen Ehortanz anheben, Ar. Th . 994; im Chore tanzen, Eur. Ion . 1079; ὄργια, ϑίασον u. ä., einen Chortanz aufführen, darstellen, Bacch . 482 Phoen . 1744 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 215.
moveo

moveo [Georges-1913]

moveo , mōvī, mōtum, ēre (vielleicht zu altindisch) mīvati ... ... accusationem, litem u. dgl., ICt. – c) eine Handlung anheben, anfangen, cantus, anheben, anstimmen, Verg.: novos ortus, v. der Aurora, Stat.: ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1024-1029.
incedo

incedo [Georges-1913]

in-cēdo , cessī, cessum, ere, I) intr. einherschreiten ... ... Lebl.: a) v. phys. Zuständen, zeitl. hereinbrechen, anbrechen, anheben, ubi crepusculum incesserit, Colum.: postquam tenebrae incedebant, Tac.: incedere noctis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138-140.
ordior

ordior [Georges-1913]

ōrdior , ōrsus sum, īrī (verwandt m. ordo), ... ... terminetur oratio, Cic. – b) prägn., mit der Rede beginnen, anheben, sic orsus Apollo, Verg.: m. Dat. zu wem? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1394-1395.
anfangen

anfangen [Georges-1910]

anfangen , I) v. tr.: 1) den Anfang ... ... u. Lebl.). – nasci, oriri ab od. ex alqa re (anheben, entstehen von od. bei etw.). – wo die Rede angefangen hat, mag ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 104-105.
iniectio

iniectio [Georges-1913]

iniectio , ōnis, f. (inicio), I) das Hineinwerfen, ... ... 10. – c) als rhet. Fig. = επιβολή, das Anheben, mehrerer Sätze mit demselben od. einem synonymen Worte, Aquil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 275-276.
distinguo

distinguo [Georges-1913]

dī-stinguo , stīnxī, stīnctum, ere (vgl. στίζω), ... ... ) eodem numero, Ov.: alternos cantus, abteilen = bestimmen, wer den Wechselgesang anheben soll, Calp. – 2) insbes., als t. t. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2235-2236.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

in-gredior , gressus sum, gredī (in u. gradior), ... ... .: Itala per Graios orgia ferre choros, Prop.: u. so absol., anheben = anfangen zu reden, ingressus u. sic ingressus, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
proficiscor

proficiscor [Georges-1913]

pro-ficīscor , fectus sum, ficīscī (Inchoat. v. proficio), ... ... B) mit Rücksicht auf den Ausgangspunkt: 1) von etwas ausgehen, anheben, den Anfang machen, a lege, Cic.: ab hoc initio, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proficiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1964-1965.
ἄρχω

ἄρχω [Pape-1880]

ἄρχω , 1) der Erste sein, anfangen , insofern man der ... ... ohne χειρῶν , IX, 880 a. Doch auch wie ἄρχεσϑαι , von etwas anheben, Eur. Tr . 969. – c) seltner c. acc .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366-367.
κρηπίς

κρηπίς [Pape-1880]

κρηπίς , ῖδος, ἡ , – 1) eine Art Schuhe od ... ... 4, 138 u. κρηπῖδ' ἀοιδᾶν βαλέσϑαι 7, 3, den Gesang begründen, anheben; vgl. Eur. Herc. F . 1261; ähnlich Plat . ἐπὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρηπίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1507-1508.
ἐντύνω

ἐντύνω [Pape-1880]

ἐντύνω , auch ἐντύω , gew. nur im imprf., fut ... ... Jem. zubereiten, ihn mischen, Il . 9, 203; ἀοιδήν , Gesang anheben, Od . 12, 183; εὖ ἐντύνασαν ἓ αὐτήν , nachdem sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐντύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 859.
ἐξ-αίρω

ἐξ-αίρω [Pape-1880]

ἐξ-αίρω , = ἐξ-αεί&# ... ... πρὸς Λίβυν λακεῖν αὐλόν Alc . 347; διπλῆν χάριν χορείας , den Reigen anheben, Ar. Th . 981; ϑυμόν τινος D. Sic . 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 864.
κατ-άρχω

κατ-άρχω [Pape-1880]

κατ-άρχω , anfangen , beginnen, zuerst Etwas ... ... . auch = Herr sein, beherrschen. – Med . κατάρχομαι , anfangen, anheben; absol., τόδε κατάρχεται μέλος ἐμοὶ κλύειν φίλιον ἐν δόμοις Eur. Herc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-άρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1376-1377.
ἀνα-βάλλω

ἀνα-βάλλω [Pape-1880]

ἀνα-βάλλω (s. βάλλω ), ... ... , Luc. Pisc . 15. – b) ἀναβάλλεσϑαι ἀείδειν , zu singen anheben, Od . 1, 155; Theocr . 6, 20. 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 180.
εἰς-βάλλω

εἰς-βάλλω [Pape-1880]

εἰς-βάλλω (s. βάλλω) , ... ... . 99 = zufällig hineingerathen. – e) Bei Sp . = ἀναβάλλειν , anheben, beginnen, z. B. Schol. Pind. N . 7, 1. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 741.
ἀν-εγείρω

ἀν-εγείρω [Pape-1880]

ἀν-εγείρω , aufwecken, ἐξ ὕπνου ... ... μναμοσύναν Ol . 8, 74, das Andenken auffrischen; μολπήν , Gesang anheben, Ar. Ran . 370; δόμον , erbauen, Ep. ad. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon