Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπ-ανα-πήγνῡμι

ἐπ-ανα-πήγνῡμι [Pape-1880]

ἐπ-ανα-πήγνῡμι (s. πήγνυμι ), daran u. darauf befestigen, ἐπαμπήξασϑαι Orph. Arg . 317.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-πήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
ἀπο-προ-θορεῖν

ἀπο-προ-θορεῖν [Pape-1880]

ἀπο-προ-θορεῖν , aor . zu ἀποπροϑρώσκω , hervor- u. wegspringen, Ap. Rh . 3, 1218 Orph. Arg . 547.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-προ-θορεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
προ-ποδ-ηγέτις

προ-ποδ-ηγέτις [Pape-1880]

προ-ποδ-ηγέτις , ιδος, ἡ , fem . zum Vorigen, Orph. Arg . 340.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ποδ-ηγέτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 740.
περι-στροφάδην

περι-στροφάδην [Pape-1880]

περι-στροφάδην , adv ., herumdrehend, sich im Kreise drehend; Opp. Hal . 5, 146; Orph. Arg . 1256.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στροφάδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 595.
τρισσο-κάρηνος

τρισσο-κάρηνος [Pape-1880]

τρισσο-κάρηνος , dreiköpfig, Orph. Arg . 979.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρισσο-κάρηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
βραχυ-σύμ-βολος

βραχυ-σύμ-βολος [Pape-1880]

βραχυ-σύμ-βολος , λάγυνος , zum Mahle wenig beisteuernd, M. Arg . 18 (IX, 229).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-σύμ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462-463.
προς-επι-στείχω

προς-επι-στείχω [Pape-1880]

προς-επι-στείχω , hinzugehen, -kommen, Orph. Arg . 536.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-επι-στείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 761.
περι-στορέννῡμι

περι-στορέννῡμι [Pape-1880]

περι-στορέννῡμι (s. στορέννυμι ), rings herumbreiten, -decken; med. in tmesi, Orph. Arg. 1332; Nonn. D . 2, 560.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στορέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 594.
ἑκατοντα-έτηρος

ἑκατοντα-έτηρος [Pape-1880]

ἑκατοντα-έτηρος , hundertjährig, Orph. Arg . 1105.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκατοντα-έτηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 752.
male

male [Georges-1913]

... vom hohen Maße u. Grade = arg, tüchtig, derb, sehr, α) bei Verben: alqm m ... ... Suet.: m. nocent, Ov. – bei Verben des Affekts = arg, heftig, male od. pessime metuere, Plaut.: m. timere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »male«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775-777.
habeo

habeo [Georges-1913]

habeo , uī, itum, ēre, das deutsche haben ... ... ubi nunc adulescens habet? Plaut.: in delubro, ubi aeditumus habere solet, Sacr. Arg. bei Varro LL. 5. § 50 u. 52: qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
malus [1]

malus [1] [Georges-1913]

... Befinden, die Lage jmds., schlimm, arg, leidig, schädlich, gefährlich, verderblich, heillos, ungünstig, unglücklich, a ... ... morbus, vulnus, Cels.: curatio, Cels. – od. zu arg, zu groß, mala copia stomachum sollicitat, das Übermaß, Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 784-787.
mulco

mulco [Georges-1913]

mulco , āvī, ātum, āre (vielleicht aus *multico von ... ... corpore, Tac.: mulcato foede corpore, Sall. fr.: scriptores illos male mulcatos (arg zugerichtet, hart mitgenommen) exisse cum Galba, Cic.: Ggstz., si corpus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1034.
magnus

magnus [Georges-1913]

māgnus , a, um (altind. mahánt-, griech. μέγας ... ... menschlicher Lebens-und Gemütszustände, groß, gewaltig, auffallend, schwer, stark, heftig, arg, labor, Hor.: morbus, Cels.: morbus maior, die größere, gewaltigere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
gravis

gravis [Georges-1913]

gravis , e (altind. gurú-h, griech. βαρύς, ... ... schwer, wuchtig, drückend, heftig, stark, mächtig, gewaltig, hart, tüchtig, derb, arg, schlimm, furchtbar, sol, Hor.: aestus, Hor.: frigus, Eutr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2972-2974.
factus [1]

factus [1] [Georges-1913]

1. factus , a, um, PAdi. (v. facio), ... ... a) v. Lebl.: argentum factum, Silbergeschirr, geprägtes Silber (Ggstz. arg. infectum), Cic. u. Liv. – v. der Rede usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2671.
expendo

expendo [Georges-1913]

ex-pendo , pendī, pēnsum, ere, I) gegen einander ... ... Cic.: argumenta, wägen, je nach ihrer Wichtigkeit aufnehmen od. verwerfen (Ggstz. arg. numerare), Cic.: verba, Tac.: consilia belli, Tac.: testem, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2577-2578.
caespes

caespes [Georges-1913]

caespes , pitis, m. (caedo), der ausgeschnittene Rasen, ... ... a. 218 A 19 = Corp. inscr. Lat. 6, 2104 (in forculo arg[enteo] cespiti ornato). – c) ein wie ein Rasenstück gestalteter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caespes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 910.
improbus

improbus [Georges-1913]

... in prora), – B) dem Grade nach, übertrieben, übermäßig, arg, 1) eig.: labor, nie rastende Arbeit, rastloser Fleiß ... ... übtr.: a) im allg., übertrieben, unsinnig, puer, arg, grausam, Verg.: amor, unsinnige, greuliche, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115.
argentum

argentum [Georges-1913]

argentum , ī, n. (ἀργής, dor. ... ... .: vilius argentum est auro, Hor.: ignotum argenti pondus et auri, Verg. – arg. purum putum, Alfen. b. Gell.: pustulatum, Suet. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 561-562.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon