Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-θρώσκω

ἐπι-θρώσκω [Pape-1880]

ἐπι-θρώσκω ( ... ... κυλίνδεται Hes. Sc . 438; sp. D ., wie Orph. Arg . 487. – Auch intrans., heraus-, hervorspringen, τεῖχος, πέτρη ἐπιϑρώσκει , Orph. Arg . 847. 1264; emporsteigen, ὀμίχλη , Hus . 113.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-θρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 943.
ἠερο-ειδής

ἠερο-ειδής [Pape-1880]

ἠερο-ειδής , ές , ep. = ἀεροειδής , luftartig, von dämmerigem, nebligem Aussehen, Hom . ... ... Il . 5, 770. E inzeln bei sp. D ., wie Orph. Arg . 395 H. 37, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠερο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
ἐπι-φρίσσω

ἐπι-φρίσσω [Pape-1880]

ἐπι-φρίσσω , arr. ἐπιφρίττω , auf der Oberfläche rauh sein, starren, schauern, ἐπιφριττούσης τῆς ϑαλάττης Poll . 1, ... ... sie wimmeln auf der ruhigen Oberfläche des Meeres. – Auch vom Zephyr, Orph. Arg . 1147.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φρίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1001.
ἀρεί-φατος

ἀρεί-φατος [Pape-1880]

ἀρεί-φατος , vom Arcs, od. im ... ... akt. im Kampfe tödtend, od. übh. kriegerisch zu bedeuten, vgl. Orph. Arg 514; Eur . φόνοι ἀρ . Suppl . 603. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρεί-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ἁβρο-χίτων

ἁβρο-χίτων [Pape-1880]

ἁβρο-χίτων , ωνος, εὐναί , Lager, mit weichen Decken, Aesch. Pers . 535; mit prunkendem Gewand, Ep. ... ... 538; Διόνυσος Nonn. D . 43, 441; Μαιῶται Orph. Arg . 1063.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-χίτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἐπι-στείβω

ἐπι-στείβω [Pape-1880]

ἐπι-στείβω , darauf treten, betreten, ὃν δ' ἐπιστείβεις τόπον Soph. O. C . 56; sp. D ... ... Opp. Cyn . 1, 20; ἔργον , sich daran machen, Orph. Arg . 941.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 983.
δεδίσσομαι

δεδίσσομαι [Pape-1880]

δεδίσσομαι , att. δεδίττομαι , ep. δειδίσσομαι , 1) erschrecken ... ... in Schrecken gerathen, An. Rh . 2, 1219; vor etwas, Orph. Arg . 55. – Vgl. δειδίσσομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
ἐπι-μαίομαι

ἐπι-μαίομαι [Pape-1880]

ἐπι-μαίομαι (s. μαίομαι ... ... δολιχὴ δ' ἐπεμαίετο πάντοϑεν , die lange Nacht brach überall herein, Orph. Arg . 119; vgl. φρουραῖς δ' ἀκμήτοις ἐπιμαίεται ἄμμορος ὕπνου ibd . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 959.
εὐ-χετάομαι

εὐ-χετάομαι [Pape-1880]

εὐ-χετάομαι , ep. ... ... erheben", sondern "auf Leichen beten". Auch sp. D ., wie Orph. Arg . 287; Ap. Rh . 2, 359; Opp. Cyn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-χετάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1109.
ἀ-τέκμαρτος

ἀ-τέκμαρτος [Pape-1880]

ἀ-τέκμαρτος , 1 ... ... Xen. Mem . 1, 4, 4. – 2) unbegränzt, Orph. Arg . 1150; ἄεϑλοι, γαστήρ , Opp. H . 1, 35. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τέκμαρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἐπι-ζάφελος

ἐπι-ζάφελος [Pape-1880]

ἐπι-ζάφελος ( ζα - ... ... Il . 9, 516 Od . 6, 330; κοτέειν Orph. Arg . 1359, wie ἐπιζάφελον κοτέουσαι Ap. Rh . 4, 1672; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ζάφελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 941.
ἁλί-κλυστος

ἁλί-κλυστος [Pape-1880]

ἁλί-κλυστος , meerbespült, πόντου πρόβλημα Soph. Ai . 1198; πέτραι Opp. H ... ... . 49 (IX, 657); Σινώπη D. Per . 972; Orph. Arg . 331 πόντος , hochwogend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-κλυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἁλιῤ-ῥόθιος

ἁλιῤ-ῥόθιος [Pape-1880]

ἁλιῤ-ῥόθιος , α, ον , meerbrausend, κόνις , Sand am brausenden M., Ant. Sid . ... ... , 624); aber Orph. H . 24, 8 νύμφαι ἁλιῤῥόϑιοι u. Arg . 1298 ἁλιῤῥόϑιος ϑάλασσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιῤ-ῥόθιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
κακό-σχολος

κακό-σχολος [Pape-1880]

κακό-σχολος , der seine Muße schlecht ... ... sind πνοαὶ κακόσχολοι die bösen Verzug bewirken. – Saumselig, träg, M. Arg . 3 (V, 104). – Adv., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-σχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
δικασ-πολία

δικασ-πολία [Pape-1880]

δικασ-πολία , ἡ , das Richten, Rechtsprechen; πᾶσι δικασπολίας ἀναφαίνειν Orph. Arg . 379; Agath . 67 (XI, 376); Coluth. 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικασ-πολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
ἀ-μαιμάκετος

ἀ-μαιμάκετος [Pape-1880]

ἀ-μαιμάκετος , ... ... ch ., die Eumeniden O. C . 127 ch.; βασιλῆες Orph. Arg . 518; κρᾶς ταύρου Ant. Sid . 115 (VI, 18); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαιμάκετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114-115.
ἐπι-μάρτυρος

ἐπι-μάρτυρος [Pape-1880]

ἐπι-μάρτυρος , ὁ , Zeuge wobei, wovon, Ζεὺς δ' ἄμμ' ἐπιμάρτυρος ἔστω Iliad . 7, ... ... Hes. sc . 20 u. sp. D.; als fem., Orph. Arg . 349.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μάρτυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 960.
ἀκαλαρ-ρείτης

ἀκαλαρ-ρείτης [Pape-1880]

ἀκαλαρ-ρείτης , sanft fließend, ἀκαλός u. ῥέω , Hom . zweimal, Iliad . ... ... βαϑυρρόου Ὠκεανοῖο (οὐρανὸν εἰσανιών); – Orph. Arg . 1055 ἀκαλαρρείτης τε Σαράγγης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκαλαρ-ρείτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
αὐτο-δίδακτος

αὐτο-δίδακτος [Pape-1880]

αὐτο-δίδακτος , selbst gelehrt ... ... Aesch. Ag . 964; komisch von der Flasche αὐτ. διάκονε M. Arg . 21 (VI, 240); τὸ αὐτοδίδακτον , natürliches Talent, Luc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-δίδακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
λιπαρο-κρήδεμνος

λιπαρο-κρήδεμνος [Pape-1880]

λιπαρο-κρήδεμνος , mit glänzender Hauptbinde: Χάρις , Il . 18, 382; ϑεαί , p. bei ... ... 682 f; vgl. H. h. Cer . 25. 459; Orph. Arg . 623.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπαρο-κρήδεμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon