Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aufsässig

aufsässig [Georges-1910]

aufsässig , inimicus (feindlich gesinnt). – infensus (aufgebracht, ... ... inimicus infensusque, jmdm., alci. – jmdm. au. sein, inimico infensoque animo esse in alqm: jmdm. au. werden, odium in alqm concipere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufsässig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 217.
aufgelegt

aufgelegt [Georges-1910]

aufgelegt , zu etwas, alacer ad alqd (munter u. aufgelegt ... ... ad alqd. – au. sein zu etw., prompto ad alqd faciendum esse animo: nicht gut au. sein, sibimet displicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufgelegt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200.
patienter

patienter [Georges-1913]

patienter , Adv. (patiens), I) mit Ausdauer, geduldig, ferre alqd patienter et fortiter, Cic., patienter et aequo animo, Caes.: alqd patientius ferre, Cic.: alqd patientissime tolerare, Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
exoptatus

exoptatus [Georges-1913]

exoptātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... nuntius, Cic.: salve, exoptate gnate mi, Plaut.: teneone te, Antiphila, maxime animo exoptatam meo, Ter.: nihil exoptatius adventu meo, Cic.: exoptatissima gratulatio, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
anfeinden

anfeinden [Georges-1910]

anfeinden , infestare. – jmd. a., inimicum, infestum, ... ... verb. inimicum et infestum od. infestum et inimicum esse alci; inimico infensoque animo esse in alqm: einen bei jmd. a., alcis odium in alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfeinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
unanimans

unanimans [Georges-1913]

ūnanimāns , antis (unus u. animo) = unanimus, Plaut. truc. 435. Amm. 21, 5, 9 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unanimans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3295.
befeinden

befeinden [Georges-1910]

befeinden , jmd., infenso animo esse in alqm; inimicum esse alci. – sich befeinden , inimicum esse coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befeinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 353.
gemütvoll

gemütvoll [Georges-1910]

gemütvoll , alto animo praeditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemütvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061.
aufmerksam

aufmerksam [Georges-1910]

... z. B. contemplari, contueri). – acri animo (mit lebendigem Geiste); verb. acri animo et attento (z. B. alqd intueri). – ... ... eius peregrinantur: au. etw. verfolgen, acri animo sequi alqd. – Aufmerksamkeit , animi attentio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmerksam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209-210.
beherzigen

beherzigen [Georges-1910]

... od. (von mehreren) in pectora animosque. alqd penitus animo suo mentique od. (von mehreren) ... ... (sich etwas tief einprägen, tief ins Herz schreiben). – alqd considerare cum animo suo od. secum in animo (in Überlegung ziehen, reiflich erwägen). – nicht b., neglegere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beherzigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 378.
inconstans

inconstans [Georges-1913]

in-cōnstāns , stantis, unbeständig, inkonsequent, veränderlich, schwankend, unsicher ... ... esse inconstans, Cic.: nec inc. testis sit, Quint.: vir duplex animo, inc. est in omnibus viis suis, Vulg.: quid inconstantius deo? Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167-168.
praesentio

praesentio [Georges-1913]

prae-sentio , sēnsī, sēnsum, īre, vorher empfinden, vorher-, ... ... , futura, Cic.: bellorum eventus, Suet.: nihil in posterum, Cic.: plus animo providere et praesentire existimabatur, Caes.: praesensum tamen est, quia luna pernox erat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879-1880.
contabesco

contabesco [Georges-1913]

con-tābēsco , tābuī, ere, zusammenzehren, -schwinden, sich aufzehren ... ... u. ö.: c. inter delicias, Augustin. serm. 38, 7: c. animo, Boëth. cons. phil. 2. pros. 2 extr. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
aufgeräumt

aufgeräumt [Georges-1910]

aufgeräumt , hilaris. hilarus. hilarulus (heiter, frohgelaunt). – ... ... (voll munterer. geistreicher Laune). – alacer, auch mit dem Zus. animo (munter u. zum Handeln aufgelegt, lebhaft, aufgeregt. fröhlich gestimmt) – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufgeräumt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200.
obstupidus

obstupidus [Georges-1913]

ob-stupidus , a, um, starr, betäubt, verblüfft, ... ... . starr), Gell. 5, 1, 6: hiat sollicita, studio obstupida, suspensa animo civitas, Pacuv. tr. 54: his actis consternatus ac prorsus obstupidus, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1279.
offirmatus

offirmatus [Georges-1913]

offīrmātus , a, um (offirmo), a) standhaft, feram et perferam usque abitum eius animo forti atque offirmato, Plaut. Amph. 646. – b) im üblen Sinne, eigensinnig, mihi videtur illius voluntas obstinatior et in hac iracundia offirmatior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offirmatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1332.
periniquus

periniquus [Georges-1913]

per-inīquus , a, um, I) sehr unbillig, ... ... imp. Pomp. 63. – II) gar nicht gelassen, periniquo patior animo m. folg. Acc. u. Infin., es ist mir gar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periniquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1604.
inbrünstig

inbrünstig [Georges-1910]

inbrünstig , infimus (ganz demütig, z.B. Bitten). – ardens (glühend, heftig, leidenschaftlich, z.B. Liebe). – Adv. animo et voce (mit Herz u. Stimme, z.B. precari ad deos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inbrünstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377.
unerwiesen

unerwiesen [Georges-1910]

unerwiesen , incompertus. – noch un. sein, latere. ... ... unerwogen; z.B. nichts un. lassen. omnia diligenter circumspicere; secum in animo versare unamquamque rem. – unerwünscht , non optatus. – ingratus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerwiesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
Gemütsruhe

Gemütsruhe [Georges-1910]

Gemütsruhe , animi tranquillitas. animus tranquillus (die jmdm. eigene Ruheder Seele). – animi aequitas. animus aequus (Fassung des Gemüts). – vacuus animus (ein sorgenfreies Gemüt). – mit vollkommener G., aequissimo animo. – Gemütsstimmung , s. Stimmung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemütsruhe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon