Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
auskaufen

auskaufen [Georges-1910]

auskaufen , die Zeit, tempus, horas non perdere. – ... ... , jmd., lege agere cum alqo; lege postulare alqm. – eine Schuld au., ab alqo petere, repetere. – ausklatschen , einen Schauspieler etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 268.
aufraffen

aufraffen [Georges-1910]

aufraffen , arripere (schnell an sich nehmen). – colligere ... ... prolapsum assurgere: von einerlangen Krankheit, a longa valetudine se recolligere: geistig sich au. (Mut fassen), se od. animum colligere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufraffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 213.
aufmerken

aufmerken [Georges-1910]

aufmerken , I) v. intr.: animum attendere, intendere, advertere ... ... adestote animis! erigite mentes auresque vestras et me dicentem attendite! – gar nicht au., alias res agere (andere Dinge treiben). – II) v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmerken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209.
ausbrüten

ausbrüten [Georges-1910]

ausbrüten , I) eig., Eier, ova excludere od. excudere: Junge, pullos (ex ovis) excludere od. excudere. – ... ... sich ausdenken, -aussinnen, z. B. aliquid). – gegen jmd. etwas au., excoquere alci alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbrüten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
aufstellen

aufstellen [Georges-1910]

... publico usui destinare: etw. zum Verkauf au., s. ausstellen (zum V.). – hier u. da au., spargere (z. B. speculatores). – 2) übtr.: ... ... z. B. quaestionem: u. ponere [einen Satz, ein Thema au.] iubebam, de quo quis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 224-225.
ausdrücken

ausdrücken [Georges-1910]

... diese, bald auf jene Weise au., eandem rem alio atque alio verbo efferre: dieses drückt es nicht ... ... : sich gut auf lateinisch au. können, Latine scire: sich richtig au., apte dicere: sich verkehrt au., perverse loqui. – Plato ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 249-250.
Augenblick

Augenblick [Georges-1910]

... parumper!): auch nicht einen Au., keinen Au., non (nec) minimam partem temporis; ne paulum ... ... intermisso; omnibus minimis temporum punctis: alle Augenblicke, jeden Au., von Au. zu Au., iam iamque: den Au, im Au., s. augenblicklich ( Adv .): in dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 237-238.
aufbringen

aufbringen [Georges-1910]

... perducere (zur Sitte machen). – docere (lehren). – neue Wörter au., verba novare: neue Wörter in der lat. Sprache au., nova verba inducere in linguam Latinam: ... ... contra alqm: die an sich aufgeregten Gemüter noch mehr au., per se accensos animos incitare: aufgebracht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190-191.
ausrichten

ausrichten [Georges-1910]

... z. B. gratiā): nichts au. können, nihil posse od. valere: durch Bitten etwas au., precibus aliquid movere: durch Bitten nicht viel (soviel wie nichts), precibus parum proficere: durch Beredsamkeit viel au. können, facundiā esse pollentem: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 279-280.
aufbrechen

aufbrechen [Georges-1910]

... alqo; maturare proficisci alqo. – mit einem Heere von wo au., copias educere u. bl. educere ex loco; copias od ... ... od. ex Loco; nach einem Orte, einem Lande mit dem Heere au., castra movere od. promovere u. bl. movere ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190.
Aussprache

Aussprache [Georges-1910]

... litterarum appellandarum suavitas: die breite Au., latitudo verborum: durch eine breite Au., valde dilatandis litteris: die geschärfte Au. einer Silbe, correptio ... ... verba et suis quasque litteras sonis enuntiare: eine gezierte Au. haben, putidius exprimere litteras (die Buchstaben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussprache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 301-302.
aufrichtig

aufrichtig [Georges-1910]

... . animus). – ein au. Freund, ex animo amicus: ein au. Mensch, homo apertae ... ... , ist es dein Ernst)?: au. urteilen, incorrupte et integre iudicare: au. zu sagen, zu reden, ne mentiar; si verum scire vis; ut ingenue od. aperte dicam: sage mir au., ob entweder ... oder, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 215.
aufrichten

aufrichten [Georges-1910]

... sublevare. – ein Bildnis wieder au., imaginem reponere. – sich au. , se erigere; surgere. assurgere (aufstehen): sich au. lassen, allevari se pati: mit den Händen ... ... Balken, erectio tignorum. – Au. des Gemüts, confirmatio animi: Au. durch Trost, consolatio: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 214-215.
Ausführung

Ausführung [Georges-1910]

... in re efficienda, gerenda. – die Hoffnung auf die Au. eines Werkes aufgeben, desperare effectum operis: zur Au. einer Sache schreiten, an die Au. gehen, alqd facere od. efficere coepisse: ... ... , s. ausführen no. II, a: sich der Au. einer Sache widersetzen, ne res ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258-259.
auslöschen

auslöschen [Georges-1910]

... . intr: exstingui. – von selbst au., suā sponte exstingui: consumptum suā sponte exstingui (ausgebrannt ... ... und so von selbst auslöschen). – das Licht will eben au., lucerna tenue et extremum lumen spargit. – Auslöschen , das, I) tr. Au. des Geschriebenen, litura ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslöschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273.
aussterben

aussterben [Georges-1910]

... – ein ausgestorbener Palast, inanis regia: ein au. Haus, domus continuatis funeribus vacua facta: eine au. Stadt, urbs vacua; urbs vasta a civibus (verödet ... ... (durch fortwährende Sterbefälle verödete): er traf alles wie au., vasta desertaque omnia invenit: eine ausgest orbene ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussterben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 306.
ausliefern

ausliefern [Georges-1910]

... alqd, an jmd., alci (verräterischerweise, pflichtwidrig au.). – die Überläufer au., dare od. reddere transfugas; perfugas restituere (z. B. ex foedere): die Waffen, das Zugvieh au. (von einer Stadt an den ... ... tradere alqm ad supplicium: eine Stadt dem Feinde au., urbem tradere hostibus in manum: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausliefern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 272-273.
ausreichen

ausreichen [Georges-1910]

... das jedesmalige Erfordernis hinreichend sein). – nicht au., non satis esse; non sufficere: deficere, absol. od. zu ... ... nach auf die Neige gehen, ausgehen = nicht od. nicht mehr au; auch mit Akk. der Pers. od. Sache, »für welche«, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 278-279.
auffordern

auffordern [Georges-1910]

auffordern , invitare (einladen, z. B. hostem ad deditionem: u. in alcis locum [jmds. Stelle anzunehmen]). – ... ... daß er etc., z. B. ut liberos mihi restituat), – zum Trinken au., poscere poculis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffordern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196-197.
aufmuntern

aufmuntern [Georges-1910]

... – excitare. incitare (aufregen). – impellere (antreiben). – sich gegenseitig au., cohortari inter se: nachdem sie sich gegenseitig aufgemuntert, mutuā adhortatione firmati. – jmd. zum Lernen au., ad cupiditatem discendi excire alqm: zum Lesen und Schreiben, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmuntern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 210.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon