Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
accessus

accessus [Georges-1913]

accessus , ūs, m. (accedo), das Herzu-, Herangehen ... ... . Brief) ad Att. 14, 17. lit. A. § 7: ut animus lectoris ad enodatioris intellegentiae accessum quasi quibusdam gradibus perducatur, Boëth. de art. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
erfüllen

erfüllen [Georges-1910]

erfüllen , I) voll machen, anfüllen: complere alqā re ( ... ... , auch accedit mihi alqd (es kommt mir etwas an, z.B. animus [Mut]: u. mihi ex eo reverentia [Ehrfurcht] accedit, quod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 787.
aufrecht

aufrecht [Georges-1910]

aufrecht , rectus. erectus; celsus et erectus. – au. ... ... alqm labentem). – sustentare (z. B. fratrem ruentem: u. animus sustentat corpus). – sich, se sustinere (auch mit dem Zus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 213-214.
Gewissen

Gewissen [Georges-1910]

Gewissen , a) eig.: conscientia virtutis et vitiorum. conscientia factorum. ... ... peccatorum od. maleficiorum od. scelerum; auch mens male sibi conscia; animus sibi conscius; im Zshg. auch bl. conscientia: ein böses G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1119.
herzlich

herzlich [Georges-1910]

herzlich , verus (wahr, z.B. desiderium). – sincerus ... ... . u. Infin.; cupere et optare, ut etc. – Herzlichkeit , animus verus od. sincerus. – H. der Freundschaft, amicitia vera. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1301-1302.
männlich

männlich [Georges-1910]

männlich , I) Mannspersonen eigen, sie betreffend, a) dem Geschlechte ... ... fortiter; animo forti, constanti. – Männlichkeit , des Sinnes, des Charakters, animus virilis, fortis; ingenium virile, confirmatum. – M. der Rede, – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »männlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1642-1643.
Spannung

Spannung [Georges-1910]

Spannung , I) eig., durch Umschr. mit den Verben unter » ... ... . suspensa, im Zshg. auch bl. exspectatio (gespannte Erwartung). – animus suspensus (in Ungewißheit schwebendes Gemüt): – die Sp., mit der etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spannung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2161.
täuschen

täuschen [Georges-1910]

... ich täusche mich. me fallo; fallor; animus me fallit: ich täusche mich in etwas, alqd me fallit: ... ... frustratur: wenn ich mich nicht täusche, nisi quid me fefellerit; nisi animus me fallit: u. bl. nisi me fallit; nisi fallor: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »täuschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271-2272.
Stimmung

Stimmung [Georges-1910]

... hominum). – eine solche St., talis animus: eine ruhige St., animus tranquillus: heitere St., hilaris anim us; hilaritas animi: traurige St., animus tristis; tristitia: eine gereizte St., animus irritatus: die beste, günstigste St. gegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
Ohnmacht

Ohnmacht [Georges-1910]

... O., animo relinquor od. deficio; animus me relinquit: anima deficit (z.B. durch die Hitze, per ... ... (wenn ich zugleich zusammensinke): ich liege in O., animo relictus sum; animus me reliquit; anima defecit: ich liege in starrer O., torpeo. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohnmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1830.
aegrotus

aegrotus [Georges-1913]

aegrōtus , a, um (aeger), unwohl (Ggstz. ... ... ) geistig krank, siech, a) im leidenschaftlich aufgeregten Zustande, animus, Att. tr. 71: bes. liebeskrank, Ter. Andr. 193 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
abiectus

abiectus [Georges-1913]

... verzagt, entmutigt, hoffnungslos, von Pers., Cic.: animus, Cic.: animus abiectior, Cic.: m. Genet. loc., multos sibi maestiores et ... ... moral. Beziehung, verächtlich, verworfen, contemptus, abiectus, Cic.: animus abiectissimus, Quint.: abiectior vita (scortorum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 18.
begierig

begierig [Georges-1910]

begierig , appetens (nach etwas strebend). – cupidus (nach ... ... nach etwas sein, cupiditate alcis rei ardere, flagrare, incensum, inflammatum esse; ardet animus ad alqd faciendum (z. B. nach Rache, ad ulciscendum); ardenter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 364.
Unschuld

Unschuld [Georges-1910]

Unschuld , I) das Freisein von Schuld: innocentia (auch konkr ... ... (konkr., keusche, unschuldige Mädchen, Jungfrauen). – U. des Herzens, castus animus purusque: einem Mädchen die U. rauben, s. schänden no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unschuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2415.
spiegeln

spiegeln [Georges-1910]

spiegeln , I) v. intr . es spiegelt etw., ... ... imaginem recipit. – Bildl., im Auge spiegelt sich die Seele, per oculos animus eminet. – sich an jmd. od. etwas sp., exemplum sibi sumere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spiegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2167.
Erhebung

Erhebung [Georges-1910]

Erhebung , I) das Heben in die Höhe, uneig., z.B ... ... ) = Beförderung zu Ehren: honoris amplificatio. – b) Selbsterhebung: superbia; animus elatus od. inflatus. – IV) das Rühmen: laudatio; laudes. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erhebung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 795.
acclinis

acclinis [Georges-1913]

acclīnis , e (acclino), sich hin- od. ... ... am usw., Amm.: leniter acclini iugo, Ov. – übtr., acclinis falsis animus, zum Truge geneigt, Hor. sat. 2, 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
Charakter

Charakter [Georges-1910]

... Charakters [vgl. »Anlage« den genauern Untersch.]; animus, die ganze geistige Natur des Menschen übh.). – mos (Sitte ... ... constantiā. – Charakterfestigkeit , firmitas animi, auch bl. firmitas. animus firmus (Seelenfestigkeit, Zuverlässigkeit, Ggstz. infirmitas, animus infirmus). – constantia (Beständigkeit, Konsequenz im Denken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536-537.
gelind[e]

gelind[e] [Georges-1910]

gelind[e] , lenis (nicht heftig, von Dingen, z. ... ... , v. Dingen; u. gelinde Sinnesart, von Pers., Ggstz. asperitas). – animus lenis od. mitis. ingenium lene (gelinde Sinnesart einer Person). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelind[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1050.
affektlos

affektlos [Georges-1910]

... . remissus ac languidus (z. B. animus). – lentus (gleichgültig, phlegmatisch, v. Pers.). – Adv. ... ... im guten Sinne: ingenium placidum (ruhiges Temperament, von Pers.). – animus sedatus (Gelassenheit, Leidenschaftslosigkeit, v. Pers.). – verba ... ... (Gelassenheit, Phlegma, v. Pers.). – animus languidus ac remissus (gelassenes Gemüt). – oratio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »affektlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 67.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon