Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Arglist

Arglist [Georges-1910]

Arglist , malitiosa astutia (arglistige Schlauheit). – malitia (Schelmerei). – vafritia (Verschmitztheit). – malae artes (Ränke). – arglistig , callidus et ad fraudem acutus. fraudulentus (betrügerisch). – malitiosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arglist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 173.
malitiose

malitiose [Georges-1913]

malitiōsē , Adv. m. Compar. (malitiosus), schelmisch, schurkisch, arglistig, hämisch, verräterisch, Cic. u. Nep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 781.
malitiosus

malitiosus [Georges-1913]

malitiōsus , a, um (malitia), schelmisch, schurkisch, hinterlistig, arglistig, hämisch, homo, Cic.: iuris interpretatio, Cic. – Compar., quid verbis fallacius, quid insidiosius, quid malitiosius dici aut inveniri potest? Augustin. de mor. Manich. 19. – Superl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 781.
Σισυφίζω

Σισυφίζω [Pape-1880]

Σισυφίζω , handeln wie Sisyphos, d. i. tückisch, arglistig, B. A . 64, πανουργεύομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Σισυφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
κακο-ήθης

κακο-ήθης [Pape-1880]

κακο-ήθης , ες , von bösem Charakter, arglistig, hämisch, vgl. κακοήϑεια ; Plat . vrbdt τὸ κακόηϑες καὶ ἀκόλαστον , Rep . III, 401 b; Dem . 18, 11 u. Folgende; auch adv., Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ήθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
κακο-μηδής

κακο-μηδής [Pape-1880]

κακο-μηδής , ές , arglistig, hinterlistig, H. h. Merc . 389.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-μηδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1301.
σοφιστικός

σοφιστικός [Pape-1880]

σοφιστικός , den Sophisten betreffend; βίος , Plat. Phaedr . ... ... des Sophisten, Prot . 316 d; sophistisch, d. i. künstlich redend, arglistig und trügerisch im Disputiren, μὴ σοφιστικούς, ἀλλὰ σοφοὺς καὶ ἀγαϑούς , Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 915.
κακό-τεχνος

κακό-τεχνος [Pape-1880]

κακό-τεχνος , böse Künste anwendend, arglistig, boshaft; δόλος Il . 15, 14, vgl. κακοτεχνής ; – von schlechter Kunst, σχήματα ὀρχηστρίδος Automed . 3 (V, 129), wie κακοτεχνότατον κίνημα Philodem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-τεχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
κακο-τεχνέω

κακο-τεχνέω [Pape-1880]

κακο-τεχνέω , schlechte Künste anwenden, boshaft u. arglistig handeln; ἔς τινα , Her . 6, 74; Antiph . 1, 22; Dem . 29, 11 u. öfter, bes. durch Aufstellung falscher Zeugen; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-τεχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
κακο-μηχανέω

κακο-μηχανέω [Pape-1880]

κακο-μηχανέω , schlechte Kunstgriffe anwenden, arglistig handeln, περὶ τοὺς φίλους Pol . 13, 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-μηχανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1301.
κακο-μήχανος

κακο-μήχανος [Pape-1880]

κακο-μήχανος , Unheil, Böses ersinnend; Il . 6, 344 Od . 16, 418; ἔρις Il . 9, 257; übh. arglistig, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-μήχανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1301.
κακ-εν-τρεχής

κακ-εν-τρεχής [Pape-1880]

κακ-εν-τρεχής , ές , arglistig, zum Bösen geneigt; Epicharm. B. A . 105; ἁπλούστατοι καὶ ἥκιστα κακεντρεχεῖς Strab . VII, 301; Pol . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακ-εν-τρεχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1298.
κακο-ξύν-ετος

κακο-ξύν-ετος [Pape-1880]

κακο-ξύν-ετος , zum Bösen klug, arglistig, Thuc . 6, 76 im comparat ., nach Schol . πανουργότερος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ξύν-ετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1301.
στρεψί-μαλλος

στρεψί-μαλλος [Pape-1880]

στρεψί-μαλλος , mit krauser Wolle, ὄϊς; – übrtr., schlau, arglistig, Eust . u. Suid. v. l . für das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρεψί-μαλλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 954.
δια-σοφίζομαι

δια-σοφίζομαι [Pape-1880]

δια-σοφίζομαι , dep. med ., ganz wie ein Sophist arglistig reden, Ar. Av . 1619.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σοφίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
κακο-ηθεύομαι

κακο-ηθεύομαι [Pape-1880]

κακο-ηθεύομαι , arglistig sein od. handeln, Schol. Ar. Nubb . 966.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ηθεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
κακο-πραγμονέω

κακο-πραγμονέω [Pape-1880]

κακο-πραγμονέω , böse, arglistig handeln; Pol . 3, 2, 8 u. öfter; Plut. Dion . 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-πραγμονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1302.
Betrüger

Betrüger [Georges-1910]

Betrüger , fraudator. – homo ad fallendum paratus od ... ... betrügerisch , ad fallendum paratus oder instructus. fallax (gern täuschend, hinterlistig, arglistig). – fraudulentus (der durch List und Betrug den andern um das Seinige ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrüger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458-459.
versipellis

versipellis [Georges-1913]

versipellis (vorsipellis), e (verto u. pellis), das ... ... 22. – II) übtr., in allen Farben spielend = arglistig, verschmitzt, verschlagen, schlau, Circe, Arnob. 4, 14: adversarius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versipellis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3433.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon